katjella
Hallo zusammen Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen Kurze Zusammenfassung: Mein Sohn kam ja am 8.5. bei 34+4 auf die Welt. Er war dann anschließend 10 Tage auf der Kinderstation zur Beobachtung. Problematisch waren die Temperatur und das Trinken. Ersteres ist mittlerweile auch zuhause super. Zweiteres leider nicht... Ich hatte in der Klinik durch pumpen super viel Milch (durchschnittlich 220ml pro Session). Zuhause habe ich dann weitergepumpt und zusätzlich gestillt. Hat auch erst für funktioniert und ich hab immer weniger gepumpt. Anscheinend ein Fehler.... Hatte dann kaum noch Milch, weil der Kleine anscheinend selbst durch sein Saugen den Milchfluss nicht aufrecht erhalten kann. Dieses Problem zieht sich jetzt durch... Pumpe jetzt wieder mehr und die Milch wurde auch wieder mehr. Allerdings nicht das alte Niveau. Pro Sitzung mit stillen und pumpen kommen ca. 120ml. Würde ja theoretisch noch für ihn reichen. Allerdings trinkt er mittlerweile so schwach und mit so vielen Pausen, dass er kaum was in den Magen bekommt. Wenn es hoch kommt, schafft er mal so 80/90ml. Hatte jemand schon Mal sowas? Kann mir da jemand mit seiner Erfahrung Hoffnung machen? Gibt sich die Saugschwäche evtl noch? Sind ja noch nicht Mal bei ET... Will ihm auch Zeit lassen und nichts drängen, aber langsam machen das meine Nerven nicht mehr mit....
Wie und wie oft stillst du ihn denn? Wie gibst du die abgepumpte Milch? Wie kommst du auf deine Schätzung von 80-90 ml?
Ca. Alle 2 bis 3 Stunden, wenn er sich halt meldet. Manchmal auch zwischendrin zur Beruhigung. Da geht aber sicher nicht viel in ihn rein.
Die Milch bekommt er abgepumpt über die Flasche. Ist er ja leider schon aus der Klinik gewohnt und am Anfang hat Brust und Flasche parallel ja auch zuhause gut funktioniert. Erst seit ich durch weniger Pumpen diesen Einbruch hatte haben wir Stress.
Die Milliliter weiß ich, weil ich noch ein Stillgewicht vor und nach den Stillen mache. Sind wir aus der Kinderstation so gewohnt und ich bekomme ohne diese Kontrolle tatsächlich die volle Krise
Wir haben hier gerade auch noch etwas Startschwierigkeiten weil die Kleine einfach noch etwas zu schwach ist zum Trinken und schnell wegschläft. Ich weiß nicht ob du eine Hebamme hast aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen diese mal zu fragen. Ich kann dir jetzt natürlich nur das sagen, was meine Hebamme mir für unsere Situation gesagt hat. Denke nicht das dir das viel weiterhilft weil die Ausgangslage etwas unterschiedlich ist. - tagsüber mind alle 2 Stunden versuchen zu stillen. Sollte unsere Maus immer gleich wegschlafen dann auch mal nackt machen, dass es etwas ungemütlich ist und sie länger wach und dran bleibt - Brust vorher mit Stillöl massieren damit die Milch gleich kommt wenn das Kind dran geht und dadurch nicht so viel Kraft braucht um satt zu werden - nach dem stillen noch etwas Milch ausstreichen und bei Bedarf die ausgestrichene Milch noch anbieten per fingersaugtechnik (ich habe genügend Milch insb. Da die kleine erst 3 Tage alt ist) Wie gesagt unsere Maus ist noch ziemlich matt und schläfrig und dadurch fehlt ihr die Kraft zu saugen. Bei euch hört es sich eher so an als ob die gesamte Milchmenge sich noch nicht richtig eingependelt hat bzw wieder aus dem Gleichgewicht ist. Das mit dem Wiegen ist soweit ich weiß nicht wirklich akkurat und bringt nichts außer Stress für die Mutter und dadurch weniger Milch. Hab's auch nochmal gegoogelt https://www.stillkinder.de/zeigen-wiegeproben-babys-trinkmenge/ Wenn du keine Hebamme hast würde ich mal bei einer Stillberatung anfragen. Wenn Gewichtsentwicklung aber passt, passt auch die Milchmenge. Das ist aussagekräftiger als das wiegen vor und danach.
Bitte bitte bitte liebe Katja, lass dir eins gesagt sein: die Trinkmenge sagt NICHTS über das Zunehmen aus.
Ich erkläre dir wieso.
Meine Tochter, du weisst ja, 34+2,also ähnlich wie Moritz, hat im Krankenhaus die Milch per Sonde bekommen.
Also haben sie die Menge errechnet anhand des Gewichts (3kg).
Das waren dann 60ml alle 3 Std.
Als ich der Meinung war, dass sie ab sofort nicht mehr sondiert wird, hat sie pro Mahlzeit gerade mal 30-40ml getrunken und hat dennoch zugenommen.
Aktuell wiegt sie 3500gr (waren letzte Woche bei der U3) und trinkt immer nur noch 70ml pro Mahlzeit.
Hat in 3 Wochen damit aber 600gr zugenommen, was ja sehr viel ist, vor allem auch weil sie keine Muttermilch bekommt.
Ich weiss also immer exakt wieviel sie trinkt.
Auf Nachfrage bei den Ärzten wurde mir gesagt dass es halt Kinder gibt, die das Essen gut oder weniger gut verwerten und damit zunehmen.
Wieviel wiegt Moritz aktuell??
Finde 90ml eher viel.