Frau Leni
Guten Morgen. Gestern war endlich wieder US. Der Kleinen geht es gut. Habe meinen Partner und mich eben bei einem GeburtsvorbereitungsKurs angemeldet. Dieser geht über 2 Tage an einem Wochenende. Es ist mein erster Kurs. Wer hat schon einen gemacht und kann mir sagen was wir dort 2 Tage lang machen:-))?? Dankeschön Liebe Grüße
Puh... Was erwartet euch da Ihr kriegt vermutlich infos wie eine Geburt im Regelfall abläuft und welche Alternativen und evtl. Komplikationen es geben kann... Vielleicht kriegt ihr Gebärpositionen gezeigt und Stellungen während der Wehen und Atemtechniken... Das Stillen wir vielleicht angesprochen bzw. Fläschen geben. Säuglingspflege nach Geburt...
Also ich muss sagen das ich aus sozialen Aspekten den Kurs sehr gerne gemacht habe, da ich mich mit den Mädls immer noch regelmäßig treffe und sehr gut verstehe. Inhaltlich naja, informativ ja auf jeden Fall und gut gemacht war er auch, aber ein Großteil liest man sich mit der Zeit einfach auch an und man hat ja seine Hebamme die einem mit Rat und Tat auch zur Seite steht... Ich hätte am Ende, von dem was ich tatsächlich für Infos beim 1. Kind gebraucht hätte, lieber einen Stillkurs besucht. Darüber hatte ich mich nämlich fast gar nicht informiert, weil es immer als natürlich und Selbstläufer hingestellt wird. Fakt ist aber das es natürlich ist aber absolut nicht einfach... 8 von 10 Frauen haben in den ersten 6 Wochen Stillprobleme und das sind teilweise Schmerzen die die Geburt ganz schnell in den Schatten stellen... Wäre einfach schon gut gewesen zu wissen, dass es nicht immer so Heilewelt ist wie in der Werbung.
Kann ich so unterschrieben! Unser Kurs war jedoch nicht mal gut gemacht:( war auch kein wochenendkurs, sondern einer über 6 Wochen oder so. Möchte die mädels, die ich dort kennen gelernt Hab, nicht mehr missen :) über säulibgspfeege und stillen ging es in den Kurs bei uns gar nicht, dafür gab es extra infoabende in der Elternschule. Aber für mich war das "Stillcafe", die Stillberaterin und der Austausch mit den Müttern dort Gold wert weil es ,wie Milo schreibt ,eben nicht automatisch fluppt. Fand die Schmerzen bis zum milcheinschuss auch Schlimmer als die Geburt selbst (und ich hatte keine Schmerzmittel;)
Okay. Wouw.Kurse zum stillen. Werde meine Hebamme darauf ansprechen. Dachte man macht nur Atmungs und Stellungsübungen daher kam mir das solange vor. Gut, dass man hoffentlich noch was für das Baby nach der Geburt lernt. Lieben Dank für Eure Infos !!
Huhu,
ich kann dir dazu noch nichts sagen, bin aber ebenfalls sehr gespannt :)
Bei mir findet der Kurs an 7 Abenden à 2 Stunden statt (wobei wir beim ersten Termin noch im Urlaub sind, aber das lässt sich jetzt nun mal nicht ändern).
Einer der Termine findet mit Partner statt (so wie ich es verstanden habe, wenn es darum geht, wie der Partner bei der Geburt an sich unterstützen kann). Die Hebi meint, wenn es um's Stillen etc. geht, ist das meist einfacher mit den Frauen allein und letztlich auch für die Männer nicht sooo informativ.
Allgemein heißt es bezüglich des Kursinhalts, dass es "Informationen über die Geburt sowie Schwangerschaft, den Mutterpass, Gebärhaltungen, Stillen, Säuglingsernährung und Pflege" gibt. Außerdem lernen wir unterschiedlicher Atemtechniken. Der Kurs beginnt immer mit Gymnastik, um schwangerschaftsbedingten Verspannungen entgegen zu wirken. Schließlich erlernen wir Entspannungsübungen und Massagetechniken.
Das klingt für mich nach einem guten Rundum-Paket, aber wie hilfreich es wirklich war, weiß man wohl erst, wenn es so weit ist