Nathalie1982
Hallo Mädels! Da ja nun schon viele von uns das Outing haben, wollt ich mal fragen, ob ihr euch schon für einen Namen entschieden habt? Liebe Grüße!
Wir haben zwei Jungsnamen in der engeren Auswahl. Können uns nicht einigen bzw sie klingen sehr gut zusammen. Denken daher an einem Doppelnamen (aber ohne Bindestrich, also nur ein Rufname). An sich finde ich die Idee so gut, nur dass die größere Schwester nur einen Namen hat. Fändet ihr das doof/unstimmig/"unfair"?
Ich finde das nicht unfair. Es gibt einfach Namen, die sich schön als Doppelname anhören. Manche eben nicht
Wir haben nach ewigen hin und her endlich einen Namen. Mein Mann ist Türke und wollte natürlich einen türkischen Vornamen , ich wollte nur nicht, dass er so richtig türkisch klingt. Also bekommen wir eine Cansu ( gesprochen Dschansu) bedeutet Lebenselexier. Ich hätte ja gerne eine Liah gehabt aber ok
Bei mir hat auch nur der 2. einen Doppelnamen, da wir uns nicht einigen konnten. Er wird aber nur mit 1. Namen gerufen und wenn ich böse bin mit 2. Namen. Dann weiß er, die Lage ist ernst
Oh, ich mag einige türkische Mädchennamen sehr, Merve, Elif, Liah hat auch einen schönen Klang, Cansu genauso... nur eben das "Problem" dass man die Aussprache erklären muss. aber das wisst ihr ja. Gar nicht böse gemeint, bin da nur aus persönlicher Betroffenheit geschädigt
Und, wie finden denn das deine anderen Kinder, dass nur einer der Geschwister 2 Namen hat?
Zitat von Blüte:"An sich finde ich die Idee so gut, nur dass die größere Schwester nur einen Namen hat. Fändet ihr das doof/unstimmig/"unfair"?" Nein, überhaupt nicht. Letztlich kann man doch nie allen so gerecht werden, wie man gerne würde. Denn man wählt ja einen/die Namen, die einem selbst gefallen (und als einigermaßen verantwortungsbewusster Elternteil natürlich auch einen, der nicht sofort in jedem Hirn Stereotypen/Vorurteile aufblitzen lässt oder mit dem das Kind nicht völliger Außenseiter sein wird oder gehänselt wird). Ob der/die Name/n dann auch dem Kind gefallen wird, stellt sich ja viel später erst raus. Vollständige Gerechtigkeit gibt es in dem Sinne nie, der eine findet seinen ersten Vornamen blöd, die andere den zweiten oder - so wie mein Sohn- sogar beide seiner Vornamen doof. Man vergibt ja immer verschiedene Namen von daher:Nur Mut, gebt dem Kind ruhig zwei Vornamen.
Um auch nochmal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:Unser Sohn soll zwei Vornamen erhalten, so wie seine Halbgeschwister und Eltern. Auf den ersten haben wir uns schon geeinigt, beim zweiten sind wir uns noch nicht ganz sicher. Ich mag keine englischen und französischen Namen und auch allgemein keine zu exotischen Namen. Ich habe einen deutschen Nachnamen und dazu sollen die Vornamen natürlich auch passen. Wir hatten da aber einige Debatten, da mein Freund auch Namen ins Spiel brachte, die ich einfach nur grauslig fand. Oder wir schlugen jeweils Namen vor, die der andere mit unangenehmen Personen aus der Vergangenheit verband.
Den Geschwistern ist es völlig egal, ob einer noch einen 2. Vornamen hat oder nicht. Ich würde mir da keinen Kopf machen und einfach den Namen so vergeben wie es euch gefällt. Und wenn es 3 Vornamen sind, ist es meiner Meinung nach auch egal
Ok ich grüble wahrscheinlich zuviel drüber nach.
Ja, wir wissen noch nicht was es wird, aber haben sowohl einen Mädchen und einen Jungen-Namen. Sich zu einigen war gar nicht so leicht, aber die beiden standen schon recht zügig im Raum und wir finden sie immer besser... Für einen Jungen: Carlo Für ein Mädchen: Yuna Vor allem mir selber waren viele Männernamen die modern sind zu weich. Da kann ich mir einfach keinen älteren Mann später drunter vorstellen. Bei Carlo gelingt mir das. Yuna oder Youna bedeutet auch "der Wunsch". Das fanden wir sehr schön :-)
Hallo Yuna ist auch die Hauptperson aus dem Spiel Final Fantasy X. Ist das Zufall?
Meine "Große" heißt Emilia Felicitas, Felicitas in der Rufname. Auch der kleine Bauchbewohner soll zwei Namen bekommen, aber eben wie bei der Großen einen Rufnamen und einen "stummen" und keinen Doppelnamen. Der erste steht schon fest und bei dem Rufnamen befinden wir uns gerade im Finale, jeder von uns hat einen Vorschlag, die Entscheidung steht noch aus. Das Problem ist, dass wir uns jeweils den Namensvorschlag des anderen vorstellen können, aber jeweils unseren bevorzugen. Wenn der andere den vorgeschlagenen Namen komplett ablehnt, ist die Entscheidung ja wenigstens erledigt. Na mal sehen, haben ja noch 4 Monate
Kenne ich so nicht, dass man den zweiten Namen als Rufnamen nimmt, aber find ich interessant, wieso macht ihr das so?
Eurer Mädchen hat ja einen tollen Namen, schön! Da werdet ihr beim Jungen bestimmt was ebenso wohlklingendes finden. :)
Es ist auch nicht unbedingt üblich, beim Arzt etc wird sie auch meistens erstmal Emilia gerufen, bis wir es erklären. Wir haben uns für die Reihenfolge entschieden, weil "Felicitas Emilia" einen eher ruckelnden Klang hat, wohingegen "Emilia Felicitas" schön "fließt".
Dankeschön bin auch jedes mal aufs Neue ganz verliebt in unsere Namenswahl < 3 Bisher tu ich mich da bei den Jungs eher schwer Aber wir machen Fortschritte
Du hast doch auch schon eine, oder? Wie heißt sie?
Wir haben uns für Leah entschieden. Nur über den Zweitnamen wird noch diskutiert.Ob Felicitas oder Maria wird man sehen.Zur Erklärung,meine Mama heißt Maria (mein Mann möchte den Namen traditionell weitergeben an unsere Tochter) und Felicitas war schon immer einer meiner Favoriten. Wenigstens der Erstname steht...
Ich konnte meinen Freund von meinem Favoritennamen überzeugen, doch dann fiel mir auf, dass die Kurzform gruselig ist. Er findet die Kurzform gut, doch für mich ist der Name damit als Rufname ausgeschieden.
Mit meinem neuen Favoriten als Rufnaman kann er sich noch nicht 100% anfreunden, aber das wird schon noch.
Dann wird der eigentliche Favorit zum Zweitnamen.
Also ich tu mir mit Jungsnamen ein bisschen schwer. Es gibt ja viele die ganz ok sind. Aber so richtig tolle finden ist nicht so leicht. Bei einem Mädchen wären mir vielmehr eingefallen.
Bei meinem ersten Sohn hab ich mir damals ne Liste gemacht mit Namen die ich gut fand. Und hatte 3 Favoriten Felix Hugo Wilhelm. Wobei es wohl ein Felix geworden wär.. Aber mein Partner wollte unbedingt Florian, und da ich den auch ok fand wurde es dann der.
Für den jetzigen kleinen Bauchbewohner habe ich schon länger überlegt. Felix find ich immer noch toll. Aber 1. find ich Flori&Feli (Spitznamen) dann zu ähnlich und 2. war das ja eigentlich mein Wunschname für den ersten Sohn und der zweite sollte einen Eigenen bekommen.
Und dann ist mir plötzlich mal vorm Einschlafen der perfekte Name eingefallen. Ich hatte gleich das Bauchgefühl das der Name perfekt genau zu meinem Bauchzwerg passt. Mein Partner findet den Namen nur so mittel, hat sich aber überreden lassen
Jetzt bin ich superglücklich.
Bin jetzt noch auf der Suche nach einem zweiten Vornamen. Möchte meinen Kindern immer zwei Namen geben.
Unsere Tochter soll Charlie heißen. Ja,ein Unisex Name. Nora sollte es erst werden..aus persönlichen Gründen nicht möglich. Wir finden Charlie frech und wild. Liebe Grüße
Charlie ist echt cool! Habe mal gelesen, dass msn bei unisex Namen noch einen zweiten Nsmen vergeben muss, der das Geschlecht eindeutig erkennen lässt.
Das stimmt!
Ooooo.Wichtige Info!!! Danke. Mmmmm aber welchen Namen. Gute Nacht