ChristinaS25
Hallo ihr Lieben, mich würde ja mal interessieren, zu wann ihr eure Kleinen in den Kindergarten geben möchtet. Leider muss ich nach einem Jahr wieder arbeiten und überlege aktuell wie wir sie betreuen. Da ich Teilzeit und aus dem Home Office arbeite, würde eine Betreuung von zu Hause irgendwie klappen. Zu wann gebt ihr eure Kleinen in die Betreuung von anderen? Und was habt ihr geplant? Kindergarten, eine Tagesmutter oder Betreuung von zu Hause? Würde mich ja total interessieren.
Unsere Große wird wahrscheinlich ab Sommer mit 3 Jahren in die Kita gehen sofern wir einen Platz bekommen.
Die Kleine je nachdem wie es für sie passt mit 2 oder 3 oder mit 4 falls das für sie das richtige ist
Arbeiten werde ich wieder ab dem ersten Geburtstag. Mein Mann und ich gehen beide dann wieder in Elternteilzeit arbeiten und teilen die Betreuung so zwischen uns auf. Das sitzt bei uns zum Glück finanziell drin. Erprobt haben wir das Konzept schon bei der Großen.
Hallo :) Ich habe zwei Jahre Elternzeit genommen. Der Plan war, danach Teilzeit zu arbeiten. Die Kleine soll frühestens mit 2 Jahre in die Betreuung (wo und wie steht noch offen), mit spätestens 3 Jahre möchte ich, dass sie in den KiGa geht, finde, es ist dann ein gutes Alter. Wenn Kind Nr. 2 in den nächsten zwei Jahren unterwegs ist, verlängere ich die Elternzeit. Ist momentan nur so ein halber Plan, aber diese Richtung ungefähr.
Ich habe 2 Jahre Elternzeit, möchte danach auch Teilzeit arbeiten, möchte meine Tochter aber eigentlich erst mit 3 in die Betreuung geben. Unser Plan ist es auch, in der Elternzeit nochmal schwanger zu werden, aber erst am Ende der Elternzeit. Verlängere dann einfach.
Hallo! Unsere wird erst mit 4 in den Kiga kommen. Mit 1 Jahr beginne ich wieder im Home Office Teilzeit zu arbeiten. Betreut wird die Kleine während der Arbeitszeit von Papa oder Oma.
Wir haben eine Anmeldung ab August 2024 (je nachdem wie viele Kinder eingewöhnt werden auch im Herbst) für die Krippe eingereicht. Irgendwann muss man ja auch wieder arbeiten.
Zuhause betreuen? Wie stellst du dir das denn vor? Das ist völlig utopisch. Dein Kind wird dich kaum arbeiten lassen. Ich arbeite jetzt bereits wieder (zum Glück!! Warum heißt es immer "leider"?), Kind 2 ist 6 Monate alt, und ich hasse das HomeOffice. Ich muss es notgedrungen machen, da sich die Kleine beim letzten Infekt von der Flasche entwöhnt hat und ich sie irgendwie stillen muss. Die Betreuung macht aber der Vater. Sobald aber K1, 3 J, Zuhause ist, komme ich kaum zu etwas, das ist unglaublich anstrengend. Gerade wenn ich wichtige Telefonate oder Meetings habe... Unsere K2 wird wie K1 mit 1 Jahr in die Krippe gehen, vorzugsweise bis 12 Uhr. Nach 1 Jahr dann ggf bis 15 Uhr.