Schlafwandlerin
Hallo, ich habe das mal in einem anderen Forum gesehen und fand das ganz nett. Freue mich von euch zu hören worauf ihr euch freut und wovor ihr evtl. Angst habt. Wenn ich nicht mehr schwanger bin freue ich mich: ... Natürlich darauf meinen Bauchzwerg auf dem Arm zu halten und die Reaktion von meinem Großen auf sein Geschwisterchen ... Endlich wieder auf dem Bauch schlafen zu können ... Keine Kurzatmigkeit mehr ... Mit meinen Sohn wieder durch die Wohnung zu toben ohne einen dicken Bauch der im Weg ist ... Keine Stützstrümpfe mehr ... Keine Kreislaufprobleme Ich habe Angst... ... Keinen Schlaf mehr zu bekommen und vor der absoluten Übermüdung wie bei Kind 1 ... Nicht genügend Zeit für jedes meiner Kinder zu haben ... Eifersucht unter den Geschwistern
Hallo :), oh das ist wirklich mal was anderes und auch mal schön, auf so einen Beitrag zu antworten.
Also
Wenn ich nicht mehr schwanger bin freue ich mich:
• Auf mein Baby
• Eine kleine Familie zu sein
• Reaktion von meinem Umfeld
• Auf Krabben, rohe Salami, gekochtes weiches Ei (das vermisse ich hart :D), mal etwas mehr Koffein zu mir zu nehmen, allgemein essen und trinken auf was man in der SS verzichtet hat
• meine Figur hoffentlich bald wieder zu haben
(andererseits werde ich es wohl auch vermissen schwanger zu sein, mir gefällt mein Körper/die Umstände auch genauso.
• Den Geruch von Benzin so richtig einatmen
• nicht so vorsichtig allgemein sein zu müssen und wieder etwas lockerer sein
• Wärmflasche mit richtig heißen Wasser befüllen und auf meinen Bauch undso legen
Ich habe Angst...:
• totaler Übermüdung/Schlafprobleme (hatte fast immer guten und langen Schlaf..)
• Überforderung/nur langsame Eingewöhnung (Erstes Kind - NewMom - unerfahren)
• Nicht genug für meinen Partner da zu sein
• finanzielle Probleme
...egal was auf uns zukommt, ich denke wir schaffen das trotzdem alle, es wird immer einen Weg geben!
Haha eine coole Idee! Wenn ich nicht mehr schwanger bin freue ich mich auf: - meinen Mann als Papa zu sehen - mein Kind kennenzulernen - auf dem Rücken oder Bauch zu schlafen oder generell zu Liegen wie ich es möchte - Softeis zu essen - Sachen mit Koffein uneingeschränkt zu trinken Davor habe ich Angst: - dass das Stillen nicht klappt - dass mein "Mutterinstinkt" nicht funktioniert bzw ich einfach keinen habe...
Hallo an alle :)
Echt eine coole Idee!
Wenn ich nichtmehr schwanger bin FREUE ich mich auf:
-mein Baby
-meinen Mann als Papa sehen zu dürfen
-die Beobachtung, ob der kleine Sohnemann wohl mein Mann in mini wird
-auf dem Bauch zu schlafen
-auf die Kuscheleinheiten
-endlich unsere eigene kleine Familie zu sein
-Reaktionen von den zukünftigen Großeltern und Tanten/Onkeln sowie Freundeskreis
-Kaffee, Sushi, Käse und Co.
-irgendwann wieder normale Kleidung zu tragen, die Schwangerschaftshosen sind ätzend
-Freedom from the Stützstrümpfe
Wenn ich nichtmehr schwanger bin GRAUST es mir vor:
-dem Schlafentzug, dem Ausgelaugtsein
-dem Wochenbett bzgl. Schmerzen, der Verstopfung etc.
-dass das Stillen evtl nicht klappt
-dem Gefühl, etwas falsch zu machen oder die Bedürfnisse meines Babys nicht befriedigen zu können
-Belastungen in der Partnerschaft
-ungefragten/ unnötigen/ groben Einmischungen aus dem Umfeld
-Schwierigkeiten bei der Wiederaufnahme einfacher Routinen für mich, die mir guttun (Sport etc)
-unzufrieden mit meinem Körper zu sein und darüber zu vergessen, was dieser tolles geleistet hat
.. und natürlich vor unvorhersehbaren Komplikationen und dem Umgang damit
Ich glaube aber auch, dass es mir nichts bringt mich an meinen Ängsten „aufzuhängen“. Ich möchte mich ihrer bewusst sein um dann ggf. rasch gegensteuern zu können wo ich das kann. Und bis dahin freue ich mich über jeden Tag dieser Schwangerschaft, über jeden Stupser und Tritt, auf eine positive und schöne Geburtserfahrung und einen gesunden Sohn
Liebe Grüße an alle!
Schöne Idee
Ich wollte gerade einen Post über meine gemischten Gefühle machen, aber das kann ich auch hier gut verpacken.
Wenn ich nicht mehr schwanger bin freue ich mich:
...auf unser Baby, unseren zweiten Sohn
...auf unsere Zeit zu viert
...auf die Reaktion vom Großen auf das Baby
...auf dem Bauch zu liegen
...auf so viel essen wie ich will, ohne Bauch drücken
...kein Sodbrennen und verstopfte Nase mehr
Ich habe Angst:
...total überfordert zu sein
...nicht beiden Kindern gerecht werden zu können
...vor Eifersucht unter den Geschwistern
...dass mein erster Sohn noch mehr Papakind wird und ich überflüssig für ihn werde
...dass wir uns als Paar verlieren
...das finanziell nicht zu schaffen
Wenn ich nicht mehr schwanger bin freue ich mich:
Nach einer gewissen Zeit nach dem Kaiserschnitt, meine Tochter wieder unbesorgt zu tragen !!!!!
Mit meiner Tochter wieder richtig zu spielen ,ohne aus der puste zu sein ,!
Auf Tochter Nr 2
Auf meine Figur danach !
Auf die 2 ,zu sehen wie sie sich hoffentlich lieben werden !
Auf die sachen freue ich mich am meisten
Ich habe Angst:
Das Tochter Nr 1 auf das baby eifersüchtig wird !
Auf ein sehr weinerliches baby ,was meine Tochter zb nicht war !
Nicht schnell wieder fit nach dem Kaiserschnitt zu sein !
Meine 1 ste Tochter erstmal paar Wochen nicht zu tragen
Und ja ,auch zu wenig Zeit, die eine von beiden zu haben ! Aber das will ich vermeiden ! Mal sehen ob es klappt !
Obwohl ganz am Anfang, kann man es schon fast kaum vermeiden ,erst recht nach dem Kaiserschnitt
Das ist wirklich ein sehr schöner Beitrag! Wenn ich nicht mehr schwanger bin freue ich mich: - meine Zwillis endlich in den Armen zu halten - mit meinen 4 großen wieder ordentlich zu toben, Fußball , Tischtennis und co zu spielen - die fiesen Rückenschmerzen und das Sodbrennen los zu sein - auf unser Familienleben mit 6 wundervollen Söhnen - wieder alles worauf ich Lust habe essen zu können - unseren ersten Sommerurlaub zu 8. Ich habe Angst… - ob ich beiden Babys und den 4 Jungs gerecht werden kann (hatte das Baby eigentlich immer in der Trage überall dabei. Bei 2 ist das nicht so einfach zu händeln) - kaum noch Schlaf zu bekommen, da auch unser Zweijähriger noch weit entfernt ist vom Durchschlafen - ob das Stillen mit den Zwillingen so gut klappt wie bei den anderen Jungs
Ohh da mach ich auch mal mit! Ich freue mich auf die zeit, das kuscheln, meinen Mann als Vater kennenzulernen. Wieder mehr Ausdauer zu haben, villt tanzen zu gehen einfach zumindest ein letztes mal Mit meinem Mann mit dem Motorrad wieder spatzieren zu fahren und auf Sushi, Salami, Zuckerei, Lachsschinken, Räucherfisch, Lachsbrötchen, und und und... XD Das Roh Essen vermisse ich besonders. Weiche Eier esse ich nur von unseren Hühnern, die sind durchgecheckt und Wurm, sowie Salmonellen frei :) Ich freu mich noch auf soo vieles mehr, auch zu sehen wie die Tiere auf den Nachwuchs reagieren und das schlafen wird. Generell wie sich alles ergibt ^^
Oh und Angsttechnisch, naja ich habe Angst das eine spontane Entbindung nichts wird und das wünsche ich mir sehr. Das ich gar nicht zum Schlaf komme, nicht mal so immer wieder für ne Stunde sondern wirklich so gar nicht. Und vorallem, es ist unser erstes Kind, die Umstellung nun ein Leben lang Eltern zu sein, immerhin bleiben Kinder immer Kinder in den Augen der Eltern ^^ Das ist ab und zu noch gruselig...
Ich finde es eine super Idee mega schön, auch die Antworten bisher!
Wenn ich nicht mehr schwanger bin, freue ich mich darauf:
- unseren ersten Sohn kennenzulernen
- meinen Mann als Papa zu sehen
- den Kinderwagen durch den Ort zu schieben
- wie unser Hund auf den Nachwuchs reagiert
- ein dickes Mettbrötchen zu essen
- mehr Koffein am Tag zu mir zu nehmen
- hoffentlich schnell wieder in die alte Kleidung zu passen
Wenn ich nicht mehr schwanger bin, hab ich Angst davor:
- dass das Stillen nicht klappt
- dass die Wochenbettzeit von den Schwiegereltern nicht ernst genommen wird (die wollen direkt zusammen nach Dänemark in Urlaub fahren)
- dass alle auf einen einreden und meinen „kluge“ Ratschläge geben zu müssen
- zu wenig Schlaf zu bekommen bzw Schlafprobleme zu entwickeln
Bin aber auch einfach zu aufgeregt und habe so eine Vorfreude auf den kleinen Zwerg das hoffentlich alle Probleme schnell vergessen sind!
Wünsche euch allen noch eine schöne Kugelzeit