kleene162
Wie macht ihr das? meine Kleine isst mittags gut 100g Brei. Karotte und Kartoffel zur Zeit. danach biete ich ihr etwas Wasser an. davon trinkt sie so 10-20ml Sie fragt dann nicht mehr nach Milch. wenn ich sie ihr aber anbiete trinkt sie nahezu normal. Stille ich nun nach ihrem Bedarf, oder auf jeden Fall nachm Essen ganz normal? eine Seite? beide Seiten?? Irgendwie macht mich das mit dem Stillen langsam verrückt. bei mir hat sich bis heute nux eingestellt. ich trage nachts immernoch BH mit Einlage. mal ist die Brust am überlaufen, mal weich und "leer" hatte vor einigen Wochen Milchstau und Vasospasmus… zur zeit tut die linke auch wieder weh beim Stillen. der Plan zur Beikost sieht ja vor, dass man jeden Monat eine Stillmahlzeit ersetzt. woher weiß ich, wann die feste Nahrung reicht und ich keine Milch mehr anbieten brauch? die Morgen-Milch gibt es ja noch bis zum Schluss. ich weiß nicht, ob ich noch weitere 6 Monate durchhalte..... und irgendwie hab ich auch nicht das Gefühl, dass es bei mir funktionieren wird mit nur einmal am Tag stillen...…
Mein Kleiner isst mittags ca. 70 Gramm Brei und da er an der Brust danach nur noch zwei mal halbherzig gezogen hat, biete ich sie ihm nicht mehr an. Klappt super. Er verlangt nicht danach. Somit ist eine Stillmahlzeit schon ersetzt. Allerdings trinkt meiner auch alle 2-3 Stunden. In Deinem Fall würde ich aber mal zu einer Stillberatung gehen. Denn wenn Du zu Milchstau neigst ist es vielleicht nicht so clever eine Milchmahlzeit einfach wegfallen zu lassen. Oder du müsstest ausstreichen wenn es spannt.
Hallo, Bei uns verhält es sich so ähnlich wie bei euch. Meine kleine Maus ißt Mittags auch ca 100gr Gemüse-Kartoffel Brei. Allerdings wechseln wir das Gemüse, gestern und vorgestern Grab es Brokkoli, davor hab es Zucchini und davor Kohlrabi, mit Möhren sind wir etwas vorsichtig, da die Maus bei reinem Möhren Probleme mit dem Stuhlgang hatte. Dazu gibt es auch bei uns Wasser zu trinken, wenn auch "nur" 10-20 ml getrunken werden wenn überhaupt. Danach wird die Pampi gewechselt etwas gekuschelt und dann die Brust zum trinken angeboten da 30 Min nach Beendigung des Essens. Dann trinkt sie so 5-10 Minuten. Ansonsten stille ich auch nach Bedarf. Was mir bzw meine Brust mehr zu schaffen gemacht hat war, das sie seit knapp 2 Wochen durchschläft, dh abends um 19Uhr gibt's die Abendbrust und dann schläft sie durch bis 4-5 Uhr. Das war die erste Woche hart, bis sich meine Brust darauf eingestellt hatte. Du schreibst - "woher weiß ich, wann die feste Nahrung reicht und ich keine Milch mehr anbieten brauch?" Ich Verlass mich da auf mein Bauchgefühl, d.h. Wenn sie die Brust möchte bekommt sie die. Nächste Woche wollen wir mit Gemüse-Fleisch-Kartoffel-Brei anfangen, da die Gläschen ja 190gr groß sind werden wir es mit den ganzen Gläschen probieren, mal sehen wie viel sie mag.... Und ob sie danach noch an die Brust möchte. Hm, vielleicht noch zur Info, ich mische immer noch etwas Wasser in den Brei, damit er nicht so fest ist sondern so schön sämig-flüssig.
Meine kleine isst auch so 100-150g mittags und “fragt” nicht speziell nach der brust danach. Ich biete sie ihr aber dennoch meist an und habe dann auch das gefühl, dass sie normal-viel trinkt. Wasser habe ich aber noch nicht angefangen. Normalerweise trinkt sie tagsüber immer noch alle 2-3h. Wenn ich nach dem brei nicht stille schon ca 1h später. Ich hatte bei den grossen beiden jeweils die Mahlzeiten bald komplett ersetzt, und dann wurde die milch leider sehr schnell wenig, so dass ich bald abstillen musste, da sie gar nicht mehr auf eine volle Mahlzeit kamen. Deshalb würde ich ruhig nach dem brei nochmal anbieten. (Wurde mir auch von ner stillberaterin so empfohlen. Sie meinte nur morgens und abends stillen könnten die wenigsten frauen.)
Vielen Dank für eure Antworten. gestern war ich mit ihr unterwegs. irgendwie hat es sich da so ergeben, dass ich nach dem Brei nicht die Brust angeboten hab. sie hat sie auch nicht gefordert. es war kein Problem. erst 3 h später gabs wieder die Brust. heute hab ich sie wieder danach angeboten. sie hat aber pro Seite nur 2-3 min getrunken. allerdings trinkt sie überhaupt meist nur 5 min. ganz selten schafft sie mal 8. außer nachts, da hat sie mehr ruhe... die letzte Mahlzeit abends bekommt sie zwischen 8 und 9 und geht dann auch direkt ins Bett. die letzte Zeit kam sie dann auch immer so gegen 4. da muss ich auf jeden Fall immer die linke Seite nehmen, weil sie nachts nur eine trinkt und links irgendwie immer mehr ansammelt. die rechte kommt besser damit zurecht, dass sie dann erst so halb/um 8 (also nach ca 11 h) wieder dran ist.. Tagsüber kann ich die Uhr nach der Kleinen stellen. alle 3h will sie was haben. Ich mache in den Brei etwas Fencheltee, damit er sämiger ist und weil ich weiß, dass es ihrem Bauch gut tut Kartoffel haben wir erst seit 3 Tagen dabei. deswegen noch Möhre-Kartoffel. ich werd demnächst mal Kürbis probieren. Süßkartoffel hab ich auch schon fertig eingefroren und Brokkoli werd ich beim nächsten Kochgang auch mal mit machen. Oder Zucchini.. mal sehen.. ich würde gern nachm Brei das Stillen weg lassen (mein Bedürfnis) und habe auch nicht unbedingt den Eindruck, dass sie das stören würde, weil sie ja auch gut isst (heute 145g) aber ich will ihr natürlich nix verwehren. Sie gehört eher zu den schlanken Babys. hat also nicht die mega Polster zur Reserve.. wenn ich sie immer nur stillen würde, wenn sie danach verlangt, bräuchte ich fast nie die 2. seite machen. dann dafür aber alle 2h... :/
Hallo aus dem Februar, obwohl mein Kleiner am 01.03. geboren ist. Wir geben bereits seit Mitte Juli Mittagsbrei. Meine Raupe isst mittags 200-250g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei sowie ca. 20-30g Obstmus als Nachtisch. Danach Windeln wechseln, Gesicht entschweinern und danach biete ich ihm noch die Brust an. Manchmal trinkt er die ganze Brust (ca. 15-25min) manchmal nuckelt er nur ein paar Minuten und manchmal verweigert er total die Brust. Also du siehst es ist alles möglich. Wieviel Brei er noch essen will bevor die Stillmahlzeit vollständig ersetzt ist weiß ich auch nicht. Ich hoffe nur er entscheidet sich bald, da wir Ende September mit Abendbrei anfangen wollen. Ich würde so gerne im Oktoberurlaub durchschlafen und nicht 2mal die Nacht für je 45-60min stillen.
WOW du hast ja wirklich eine kleiner Raupe! Merkst du denn, dass dein Kleiner nach dem Mittagsbrei besser/länger schläft? meine Freundin meinte gestern zu mir, dass ihre Kleiner (3 Monate älter) nicht anders schlafen würde, ob sie nun abends was isst, oder nicht. sie isst allerdings nicht so viel ;) meine kommt zur Zeit einmal nachts und einmal sehr früh morgens (dann schlafen wir noch mal min 1h) Heute hat sie gut gegessen, und Wasser getrunken, danach eine Brust auch gut getrunken, die andere Wollte sie nicht. dann hat sie 2,5h geschlafen!!! Vorgestern war sie so müde, dass sie direkt nachm Brei eingeschlafen ist. da wir unterwegs waren hatte sie nicht so viel Ruhe und ist auch recht schnell wieder wach geworden. sie wollte dann nach 2h die Brust..
Leider schläft er nach dem Brei meist schlechter als nur mit Stillen. Vorher waren es ca 2h Mittagsschlaf, jetzt nur noch 45-60min. Nachts kommt er leider 2-4 mal und danach ist das wiedereinschlafen langwierig. Ich schiebe es mal aufs Zahnen. Da ist bereits der 8. Schneidezahn unterwegs. Jedes Kind ist anders, dass sage ich mir immer wieder, vergleichen bringt nur unnötige sorgen.
Oh wow, ihr seid ja alle schon weit mit der Beikost! Ludwig ist am 1.3. geboren und hat sehr starkes Interesse an Essen. Etwas schweren Herzens habe ich vor 3 Wochen den ersten Brei gekocht, jetzt war er leider sehr krank und seit 4 Tagen biete ich ihm täglich etwas an. Er ist sehr neugierig, aber mehr als 2-3 Löffel waren noch nicht drin. Er kam mir total schnell vor (meine Große hat die ersten 13 Monate jegliche Nahrung komplett verweigert), aber wenn ich so von euch lese, sind wir wohl wieder nicht besonders flott, was essen angeht ich muss aber auch gestehen, dass ich es total schade finde, dass sich die Zeit des Vollstillens nun schon dem Ende neigt, ich hab das Gefühl, dass er gestern erst auf die Welt kam. Jetzt krabbelt er schon und schafft es fast,alleine zu sitzen und Ehe man sich versieht, ist das Baby ein Kleinkind. Aber nachts stillen bleibt ja zum Glück noch eine Weile, da sind wir ja noch am Anfang