Monatsforum März Mamis 2018

Besucher im Krankenhaus

Besucher im Krankenhaus

Nasti4

Beitrag melden

Huhu, wie werdet ihr das machen? Lässt ihr euch im Krankenhaus besuchen oder lieber zu Hause? Mein Mann und ich haben diskutiert, da ich nicht will, dass er gleich am 1. Tag seiner Familie Bescheid gibt. Nicht falsch verstehen, aber seine Familie sind Türken und nehmen da halt wenig Rücksicht. Beim 2. Kind stand sein Bruder plus Familie schon 30 Minuten nach der Geburt im Kreißsaal, wo noch alles blutig und ich noch nicht mal angezogen war. Seine Familie besteht nun mal aus 20 Personen und die würden zu 100 Prozent noch am Tag der Geburt aufkreuzen. Das pack ich nicht und schon gar nicht so ein kleines Baby ( wird ja auch ohne zu fragen dann einfach genommen, abgeküsst und weitergereicht). Der 1. Tag soll nur uns als Familie gehören, finde ich. Mein Mann meint, sie sollen erst kommen wenn ich entlassen werde. Aber zu hause werde ich sie dann noch weniger los als im KH. Ich mag seine Familie wirklich gerne, aber da übertreiben Sie halt und verstehen nicht, dass ein Baby oder auch ich, vorallem nach einem KS Ruhe brauchen. Keine Ahnung wie ich das lösen werde, wie macht ihr das? Sorry für den langen Text


nadine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Also bei uns ist es so geplant, das am Tag der Entbindung (wird kaiserschnitt) nur nachmittags mein Mann mit unseren zwei großen Jungs ins Krankenhaus kommen wird. Entsprechend nach meinem Zustand wird dann entschieden, wann der Rest der Familie kommen darf. Könnt ihr vielleicht die Familie etwas aufteilen? Das nicht alle am selben Tag und zur selben Zeit da sind? Und wenn du merkst es wird dir zu viel, würde ich freundlich aber bestimmt darum bitten das der Besuch geht.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Ich hab Freitag Nacht entbunden. Der Samstag gehörte uns und Sonntag hab ich alle ins kh bestellt. Montag wurden wir entlassen und zu Hause war dann erstmal Besuche tabu die erste Woche. Im kh ist es am 2 Tag entspannt. Hab kein Dreck zu Hause und muss mich um keine Gäste kümmern.


Skyline1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Wie wäre es dann mit einem Kompromiss? Die Familie wird erst am zweiten Tag nach der Geburt informiert und soll auch erst dann ins Krankenhaus kommen. Danach bekommt ihr eine Ruhepause von zwei Wochen (auch wegen des Kaiserschnitts). Bei uns stellt sich die Frage nicht so sehr, denn unser aller Familie wohnt nicht gerade ums Eck, so dass mit einem solchen Ansturm nicht zu rechnen ist. Außerdem sind alle höflich und würden sich vorher ankündigen, so dass man das klären könnte, wann es mit einem Besuch passt. Die Küsserei wäre auch so gar nicht meins, aber ich bin da eh eigen. Ich mochte schon als Kind keine Bussis auf den Mund von meinen Eltern und habe meinen Kindern meine Zuneigung folge dessen auch immer anders gezeigt.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Ob man den Besuch lieber im KKH hat oder zu Hause im wochenbett ist tatsächlich typsache. Ich mag keine Leute im KKH haben. Meine Eltern und schwiegereltern und beste Freundin dürfen kommen, aber nur kurz. Am Tag 2 bzw 3. Wobei meine Eltern/meine Mama auf unsere "Große" in der Zeit aufpassen sollen so dass sie bestimmt des öfteren kurz vorbei schauen werdwn, um eben die große Schwester zu bringen/holen. Ich denke, am besten ist, du und die Mann tritt als Einheit auf (aber er sollte sprechen;) sagt der grosfamilie wie ihr euch das wünscht, wer wann kommen darf. Das mit dem halten und Küsschen- das ist eben eine andere Mentalität. Wenn du wirklich gar nicht drauf klar kommst und es unterbinden möchtest , wäre es mM an dir das im Vorfeld zu kommunizieren. Da ist find ich dein Mann aus der Verantwortung , wenn er es normal und angemessen findet und "nur du" das Problem damit hast. Aber du hast dich ja für deinen Mann und entsprechend allws was zu ihm gehört entscheiden, daher findest du ihn und seine Family ja wahrscheinlich auch im großen und ganzen in Ordnung, Oder? ;) Lieben Gruß


Tinaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Bei uns war K1 am Morgen früh da und abends durften Eltern/Schw.eltern und Paten kommen. Ab dem nächsten Tag der Rest. Leider war dann Wochenende und Sa kam fast niemand (wollten uns wahrscheinlich Ruhe gönnen) und dafür So alle gleichzeitig... das war mir dann schon zu viel... K2 kam um Mitternacht und am Vormittag kam Papa mit K1 und am Nachmittag/Abend Eltern/Schw.Eltern. Paten/restliche Familie ab nächstem Tag, aber mit mir abgesprochen. Hab allen gesagt, dass ich nicht viele Leute da haben will, wenn K1 da ist, damit das neue Baby nicht zu sehr im Mittelpunkt steht. Freunde sind diesmal erst zuhause gekommen und auch verteilt. Denke so ähnlich machen wirs auch bei Nr. 3. In deinem Fall würde ich auch ehrlich sein: sagen, dass es dir letztes Mal zu viel war, du Erholung brauchst, und auch Rücksicht auf die älteren Geschwister genommen werden muss. Und wenn du befürchtest, dass sie sich dann dennoch nicht dran halten, würde ich es halt auch erst später sagen: schlussendlich muss dir dabei wohl sein...


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Also da ich ambulant entbinde, steht die Debatte bei mir zumindest örtlich nicht. Die Verwandschaft möchte ich allerdings gerne in den ersten 2 Tagen kommen lassen, denn ab Tag 3 ging es mir nach der ersten Geburt deutlich "schlechter" (Milcheinschuss, dann doch die spürbare Erschöpfung, hormonsturz etc) als direkt nach der Entbindung, wo ich noch von Hormonen high war. Freunde etc durften dann nach 10 Tagen kommen.


Sunny-1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Meine Mama will auch nicht akzeptieren das sie erst am 2 Tag kommen darf. Das nervt mich total.