shikarra
Vielleicht hat jemand Lust seine Gedanken mit mir zu teilen. Mir wurde L-Thyroxin 25mg verschrieben weil ich beim letzten Blutbild leicht erhöhte TSH Werte hatte. (Da die Maßstäbe immer bisschen anders sind: 0,3-4,0 war Norm ich bin bei 4,77)
Anfang der Schwangerschaft war der Wert bei 3, irgendwas. Da hat ich aber auch ab und an ma zusätzlich Jod genommen in kleinst Dosis und allgemein mehr Fischig gegessen weil ich übelst Lust drauf hatte.
Ich weiß nicht, fühl mich nicht ganz wohl mit der Hormoneinnahme. Was ist eure Meinung oder Erfahrung?
Huhu
also bei mir ist das so:
mein Wert war anfangs 3,3 und habe dann auch aufgrund leicht erhöhter Schilddrüsenunterfunktion-Werte L-Thyroxin Dosis 50 verschrieben bekommen. Nun ist mein Wert letztens bei 1,8 gewesen. Ich glaube das ist nur eine Vorsichtsmaßnahme, damit dem Baby nichts fehlt. So wurde es mir gesagt. Bedenklich ist ein Wert erst ab 7 oder mehr und überall heißen Normwerte was anderes. Früher war es bis 4,0 heutzutage ist normal bis 2,5. Muss das vorsichtshalber auch die ganze SS nehmen, hatte sich wohl so entwickelt, vor der SS war nie da was aufgefallen.. denke das ist normal, haben viele.. die Ärzte wollen das Beste und gehen auf Nummer sicher. Fan von Tabletten nehmen bin ich auch nicht, aber bin in der SS auch lieber auf der sicheren Seite. Ist ja nicht fürimmer, hoffentlich. Nehme sonst auch keine Tabletten und wenn dann selten alle paar Monate Paracetamol gegen z.B. Kopfschmerzen. Wird schon, darum gut dass das beobachtet wird. :) LG
bedenklich ab 7* meine ich gelesen zu haben ohne Garantie.**
aber alles gut, solange man es rechtzeitig erkannt hat.
Vielen Dank für deine Antwort, ja ich hasse Tabletten nehmen auch so ziemlich. Weiß nur das bei Schilddrüsenhormonen eine Abhängigkeit entstehen kann/entsteht (indirekt wie beim Brille tragen) die Schilddrüse spart dann immer mehr ein und man muss immer mehr mg nehmen. Aber die Zeit der Schwangerschaft sollte wohl noch nicht dazu führen denke ich.... Ach das sind die nervigen Themen in der Schwangerschaft find ich, das und das Blutabnehmen xD
Also ich nehme seit 20 Jahren die gleiche Dosierung, ausser eben in den ersten beiden Schwangerschaften, wo ich ja auf 125 erhöht habe. Nach der Geburt bin ich immer ohne Probleme wieder auf 100er gesprungen und das alles ohne Probleme. Meine Schilddrüse wird auch seit 15 Jahren ca. nicht kleiner.
Oki, ja ich weiss nur bei meiner Schwester oder meiner Freundin und einigen Berichten, dass sich das (ohne Haschimoto) so erhöht hatte auf 125.
Waren die vielleicht in der Pubertät oder so? Was aber stimmt,ist, dass man immer klein anfängt wenn man die Schilddrüse einstellt. Also man beginnt meistens mit 25 und dann testet man sich in 25er oder 50er Schritten vor,bis der Wert optimal ist. So bleibt er dann aber auch meistens.
Nicht mehr gabz Pubertät. So zwischen 15 und 19 kamen die Diagnosen. Finde es generell erwas schwierig bei Frauen da es auch sehr Zyklusabhängig ist (wenn nicht gerade Schwanger)
Hallo ,in meiner letzten schwangerschaft musste ich das auch nehmen und mein Wert war nur 2,8 fand ich auch merkwürdig aber ok ,geschadet hat es ihr nicht ! Jetzt ist mein Wert irgendwas mit 1 ,und brauch diese Tabletten zum Glück nicht nochmal nehmen !
Also Angst brauchst du vor den Tabletten nicht haben :-)
Ja ich hab nur manchmal Sorge, dass nur weil es nicht "schadet" mit einigen Themen zum Beispiel unnötig Tabletten verschreiben oder irgendwelchen Tests obwohl kein Risiko eher mehr Geld gemacht wird, anstatt wirklich zu helfen, nicht zu verunsichern und so weiter...
Wollte eher meckern, mag Ursachen Bekämpfung lieber als Symptom Beseitigung. Fürs Baby mach ich alles mit < 3
Ich hab Hashimoto und muss die Tabletten mein Leben lang nehmen,inzwischen seit 20.Jahren ca. Mein Wert war in dieser Schwangerschaft bei ca.1,2 und wird immer kontrolliert alle paar Monate. Keine Angst, die Umstellung wird bei so einer geringen Menge wahrscheinlich nicht so unverändert. Nehme,auch ohne Schwangerschaft, 100er und musste bei Kind 1 und 2 jeweils auf 125er erhöhen. Habs nicht als negativ empfunden.
Huhu,
kurz zu mir - ich habe mittlerweile gar keine Schilddrüse mehr und nehme auch Schilddrüsenhormone. Die habe ich auch in meiner ersten SS nehmen müssen. Habe eine Autoimmunerkrankung. Nächste Woche gehts wieder zur Kontrolle.
Mein Wert war Anfangs der SS bei 3,37 - und mein FT3 und FT4 auch in der Norm. Der TSH ist laut Nuklearmediziner zu hoch für eine SS - deshalb musste ich die Dosis von 125mg auf 137mg erhöhen. Immerhin müssen ja jetzt zwei versorgt werden
Was gibt dir den Anlass dazu, dich nicht wohl zu fühlen? Wichtig ist doch, dass ihr beide gut versorgt seid und es ist nichts verbotenes
Stelle dich doch ggf. nochmal bei einem Endokrinologe o. Nuklearmediziner vor - das ist eher das geschulte Personal.
Wünsche dir alles Gute
Hey Happy, darf ich dich fragen auf welchen Wert du bestenfalls kommen sollst? Hat dein Arzt was gesagt? Ich muss mich hier immer um alles selbst kümmern, mein TSH ist grade bei 3,5 was ja irgendwie noch OK wäre. Mein indonesischer Gyn sagt, passt. Aber das Deutsche Internet verunsichert mich, da wird mir gesagt, ich sollte den Wert weiter runter bekommen. Ich werde an Freitag zu einer Internistin hier gehen, mal sehen was sie sagt. Schilddrüse steht hier aber überhaupt nicht im Fokus, Endo und Nuk gibt's hier so nicht. Deswegen bin ich immer gern selbst informiert, was in Deutschland so Stand der Dinge ist. Vielleicht hat dein Arzt ja was gesagt dazu, welcher Wert für dich so ungefähr angestrebt wäre? Danke!
Hey, ich hab schon seit Ewigkeiten eine Schilddrüsenunterfunktion und muss Hormone nehmen (75er). In der Schwangerschaft nimmt der Bedarf zu, ich muss jetzt grade klären, ob ich meine Dosis erhöhen muss, da mein Wert auf 3,5 gestiegen ist was wohl grade noch ok ist, aber mit Medikamenten eigentlich besser sein sollte als das. Nimm die Tabletten, sie sind wichtig für sie Entwicklung deines Kindes. Ich nehme sie wie gesagt seit Jahren und viele andere auch, das ist alles OK. Oft tritt bei Frauen in der Schwangerschaft vorübergehend ein Bedarf auf, kann sehr gut sein, dass er danach wieder weg ist.