Monatsforum Juni Mamis 2023

Schlafposition und Koffein

Schlafposition und Koffein

Mariehüfing

Beitrag melden

Hallo ich bin nu in der 11. Woche. Ich habe natürlich hier ind das was gelesen . Man sollte zum Beispiel nicht auf dem Rücken liegen . Aber ich wache immer wieder so auf und muss dann jedes mal dringend zum Klo. Geht es euch da genauso? Könnt ihr auch schlecht schlafen? Ich habe bis jetzt immer eine Tasse Kaffee getrunken am Tag. Jetzt hab ich mir entkoffinierten gekauft def schmeckt aber nicht so gut habt ihr da einen tipp? Grüße


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Also ich schlafe so wie es geht, normalerweise bin ich Bauchschläferin, das wird so langsam doch etwas unbequem die Brüste drücken und dem Bauch gefällt das irgendwie auch nicht mehr.. Hab mir jetzt ein Still- bzw. Seitenschläferkissen bestellt, ich hoffe damit wird es bequemer :) Bzgl. Des Kaffees kann ich dir nichts raten, den mochte ich noch nie


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chynn

ich mag auch keinen Kaffee, bin auch Bauchschläferin und habe ein Stillkissen. Hallo Zwilling Sag nicht du bist Linkshänderin oder eventuell auch Steinbock?


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Hahahaha!! Ich bin tatsächlich Steinbock!!! Aber leider keine Linkshänderin


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chynn

hahahahaha na siehst du, na gut aber Steinbock immerhin.


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Hallo, Koffein in Maßen ist doch ok. Ich trinke 1-2 Tassen pro Tag. Grüße


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Bin morgen in der 10 ssw, und ich liege noch aufm Rücken, und das werde ich noch weiter so tun, bis es mal ungemütlich wird, ohje daran will ich garnicht denken, aber die Zeit wird kommen! Cappuccino trink ich nur ab und zu! Bei meiner Tochter hab ich auch ewig aufm Rücken geschlafen, man macht sich nur verrückt, wen es nicht geht, wird man es merken!


Mariehüfing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Danke für die Antworten. Ja ich denke ihr habt recht. Lesen kann man viel aber vieles ist auch Schwachsinn. Mit dem Kaffee na ja ich Vertrag Koffein komischerweise nicht mehr so wie vorher, deshalb gucke ich nach ner Alternative. Aber es ist irgendwie alles nicht das selbe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Hi! Weißt du ich, hab mich in den ersten beiden ss immer an alles gehalten und was ist? Beide chronisch und der eine auch organisch krank! Wenn du lust auf Kaffee hast ,dann trink einen, aber nicht übertreiben! Ich hab sogar meinen kleinen bis kurz vor seinem 5 Geburtstag gestillt und er hat neurodermitis und alle möglichen Allergien. Man kann sich verrückt machen oder es ein bisschen gechillt angehen. Du musst deinen Mittelweg für dich finden. Meiner ist aufjedenfall jeden Morgen 2 Kaffee;-)). Und auf dem Bauch schlaf ich auch noch, wenn s gar nicht mehr geht organisiere ich mir ein stillkissen! Die sind top! Alles Liebe


Mariehüfing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok , ich denke die schwangeren mit Erfahrung sollten es wissen. Danke dass du das geteilt hast und es beruhigt mich tatsächlich nicht nach allem zu googeln. Ich versuche mal auf meinen Bauch zu hören . Danke


Resi1106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Hey hey ich hab in meiner ersten Schwangerschaft bis zum Schluss auf dem Rücken gelegen und geschlafen (weil ich in der Seitenlage immer Sodbrennen bekommen habe ) und nie Probleme gehabt. So lange du dich wohl fühlst, wenn du auf dem Rücken oder Bauch oder Seite liegst, mach es. Wenn's nicht geht, kann ich dir auch ein Stillkissen, welches man gut an den Körper anpassen kann, empfehlen. Zum Kaffee... 1-2 Tassen am Tag sind normalerweise kein Problem. Ich wechsel aber auch immer zwischen normalen und koffeinfreien. Trinke den Kaffee aber auch immer mit viel Milch und kann da keinen Unterschied schmecken LG


Mariehüfing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi1106

Haha ja gut wechseln ist auch eine lösung


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Hallo aus dem Mai. Zum Rücken: das ist vor allem ein Thema im 3. Trimester. Bei vielen Frauen kann das zu Problemen führen, da das Gewicht des Babys die Vene abdrückt, die das Herz mit Blut versorgt. Stichwort: vena cava Syndrom. Das merkt man aber eigentlich, weil es einem zB schwindelig wird. Ich habe in der ersten Schwangerschaft lange auf dem Rücken liegen können, so ab der 32. SSW wurde es dann unangenehm und ich habe es vermieden. Zum Kaffee: moderater Konsum soll ja ok sein, aber diese Empfehlung ist so ziemlich ins Blaue hinein geschossen und nicht wissenschaftlich belegt. Was man weiß: je mehr Koffein, desto geringer das Geburtsgewicht, somit größeres Risiko für Komplikationen. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich tatsächlich gar keinen Kaffee getrunken. Mittlerweile ca 1 Tasse am Tag, da ich eine schlechte Schläferin als erste Tochter habe und den Tag irgendwie überstehen muss. Mehr traue ich mich persönlich nicht. Beim entkoffeinierten gibt es große Unterschiede, ich kann zB den von Lebensbaum und den von tchibo (der ist sber nur noch zu 50% entkoffeiniert) empfehlen.


Mariehüfing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für deine Rückmeldung. Gut ,dass es diesen forum gibt


Polly86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariehüfing

Hi, Ich denke auch, es wird jetzt noch nicht problematisch sein, auf dem Rücken zu liegen. Das ist für mich auch die beste Position nachts. Mach es so, wie du dich noch gut fühlst. Kaffee trinke ich nur noch diesen Landkaffee oder Malzkaffee, ist auch gewöhnungsbedürftig, aber mit viel Milch geht's LG Polly