SmileyDay
Huhu, die meisten scheinen ja noch ne extra Untersuchung gemacht zu haben! Ich hab aber irgendwie keine Angst, und hab keine machen lassen, obwohl ich 39 bin , OK ich hatte für nen guten Ultraschall mal irgendwo angerufen, aber die hatten kein Termin mehr frei vor Weihnachten, deswegen Naja! Am 29 hab ich meinen nächsten termin, und die Zeit geht irgendwie schnell, diese Schwangerschaft ist echt anders, die Wochen vergehen und vergehen! Liebe grüße, hoffe euch geht's gut :-)
Ich hab bisher auch keine extra Untersuchungen machen lassen. Es gab keine medizinische Indikation und mich hätte es emotional total belastet auf ein Bluttestergebnis zu warten und dann gibt es ja auch noch die Gefahr eines falsch positiven Ergebnisses. Das ist mir einfach zu viel, dafür dass ich nicht das Gefühl habe, dass ich Angst haben müsste vor Trisomien. Ich denke das war für mich persönlich die richtige Entscheidung. Das Organscreening (Feinsono) um die 20. Woche lasse ich auf Anraten meiner Ärztin aber machen. Ich hoffe das war es dann auch mit Zusatzuntersuchungen.
Guten Morgen, Also wenn du keine Bedenken hast, dann ist das doch auch völlig in Ordnung! An deiner Stelle würde ich dann auch nur die Standard-Untersuchungen durchführen lassen. Alles andere kann eben auch verunsichern und unnötig belasten. In meiner ersten Schwangerschaft vor 11 Jahren habe ich auch gar nichts an Extras machen lassen...damals hatte ich auch keinerlei Ängste, dass irgendwas sein könnte. Meine Tochter ist auch gesund geboren. In der letzten Schwangerschaft, letztes Jahr, habe ich alles zusätzliche machen lassen, einfach weil ich zum Beispiel Angst hätte, ein Kind mit Trisomie zu bekommen. Ich habe jetzt zwei gesunde Kinder für die ich Verantwortung trage, und auch jetzt lasse ich alles an Extras machen. Aus dem Grund, dass ich für mich ganz klar sage, dass ich kein Kind mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen bekommen würde. Hauptsächlich meiner Kinder wegen. Ich kenne aufgrund meines Jobs zahlreiche Familien mit teils schwerstbehinderten Kindern, und oftmals bleiben dann die gesunden Kinder auf der Strecke, da die Betreuung mehr als zeitintensiv ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Habe echt großen Respekt vor Familien, die "sowas" leisten. Du kannst ja, wenn du jetzt keinen Termin bekommen hast, zumindest in der 20-24 SSW die Feindiagnostik machen lassen, das finde ich als Alternative z.B. auch sinnvoll. Ggf.ist man auch nur vorbereitet, wenn etwas mit dem Baby nicht stimmt, und kann frühzeitig intervenieren. ( Z.B. Herzfehler etc .)
Hey, ich bin 36 und das ist mein erstes Kind, mein Mann und ich haben uns gegen irgendwelche extra Untersuchungen (Ersttrimester Screening/NIPT) entschieden, da es für uns nichts ändern würde, im Gegenteil, ein auffälliges Ergebnis würde uns bis zur Geburt nur extrem verunsichern. Freunde von mir haben beim ganz normalen 12-Wochen-Ultraschall von der Ärztin gesagt bekommen, dass sie eine Auffälligkeit sieht und dann daraufhin durch spezielle Untersuchungen herausgefunden, dass das Kind nicht lebensfähig ist. Dann wurde es still geboren. Die Geschichte ist zwar furchtbar, hat mich aber im Vertrauen bestärkt, dass richtig gravierende Dinge vermutlich auch bei den normalen Vorsorgeuntersuchungen entdeckt werden könnten. So haben wir uns entschieden, nichts extra zu machen. Wobei man dazu sagen muss, dass hier bei jeder Untersuchung ein Ultraschall standardmäßig gemacht wird, das heißt wir sehen das Kind alle 4 Wochen.
Wir haben auch keine extra Untersuchungen machen lassen. Hätte auch Angst vor einem falsch positiven Ergebnis und der Unsicherheit. Wir lassen alles auf uns zukommen
Hey,
Wir haben auch keine extra Untersuchungen machen lassen. Mir hat die Ärztin genau erklärt wofür und für wen sie nötig sind und deswegen habe ich mich dagegen entschieden.
Liebe grüße
Also ich hab einmal einen zusätzlichen Ultraschall machen lassen, aber weil ich das Geschlecht erfahren wollte und ich muss leider zum Pränataldiagnostiker so um die 20.Woche, weil ich mal eine Gestose hatte und die Plazenta überprüft werden soll. Sonst hab ich auch nichts machen lassen, auch keine Bluttests oder so. Werde jetzt auch schon 36, aber ich würde mein Kind sowieso nicht weg machen lassen.
Hallo, die Frage ist die: Was mache ich/wir mit einem auffälligen Ergebnis? Bist du der Ansicht/Meinung: Ich/wir können uns kein Kind mit Beeinträchtigungen vorstellen. -Dann Test. Wollt ihr euch vorbereiten können auf ein Kind mit Beeinträchtigungen? -Dann Test Ist beides von euch nicht von essenzieller Bedeutung? -Dann keinen Test So habe ich es gemacht. Lg und alles Gute für die Entscheidungsfindung
Hi. Ich habe einen NIPT machen lassen und gehe auch zur Feindiagnostik. Ich habe 2 besondere Jungs ,beide unterschiedlich besonders. Meine Entscheidung was ist, wenn die Nieren wieder betroffen sind, steht. Es ist traurig aber ich weiß was auf uns zu kommt und das kann ich nicht nochmal Guten Gewissens. Das Baby hat sich eingeschmuggelt und war so nicht geplant. Ist aber trotzdem willkommen. Aber ich kann ihm das nicht an tun. Du musst hinter deiner Entscheidung stehen wenn du die Untersuchungen machen lässt. Hört sich herzlos an ich weiß aber ,das Leben ist nicht immer fair. Liebe Grüße
Ich finde es voll verständlich, weil es ja auch für jede Familie individuell ist. Gerade zb wenn man schon Kinder hat, hat man nochmal eine ganz andere Verantwortung auch für die als jetzt zb ich und mein Mann, die wir einfach nur für uns selbst verantwortlich sind und uns um sonst niemanden anderen kümmern müssen. Ich kann da deine Überlegungen richtig gut nachvollziehen, es ist ja für jeden eine ganz andere Ausgangslage.
Nein, ich lasse nichts extra machen. Meine FA macht aber sowieso jedesmal einen Ultraschall.