Jazzy1982
Also mein Mann und ich wünschen uns wirklich sehr ein 2.Kind! Aber, er hat ja momentan keine Arbeit.
Ausserdem haben wir gesagt, warten wir bis Merle im Kiga ist und wir mit ihr ihren ersten Sommerurlaub Sep. 2010 gemacht haben!! Das war unser Ziel!!
Nunja, wir verhüten mit Kondom , sind allerdings manchmal sehr unvorsichtig. D.h. wir nehmen kein Kondom bis zum "eigentlichen Höhepunkt".Also kurz vorher ziehen wir eins über!!
Ist manchmal ganz schön schwer.....
Aber das beste, mein Mann träumt von Zwillingen-er spricht immer und immer wieder davon....Beeinflussen kann man es eh nicht, aber kann ihm mal jemand sagen was das für ne Arbeit ist
Naja, ich hoffe nun einfach mal, das wir durch unsere unvorsichtige Art nicht schwanger sind..passen würde es, denn mein ES ist nicht weit....
LG
Jessi mit Merle,die schläft
Huhu Jazzy, also, wenn es finanziell bei euch im Moment ungünstig wäre, würde ich mit der Verhütung nicht ganz so schlampig umgehen. Meine Meinung. Und Merle ist ja auch noch recht klein. Da könnt ihr locker noch ein bis zwei Jahre warten mit dem Schwangerwerden. Dann sieht es finanziell vielleicht auch schon ganz anders aus. Zwillinge bekommt man entweder, wenn es genetisch bedingt ist, also wenn es vor allem auf mütterlicher Seite schon zwillinge gibt (zweieiige), oder mit steigendem Alter. Eineiige Zwillinge sind eine Laune der Natur und recht selten. Also, wenn ihr nicht schon Zwillinge in der Familie habt, dann ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass ihr Zwillinge bekommt. Wie könnt ihr euch denn einen Urlaub leisten, wenn dein Mann arbeitslos ist und du nur auf 400Euro-Basis beschäftigt bist? LG Liz mit Ziva
Also erstmal finde ich das Alter jetzt ein 2.Kind zu bekommen sicher nicht unpassend..wenn es auf anhieb klappen sollte, dann wäre Merle 26 Monate. Und viele haben heute einen Unterschied von 2 Jahren. Zweitens, wegen dem Urlaub! Wir haben ja noch was gespartes und ich habe noch einen Urlaub bei meinen Eltern "gut". (Die können sich das leisten). Und mein Patenkind+Mama fliegen mit, die bekommen auch wenig Geld! Wir sparen seid langem dafür und deshalb geht es. Mein Mann ist ab 01.09 arbeitslos.. wir kämpfen, bzw. bewerben uns jeden Tag und wir finden schon was..Bis zum Urlaub ist es ja noch 13 Monate!! Wegen den Zwillingen..ja, in seiner Familie gibt es das und deshalb ist es garnicht sooooooooo unwahrscheinlich!! Aber wir werden warten bis mein Mann Arbeit hat und mal mindestens bis ende nächsten Jahres!! Manchmal ist es aber ganz schön schwer... LG Jessi
wünscht sich dein mann zwillinge? weil dich so süüüüüüüüüüüüüßßßßßßßßßßßß sind??? ;-)))))))) denkt er an seine tochter? die dann mit sicherheit ziemlich zurückstecken müsste? mehr möchte ich zu dem thema eigentlich nicht sagen... nein, doch eines noch- ICH kann den wunsch nach zwillingen ÜBERHAUPT NICHT nachvollziehen und wurde schon mehrfach von leuten angequatscht, die ebenfalls den wunsch hatten. (als ich mit meinen zwei eineiigen mädels damals im kiwa rumgelaufen bin) und weisst du was? meine antwort: dann wünsche ich von ganzem herzen, dass der wunsch wirklichkeit wird!!!!! in mir drin hab ich mich totgelacht. denn leute, die sich das wünschen, wissen rein gar nichts über die belastung mit mehrlingen. angefangen von der RISIKOschwangerschaft.... gut... das wars nun aber wirklich. wie gesagt: ich wünsche deinem mann, dass sich sein wunsch erfüllt. allerdings soll er doch dann auch zu hause bleiben und die kleinen versorgen ;-)))))))))) und dann darf er nach 1 jahr nochmal sagen, ob sein wunsch so toll war ;-))))))))))))))) übrigens ist es VÖLLIG unrelevant, ob es in SEINER verwandtschaft zwillinge gibt. wichtig wäre, ob es in DEINER verwandschaft (weibliche seite) zwillinge gibt. denn zwei eier zu produzieren ist vererbbar. und zwar logischerweise über die weibliche seite. eineiige zwillinge sind eine laune der natur und NICHT vererblich. ;-) lg nadine
Ja genaus das habe ich ihm dann auch gesagt..also das er dann in Elternzeit geht!
Ich mag Kinder(logisch, sonst hätte ich keins), aber Zwillinge
LG
hehe... ja, das lass dir aber bitte schriftlich geben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich fand den abstand 3,8 jahre von den grossen zu lara anfangs übrigens PERFEKT. die grossen waren schon relativ selbständig und ich konnte das baby lara so richtig geniessen. JETZT finde ich den abstand zu gross. cora und lena müssen oft auf sachen verzichten, weil es mit kleinkind zusätzlich einfach noch nicht geht und lara will schon so viele sachen machen, die die grossen machen, aber die für sie unmöglich sind, weil sie halt noch zu klein ist - z.b. schnell rennen, dreirad fahren, roller fahren, fahrrad fahren usw. naja, wie man macht, macht mans wahrscheinlich verkehrt ;-) DIR wünsche ich ein ganz liebes (einzelnes) folgekind ;-) lg nadine
Danke
Jessi mit Merle,die jetzt schläft
PS: Wenn wir anfangen zu üben ist Merle ja auch schon 2,5Jahre..bis das Kind dann da ist, ist sie über 3!!Denke das geht!
Wenn ich so lese, wie dein Mann und du euch so Gedanken macht über Kind Nr.2 kann ich euch wirklich gut verstehen. Wir haben uns damals auch sehnlichst ein 2.tes gewünscht. Mein Mann so schnell wie möglich und ich wollte erst noch ein wenig mehr Zeit. Die Wahrheit ist, dass es den perfekten Zeitpunkt nicht geben wird. aber natürlich wäre es gut, Arbeit zu haben. Aber einen klitzekleinen Rat möchte ich euch noch geben. Plant das alles nicht zu genau. Denn meistens kommt es anders als man denkt. Manche Dinge sind nicht exakt planbar. und da gehören Babys dazu. Unsere Kids sind 3 Jahre und 2 Monate auseinander. Anfangs haben wir uns auch weniger Abstand gewünscht. Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass die 3 Jahre Abstand ihr Gutes haben. lg greeneye
also ich habe 2 Schwestern und die sind eineiige Zwillinge. Für mich als Kind war das am anfang total blöd und ich war eifersüchtig, weils wirklich kaum Zeit für mich gab. Später wars blöd, weil die beiden immer alles zusammen gemacht haben, ich war aussen vor.sie haben auch viel Quatsch gemacht und mir das anhängen wollen. Es war auch für meine Eltern stressig. Jetzt geht es. Wir sind 2 Jahre und 9 Monate auseinander!! lg
Das es günstiger wäre wenn er wenigstens Arbeit hätte ist klar. Zum Altersabstand sag ich Dir, ich finde unter 2 Jahre perfekt. Ist ein stressiges 1. Jahr aber danach ist es wirklich schön. Ich habe Unterschiede von glatt 5 Jahren (ist total doof), 2,7 Jahren (ist ok, aber könnten ein paar Monate weniger sein), dann 20 Monate (das ist wirklich schön) und 2,8 Jahre (könnte eben wie geschrieben weniger sein). Jetzt sind wir froh, dass es nur 1 Jahr und 9 Monate sind :)) Lass Dir nix einreden von wegen die Kids sind jetzt ja noch sooo klein. Sicher sind sie das, aber A schadet es keinem Kind wenn es auch mal zurück stecken muss und B sind Geschwister auch eine absolute Bereicherung. Ich bin selbst Einzelkind, glaub mir, das ist auch blöd. Wenn sich die Mama und der Papa die Arbeit wirklich vernünftig teilen, dann klappt das alles sehr gut.