SweetDreamXx23
Huhu, wollte mal fragen ob einige Babys schon im eigenen Zimmer schlafen :-) unser Kleiner wird langsam zu groß fürs Beistellbett. Außerdem wird er unruhig wenn wir ins Bett gehen oder wenn morgens mein Mann aufsteht um zur Arbeit zu fahren. Würde es gerne bald mal versuchen, aber es ist auch ein komisches Gefühl ihn dann nicht mehr direkt neben mir zu haben. Wahrscheinlich gewöhnt man sich aber schnell dran?
Hallo! Wir sind in der selben Situation. Haben ein Beistellbett und ich gewöhne die Kleine tagsüber schon daran im Gitterbett zu schlafen. Sie wird bald keinen Platz mehr im Beistellbett haben. Im Schlafzimmer haben wir keinen Platz fürs Gitterbett und in unserem Bett wollen wir das nicht. Unseren Sohn hatten wir die ersten 14 Tage bei uns im Bett und danach in seinem Zimmer, hat super funktioniert. Bin gespannt, ob es mit der Kleinen auch gut klappt.
Meine Kinder haben nie im eigenen Bett geschlafen bis 3 oder 4 Jahre, ABER alle (aktuell ja Rabia) schlafen übertags natürlich in unserem Bett alleine und abends gehe ich natürlich auch nicht um 19 Uhr schlafen, da schläft sie dann auch so 5 Std alleine drin. Ich hab sie einfach immer im Arm einschlafen lassen (die anderen im Liegen an der Brust) und habe mich ausm Zimmer geschlichen. An deiner Stelle würde ich nach einem super niedrigen Bett gucken (meine Freundin hat zB so ein Hausbett,ganz tief) und mich dann mit rein legen und ein Gitter für vorne kaufen.
Unsere Kinder schlafen bei uns.
Wir haben aber ein Gästebett mit Rausfallschutz zum Ausweichen im Nebenraum
Wir machen es so wie Germanhijabi mit dem ins Bett bringen.
Bei uns wird auch nicht alleine geschlafen.
Wir sind auch Team Familienbett :-) Allerdings schleiche ich mich Abends auch nochmal 2-4 Std. 2 Etagen nach unten ins Wohnzimmer. Dann läuft aber das Babyphone mit Videoüberwachung und meine Mäuse (3 Jahre und 5 Monate) schlafen ruhig alleine nebeneinander. Jeder dem das seine wa :))))
Danke für eure Tipps :-) denke jeder macht es so wie es für ihn und die gesamte Situation dann gut passt. So das alle gut und erholsam schlafen können :)
Von fünf Stunden alleine sind wir momentan leider weit entfernt. Das ging anfangs super, jetzt wacht er ziemlich schnell auf wenn man sich rausschleicht.
Meine Tochter bleibt auch auf unbestimmte Zeit bei uns im Bett. Ich liebe es und möchte es nicht missen. Meine Tochter schläft super neben mir und ich möchte es ihr nicht antun, alleine in einem leeren Bett geschweige denn Zimmer schlafen zu müssen.
Könnte ich persönlich auch nicht.
Mein Mann kann auch nicht besonders gut ohne mich schlafen und der ist fast 40, wie soll das dann ein Baby können?
Die Zeiten gehen so schnell vorbei, meine Teenies sind abends froh wenn ich am Wochenende nicht rein komme und sie den Film noch zuende gucken können.
Von daher liebe ich einfach diese Baby-Kuschel-Zeit.
Habt ihr ein größeres Bett? Unser Sohn schlief als Baby im Gitterbett und hatte dann am Beginn vom Kindergarten eine lange Phase, wo er bei uns geschlafen hat und es war der Horror, obwohl wir ein 180cm Bett haben. Der einzige, der gut geschlafen hat, war mein Sohn. Mein Mann und ich haben in der Zeit kaum geschlafen, mein Mann bekam total Rückenschmerzen, weil mein Sohn sich nachts so viel gedreht hatte. Wenn beide Eltern berufstätig sind, ist das nicht so super dauernd übermüdet zu sein und mein Mann muss schwere Maschinen bedienen, er ist am Zahnfleisch gelaufen.
So sieht es hier Grade aus. (Bitte die Unordnung ignorieren und das Baby im Bett :D).
Wir schlafen zu 4. auf 2,70m Breite.
Alles Liebe

Hier mal eine Stimme für eigenes Bett. Beide Töchter haben mit ungefähr 8 Wochen schon in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es hat sich beide male spontan ergeben. Wir hatten sie zum eigentlich letzten Nickerchen in ihrem Bett abgelegt und dann wurde auf einmal durchgeschlafen. Für uns 4 ist das so am besten. Wenn die Kinder aber Nähe brauchen, krank sind oder sonstiges dürfen sie natürlich bei uns schlafen. Es ist also alles kein Zwang. Aber wir fahren damit einfach gut.