LeLouve
Ich war heute zum Termin im Krankenhaus, da ich seid 2 Wochen Verdacht auf Unterversorgung habe.
Also soweit geht's der kleinen Maus gut, nur ist der Bauchumfang zu klein und das Gewicht zu gering. In 2 Wochen hat sie geschätzt 150 Gramm zugenommen und ist nun bei 2350 Gramm, bei 35+6
Es ist zum Glück nicht sooo dramatisch.
Falls die Bewegungen weniger werden, soll ich sofort ins Krankenhaus kommen, da sie dann wohl wirklich unterversorgt ist
Und wenn es doof läuft wird vor ET eingeleitet.Ändern kann man daran ja leider nichts, nur hoffe ich, dass unsere Kleine doch noch bis März Geduld hat.
Wie läuft es bei euch ihr Lieben?
Hallo LeLouve, ich habe schon mehrmals bei Freundinnen und Bekannten gehört, dass die Sorge groß war, weil das Baby zu klein war. Mal kam dann doch ein völlig normalgewichtiges (was ist denn überhaupt "normal") zur Welt oder aber die Kleinen waren einfach zierlich. Es gibt auch kleine Kinder, die gut versorgt sind, aber eben nun mal klein. Lass das alles gut abklären, aber mach dich auch nicht verrückt. Ganz liebe Grüße
Ich war auch bei 35+6 zur Kontrolle. Auch mit der Diagnose, sehr dünnes Baby, allerdings ist die Versorgung super. Bei ihr liegt das Gewicht bei 2.600 Gramm. Gebe auf das aber nichts mehr, weil 1. sind die Geräte in dem Krankenhaus wo ich entbinde total veraltet, 2. habe ich bei fast jedem Kind irgendwelche seltsamen Schätzungen bekommen die dann überhaupt nicht gestimmt haben. Und wenn es zierlich ist, ist das weiter finde ich nicht schlimm, denn außerhalb des Mutterleibs holen sie das oft besser auf Lg
Dankeschön euch beiden für die ermutigenden Worte.
Ich versuche mir keine Sorgen zu machen, das hilft ja auch nicht.
Ich hoffe nur, das die Versorgung weiterhin ok bleibt und es doch eine natürliche Geburt werden kann.
Auf einen Kaiserschnitt oder die Einleitung bin ich nicht besonders scharf.
Man wird es sehen, denn es soweit ist
Guten Abend LeLouve, ich hatte gestern auch wieder Termin und wie befürchtet, hat der kleine Mann erneut kaum zugenommen und so kamen wir bei 34+0 auf nur 1750 Gramm... :-( Meiner FA war es dann jetzt doch definitiv zu wenig und am Montag habe ich im KH einen Termin zur Kontrolle und Geburtsplanung. Mein erster Sohn war ja auch immer zu klein und hatte in den letzten 2 Wochen keine große Entwicklung mehr, so dass am Termin eingeleitet werden sollte. Letztendlich ging es 3 Tage vorher von alleine los (endete leider im Notkaiserschnitt) und er wog trotz 39+5 ssw nur 2630 Gramm. War aber sofort top fit und durfte bei mir bleiben. Allerdings meine ich zu erinnern, dass wir in der 35./36. ssw wenigstens schon die 2 kg Marke erreicht hatten - dass ist jetzt irgendwie arg leicht mit 1750 Gramm. Ich warte nun erstmal ab, was der Termin am Montag im KH bringt. Da die Versorgung, Durchblutung etc. super ist, hat meine FA mich beruhigt und meinte nur, dass es wahrscheinlich einfach wieder ein kleines Baby wird. Ich bin ebenfalls mit 1,53m sehr klein und mein Mann ist auch kein Riese. Will sagen - so lange die Versorgung in Ordnung ist und eine Entwicklung erkennbar (auch wenn sie geringer ist, als bei anderen), solltest du dich nicht unnötig sorgen. Ich versuche es zumindest so zu sehen. ;-) Zudem möchte ich auch mit aller Macht einem Kaiserschnitt entgehen...
Hey, Versuch auch du dir keine Sorgen zu machen.
Es ist natürlich immer schwierig das einzuhalten, aber wenn wir uns verrückt machen hilft es den Mäusen auch nicht.
Solange die Versorgung gut ist,wie du sagst, geht es dem kleinen auch gut.
Und wenn die Zwerge etwas kleiner bleiben, dann ist es eben so.
Ich hätte jetzt auch bei meinen 1,64m keinen Riesen erwartet
Ich drücke dir die Daumen für den Termin am Montag! Wenn du magst halt uns doch auf dem Laufenden
Merci!
Na klar, ich werde auf jeden Fall berichten, was die Ärzte im KH sagen.
Der erste Schreck war groß, aber mittlerweile denke ich auch schon wieder, dass alles halb so wild ist und der kleine Mann ja trotzdem gut versorgt ist.
Er ist auch extrem lebendig in meinem Bäuchlein - da war mein erster wesentlich ruhiger.
Ich habe mich das letzte Mal in dem KH sowohl bei den Ärzten als auch bei den Hebammen sehr gut aufgehoben gefühlt und ich hoffe, dass sie mir meine Ängste bezüglich erneutem Kaiserschnitt, Trennung vom Kind etc. nehmen können...
Wir waren letzte Woche bei 35+3 auch nur bei geschätzten 2200g. Mein arzt scheint sich deshalb aber gar keine sorgen zu machen. Wächst stetig auf seiner kurve (einfach unterste perzentile) und versorgung/sonstige entwicklung sind auch gut. Einerseits sorge ich mich schon ein bisschen, andererseits hiess es bei nr. 2 auch immer, es sei ein sehr zierliches baby und schlussendlich war sie dann 3,3kg (39+1 geboren)... aber da auch die kindsbewegungen sehr intensiv sind, kanns ihm/ihr da drin nicht so schlecht gehen...
Ich gebe persönlich auf diese Schätzungen nicht allzu viel, habe nun schon so oft mitbekommen, dass sie wirklich komplett daneben lagen. Bei Bekannten von uns wurde der Kleine 500g schwerer geschätzt als er dann bei der Geburt hatte, bei Freunden stand bis zur Geburt, die eine Woche nach ET erfolgte, das Gewicht überhaupt nich zu Debatte und der Kleine hatte dann bei 50cm nur 2500g. Er war trotzdem topfit! Bei unserer Maus hat sich der FA (da er jetzt in Urlaub ist und erst bei ET-5 wieder da, weshalb ich bis dahin zur Hebi zur Vorsorge muss) gestern erstmals überhaupt zum Gewicht geäußert. Das US-Gerät kam bei 35+6 auf knapp 50cm und knapp 3000g. Ich lasse mich einfach überraschen wieviel es am Ende sein wird - mein Mann u ich kamen beide nach ET zur Welt, er mit 4000g auf 57cm und ich mit 3000g auf 52cm. Also alles ist möglich! :D
Hallo aus dem februarbus. Mein kleiner wurde genau zu der gleichen zeit auf 2400g geschätzt. War immer ein zu kleiner bauchumfang. Zur welt kam er jetzt aber mit 3330g und topfit :) da es ja schätzwerte sind gibts immer ein +/-
Drücke dir die daumen das deine maus auch nur falsch geschätzt wurde und wenn nicht das sie fit und munter als zartes mäuschen schlüpft
Das macht mir schon mal Hoffnung
Es werden ja viele unserer Mäuse zu klein geschätzt. Ich hoffe einfach das Beste
Hallo noch mal,
ich war heute ja auch im KH zur Kontrolle und der Chefarzt dort kam auf 1850gr statt 1750gr (meine FA am Donnerstag) - auf jeden Fall zu wenig.
Das Kind liegt gut 4 Wochen im Rückstand... :-/
Allerdings war es bei meinem ersten auch ähnlich und der Arzt hat sich auch an mich erinnert. Erster Kommentar: "Wie schön, Sie sind wieder schwanger und gleiches Problem? Kleine Frau, kleines Kind?"
Nun müssen wir uns erneut von Termin zu Termin hangeln und hoffen, dass wir irgendwie noch die 2,5 kg erreichen. Da drunter rät er von einer natürlichen Geburt ab. Das war ja auch leider meine Befürchtung. Ich hoffe sehr, dass der kleine Mann die nächsten Wochen noch ordentlich wächst und so lange im Bauch bleiben darf. Die Versorgung ist nach wie vor super und genug Fruchtwasser ist auch da.
Huhu, hab heute schon an dich gedacht. Vielleicht holt dein kleiner Mann es ja noch auf, ein paar Wochen sind es ja noch bis zum ET. Gerade diese letzten Wochen können bei unseren Mäusen die Gramm ausmachen. Solange er gut versorgt ist und die Fruchtwassermenge passt, mach dir erst mal keine allzu großen Sorgen. Das der Arzt von einer natürlichen Geburt abrät ist natürlich nicht das,was man gerne hört.Aber versuch erst mal positiv zu denken, es kann sich noch einiges tun.