RINA0209
So heute im KH gewesen zum Doppler. Alles gut. 1940 g. Grösse nicht gesagt. Alles schön. Immer noch BEL. Bin aber entspannt. Viel Fruchtwasser und hat demzufolge Platz. Mit 40 soll die Geburt nicht eingeleitet werden falls ich über den Termin gehe. War mir neu. Habe aber argumentiert dass ich immer übertragen habe und die Einleitung immer gut vertragen habe. Ja wir gucken mal kam dann. Geh ab der 36 SSW zur Akkupunktur und dann gucken wir mal wie der Herr liegt. Kreissaal war super voll. Alle 3 belegt und eine veratmete ihre Wehen auf dem Flur. Ich hoffe wenn ich dran bin ist es ruhiger.
Ich denke das hängt mit den Nebenwirkungen der Medikamente zum Einleiten zusammen. Meine Freundin ist Anästhesistin und hat letztens erzählt, dass die ganz stark aufs Herz gehen. Könnte mir vorstellen dass sie das deswegen ab einem bestimmten Alter nicht mehr machen.
Ja, leider muss man sich heutzutage zwangsläufig auf sein Glück verlassen, dass nicht allzu viel Frauen zeitgleich entbinden und keine KH-Hebamme gerade krank ist. Mein erstes Kind kam ja zehn Tage nach errechnetem Termin, mein zweites eine Woche danach. Man wird ja dann eh engmaschig überwacht und ich denke, dass diese ET-Geschichten nur auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Nach meiner ersten Geburt mit Wehentropf, misslungener PDA und anschließender Vollnarkose mit Ausschabung und der zweiten, die komplett ohne Beschleuniger auskam, würde ich persönlich nie mehr einleitende oder wehenfördernde Medikamente nehmen wollen, wenn es nicht absolut notwendig ist. Der Körper und das Baby machen das zusammen im Teamwork schon ganz gut alleine, da hab ich Vertrauen auf uns. Zudem sind körpereigene Wehen viel besser zu ertragen als die künstlichen, finde ich. Ich finde es eigentlich auch ganz gut, wenn man weniger auf Statistiken setzt sondern mehr auf den kindseigenen Starttermin. Von daher wird sicher alles prima bei euch beiden.