HelloKitty98
Huhu,
Meine Kleine ist mittlerweile auch gut dabei sich alleine hinzusetzen oder hinzuknien.
Allerdings ist es jedesmal ein schockmoment für mich, wenn sie dann mal umplumpst und aufs Köpfchen fällt.
Sind die Kleinen da sehr robust? Ich mache mir immer direkt Sorgen, dass sie sich verletzt haben könnte... aber das gehört ja auch irgendwie zum Lernprozess dazu oder nicht?
Außerdem nimmt unsere Kleine momentan alles in den Mund. Bin da echt etwas pingelig. Auch wenn ein Spielzeug auf dem Boden lag, hebt sie es auf und lutscht dran. Hab da echt immer son bisschen Angst vor Bakterien oder sowas. Wir haben auch einen Hund, der natürlich auch durch die Zimmer läuft. Saugen tun wir täglich.
Wie seid ihr da so drauf? Wie kann ich das alles bisschen lockerer sehen?
Ich wäre da echt gerne bisschen entspannter, aber habe immer so eine Angst, dass die Kleine durch irgendwas krank wird
Ich glaube bei meinem ersten Kind war ich auch so besorgt mit dem Hinfallen. Das Kleinkind ist jetzt aber ohnehin dabei den Säugling abzuhärten
Mein Kia meinte übrigens Mal, dass die Stürze aus ihrer eigenen Höhe eher nicht das Problem seien, sondern eher die aus Bett, Stuhl, Wickeltisch oä.
Trotzdem versuche ich es zu verhindern, dass sie auf den Fliesen aus dem Sitzen auf den Hinterkopf plumpst.
Thema alles in den Mund: das läuft hier unter Dreck reinigt den Magen
Wir leben auf dem Land mit eigenen Tieren. Da lässt es sich kaum vermeiden, dass die Große mit ihren Stiefeln aus dem Hühnerauslauf kommt und die kleine an der Schuhwanne lutscht... Lecker finde ich das auch nicht, aber im Alltag ist es halt so.
Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn Kinder zu sauber aufwachsen und mit gar nichts in Berührung kommen außer mit Desinfektionsmitteln.
Übrigens haben viele Kleinkinder auch Mal Würmer ... Kinder spielen im Sand, nehmen ihre ungewaschenen Hände in den Mund, waschen sich nicht vernünftig die Hände nach der Toilette..... Ich denke, da kommen noch tolle Jahre in Sachen Hygiene auf uns zu