Monatsforum März Mamis 2018

„Große“ Geschwister

„Große“ Geschwister

Milo87

Beitrag melden

Hallo an alle! Erstmal Glückwunsch an alle frisch gebackenen Mamis!! Ich habe das Gefühl das meine Tochter (22 Monate) bereits jetzt schon eifersüchtig ist... seit Wochen darf nur noch ich sie wickeln, mit ihr spielen, sie ins Bett bringen etc., der Papa darf mich nicht anfassen und ständig sucht sie die nackte Brust. Wühlt sich mit ihren kleinen Händen durch sämtliche Kleidungsschichten bis sie Haut spürt. Sie will nicht nuckeln (hat dann meist nen Schnuller drin), einfach nur den Hautkontakt... nachts schläft sie super unruhig, ist öfter mal 1-2 std einfach wach und dann die ganze Zeit mit Händen und Füßen auf der Suche nach Hautkontakt. Ich nehm sie viel in den Arm und wenn ich es nervlich aushalte dann darf sie sich auch „einwühlen“ aber es ist grade wirklich über alle Maße anstrengend... und diese kleinen Kinderfinger und Füße sind so krabbelig Mir ist schon Angst und Bange vor dem was kommt... Der Papa ist mir da keine Hilfe... Er wird weiterhin von 8:00-19:00 arbeiten sein und seinen Hobbys nachgehen. Und wenn das Kind nicht zu ihm will, dann akzeptiert er das auch gerne. Nicht falsch verstehen, er liebt sie über alles und sie ihn auch, aber es mangelt beim Papa an Einfühlungsvermögen und Kreativität Wie fühlen sich eure großen Kinder? Spüren sie auch die Veränderung und wie äußert sich das bei denen?


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Unser "Großer" ist auch knapp 22 Monate alt. (14.5.16) Da er sehr viel Aufmerksamkeit fordert, bin ich auch sehr gespannt, wie er seinen kleinen Bruder aufnehmen wird. Bislang merke ich allerdings keinen Unterschied. Mama und Papa sind gleichermassen gefragt und stehen abwechselnd an erster Stelle. Er streichelt zwar gerne Mamas Bauch und fragt immer nach dem Baby im Bauch, aber ich glaube nicht, dass er es schon wirklich versteht. Ich bin echt schon sehr sehr neugierig, wie unser Sensibelchen reagiert!


RINA0209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Ja voll. Meine sind 8, 5 und 3 und seitdem sie wissen Mama bekommt ein Baby stehen wirklich alle jede Nacht am Bett und wollen kuscheln. Natürlich nur mit Mama und das ist bei 3 Kindern und 2 Armen ja nicht so möglich. Hinzukommt ja noch der dicke Bauch. Aber ich versteh das und lass sie jetzt auch noch so oft wie es geht kuscheln. Die merken einfach bald ist noch einer da und da muss Mama noch mehr geteilt werden. Die Grossen überschlagen sich auch mit Aufmerksamkeiten für mich. Mein grosser bastelt und malt wie verrückt und der 5jährige cremt mit jeden Abend! Die Füsse ein und der kleine ölt den Bauch. Voll irre. Aber schön Freuen sich aber sehr auf den neuen Bruder und haben schon Arbeitspläne ausgearbeitet.... wer wickelt wann etc.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

Gott wie süß! Stelle mir gerade bildlich vor, wie alle Jungs um Mama wuseln und schwer in Arbeit sind...


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

Ja, klingt wirklich sehr süß vorallem die Arbeitspläne hab auch schon öfter überlegt unserem Hund Aufgaben im Haushalt aufzutragen, gerade wenn er bis mittags unverschämt schnarchend in seinem Bett liegt und dann mit einmal schütteln ein halbes Kilo Sand verliert


nadine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Meine Jungs sind 4 Jahre und 2,5 Jahre. Eifersucht aufs Geschwisterchen kann ich nicht direkt feststellen. Der große kommt immer und möchte das Baby spüre wenn es strampelt, er streichelt viel den Bauch und kuschelt damit. Er freut sich auf seine Schwester. Möchte dann mit ihr kuscheln und sie tragen.... Der kleine versteht zwar das ein Baby im Bauch der Mama ist, aber ich glaube er wird es erst richtig verstehen, wenn die kleine da ist. Er zeigt immer auf Bauch und gibt Küsschen... Ich lasse mich also überraschen wie es in knapp 3 Wochen sein wird, sobald dir Jungs ihre Schwester kennen lernen.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Hallo aus dem April! Mir geht es sehr ähnlich wie dir. Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt (Ende Mai 2016) und auch eifersüchtig. Wenn ein anderes Kind bei mir ist oder auch mein Mann, findet er das gar nicht lustig. Ich habe auch das Gefühl, dass er versteht, dass ein Baby kommt. Er sucht ständig meine Nähe und auch Hautkontakt (gerade nachts macht mich das wahnsinnig). Er schläft noch bei uns im Bett, das war auch mal anders geplant. Er schläft allerdings so schlecht, dass ich es nicht schaffe, ständig aufzustehen. Mein Mann ist beruflich kaum zu Hause, aber auch wenn, dann ist er mir keine große Hilfe. Er hat meist nicht die Geduld für den Kleinen, bald Großen. Wenn er meckert, Aufmerksamkeit fordert oder nachts wach wird, ist das immer mein Ding. Ich habe manchmal richtig Angst davor, wie es dann mit zwei Kindern wird. Andererseits wird das sich alles einspielen und irgendwie gehen (ich habe nur noch keine Vorstellung wie). Liebe Grüße, wir werden das schaffen!


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Hallo. Unser Kleiner ist ja nun seit 2 Wochen bei uns und ich muss leider sagen, es ist nicht ganz so, wie ich es mir erhofft hatte und auch wirklich dachte, wie es wird...In der Schwangerschaft war mein "Großer" ( wird im Juni 3, er sagt zwar selbst immer, er ist schon groß, aber die Wahrheit ist, er ist nunmal selbst noch ein Kleiner) total euphorisch, konnte es nicht abwarten, bis der kleine Bruder endlich da ist. Auch als er ins Krankenhaus kam, war er total aufgeregt, hat sich extrem gefreut und konnte es garnicht glauben, dass da sein Brüderchen liegt...Jetzt nach 2 Wochen sieht das leider etwas anders aus.. Dabei zerreiße ich mich schon fast, und versuche so viel Zeit wie möglich mit ihm allein zu verbringen, ihn immer wieder fest in den Arm zu nehmen und ihm oft zu sagen, wie lieb ich ihn habe und ihn zu loben. Aber die letzten paar Tage hat er trotz allem eine extreme Eifersucht entwickelt, so schlimm, dass er unserem Baby ("seinem" Baby, auf das er immer aufpassen will) wehtun will.... Es bricht mir das Herz und doch kann ich seine Gefühle verstehen...Wenn ich ihn ständig zurückweisen muss (der Kleine ist gerade am Clustern und möchte ständig an die Brust) und selbst auch noch ziemlich schlapp bin und ihn nicht ständig hochnehmen und durch die Gegend tragen kann ( denn darum bittet er mich des öfteren) er möchte auch nurnoch, dass ich alles mache, und spielt kaum mehr allein (er konnte vor der Geburt wirklich Stunden allein in seinem Zimmer verbringen, hat sich Bücher angeschaut oder ganz ruhig mit seinen Autos und seinem Puppenhaus gespielt, jetzt steht er ständig vor mir und fragt "wollen wir mal zusammen spielen?") Ich hoffe einfach mal, dass sich das in ein paar Wochen gelegt hat und er sich dann wieder so wie in der Schwangerschaft über seinen Bruder freut und ich die beiden auch mal für ein paar Minuten allein in einem Raum lassen kann, ohne Angst zu haben, dass er was unvorhersehbares tut...


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

ABER: er kann im nächsten Moment auch wieder sehr süß sein, möchte mit dem Kleinen kuscheln und sagt dann auch, wie süß er ihn findet..Und dann stößt er ihn wieder grob von sich weg...Ich denke, er ist einfach noch überfordert von der neuen Situation..Das Problem ist nur, dass ich setbst noch ziemlich von meinen Hormonen gesteuert reagiere...Im nachhinein denke ich mir dann wieder, das hättest du besser lösen können...Aber beim nächsten Mal ist es dann wieder genauso


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ups, ich habe echt keine Ahnung, wie ich jetzt in den März gerutscht bin, aber die Antwort passt ja trotzdem


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hey, Wie du deinen Kleinen beschreibst, wie er gut alleine spielen kann/könnte, so ist meine auch. Auch etwa gleich alt, wird Ende Juli 3. Unser MärzKäfer ist ja noch nicht da, aber ET ist in 8 Tagen, also kann ich bald auch aus Erfahrung mitsprechen. Ich bin sehr gespannt wie es sein word, ob sie weiterhin auch zufrieden alleine spielen kann, oder mich auch so extrem einfordern wird wie dein "Großer" jetzt, was sich in Kombination mit dem grob zum Baby sein sehr anstrengend anhört. Aber bestimmt nicht unnormal ist. Irgendwie sucht er sicj ein Ventil, um mit der neuen Situation klar zu kommen...das Baby ist ja auch noch nicht sooo lange da bei euch, denke, alle müssen sich auch erstmal aneinder gewöhnen. Und wenn er zwischendurch auch "lieb zum Baby" ist, würde ich mich da nicht sorgen, dass die beiden sich nicht verstehen werden oder so wenn sie gemeinsam aufwachsen. Du schreibst, dass du so viel Zeit wie es geht versuchst alleine mit ihm zu verbringen... denke, dass das zwischendurch total wichtig ist, aber zumindest Stelle ich es theoretisch so vor, dass meine "Große" und ich so wie jetzt auch weiter zusammen spielen werden, wenn sie es möchte, und das Baby dann einfach dabei ist (im Tuch, auf ner Decke neben uns, etc...) denn sie ist nunmal bald kein Einzelkind mehr... sie wird auch erst ab August in den Kindergarten gehen, das heißt, wir werden automatisch sehr viel Zeit zusammen mit dem Baby zu Hause verbringen, und ich sag ihr das jetzt auch immer schon, dass das Baby wenn es da ist, dann auch hier wohnen und immer bei uns bleibt;-) sie ist/war aber nie so euphorisch, wie du euren Sohn beschreibst, wenn wir ihr vom Baby Bruder erzählen, so dass ich einfach hoffe, dass er sich hier entspannt einfügen und sie ihn einfach so "akzeptieren" wird (wie gesagt, bisher so theoretisch gedacht:) bin auch froh, dass mein Mann sich 3 Monate Elternzeit nimmt und generell Stunden reduziert hat...sejr spannendes Thema jesenfalls! Wünsche dir, dass es sich bald entspannt mit deinen 2 Jungs, halt uns mal auf dem Laufenden:-) LG