Monatsforum Juni Mamis 2016

Kindsbewegungen und Hochzeit der besten Freundin

Kindsbewegungen und Hochzeit der besten Freundin

Knopf2016

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nachdem ich am Wochenende mal wieder sorgenvoll wegen der Bewegungen meines Bauchbewohners war hat er gestern wieder voll losgelegt und mich ein wenig beruhigt. Wie sieht es bei euch aktuell aus? Sturm und Drang und dann wieder Ruhe im Wechsel? Ich hatte Freitag und Samstag Sorge weil ich ihn gar nich gespürt habe und auch die Tage vorher schon etwas mehr Ruhe war. Mein Freund versucht mich dann immer zu beruhigen, das gelingt ihm leider nur teilweise. Am Donnerstag habe ich wieder VU mit US und ich hoffe alles ist gut mit meinem Krümel. Drückt mir die Daumen! Aber ein anderes Thema beschäftigt mich daneben auch noch sehr. Etwa zwei Monate nach der Entbindung wird meine beste Freundin heiraten. Sie wünscht sich unter anderem mich als Brautjungfer. Es wird eine weitere Brautjungfer geben, die beiden Trauzeugen und die Brautpaareltern. Ich möchte ihr gerne an ihrem großen Tag zur Seite stehen, habe aber gleichzeitig etwas Sorge wie ich das mit dem Kleinen machen soll und ich einem von beidem nicht gerecht werden kann. Wie würdet ihr das machen? Ich weiß auch nicht wie der Tag an sich ablaufen soll. Er gehört zu uns und wir wollen ihn gerne mitnehmen. Ich habe vor zu stillen. Habe schon oft von saugverwirrung gehört und weiß daher nicht, ob man den Kleinen dann für ein paar Stunden zur Oma geben kann am Abend oder ob man das Fläschchen gänzlich meiden sollte. Aber ich kann doch meine Freundin an diesem einmaligem Ereignis nicht schon am späten Abend "alleine" lassen. Was meint ihr? Sorry dass der Text etwas länger geworden ist ;) Liebe Grüße


Lilamaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Bei mir ist es auch immer mal ein paar Tage weniger doll und dann wird es wahrscheinlich wieder enger und sie zappelt mehr oder merkbarer. Ich würde es einfach auf mich zukommen lassen. Es sind 8 Wochen nach der Entbindung. Bis dahin sollte sich das stillen eingespielt haben und du weißt bis dahin was geht und was nicht. Deine Freundin möchte dich dabei haben und dein Kleiner gehört einfach zu euch.


Raco2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hi. Ich habe ähnliches. Meine schwester heiratet allerdings schon ende juni... ich werde meine maus auf jeden Fall nicht abgeben. Werde das sicher nicht können. Ich lass es auf jeden Fall auf mich zukommen. Mache im Vorfeld schon einiges z.b. hochzeitszeitung etc. Dass ich an dem tag mich evtl auch nur auf die kleine konzentrieren kann. Und nach 2 wochen ist das sicherlich mit meiner großen und stillen und allem möglichen noch nicht eingespielt. Liebe grüße


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Ich war bei meiner zweiten auf der Hochzeit eines Freundes, hatte beide Kinder mit also eines 22 Monate und eines 4 Wochen alt. Beim großen hatten wir den Mittagsschlaf weg gelassen, so kam er schlafend im Buggy um fünf bei der Feier an und hat dann gut durchgehalten. Die kleine habe ich einfach dabei gehabt mit der Tragetasche aus dem Kinderwagen. Allerdings waren wir Eltern um 23 Uhr sehr müde und wegen Schnee und Eis sind wir dann doch lieber nach Hause gefahren. Von den Kindern hätten wir sicher noch bleiben können, der kleinen war es völlig egal, ich war ja da und sie hat einfach am Tisch in der Tasche geschlafen. Abgeben finde ich sie da etwas zu jung, vor allem weil du nicht weißt wie die Nächte laufen, konnte für die Oma auch extrem sein. Du kannst aber danach zwei Tage auf dem Sofa mit Baby gammeln um dich zu erholen. Es gibt übrigens auch immer wieder Stillkinder die die Flasche komplett verweigern, hat meine zweite gemacht und mein erster etwa ab der zwölften Woche auch. Ich finde zwei Monate nach Termin einen guten Zeitpunkt aber eben mit Baby und natürlich dem Papa der hilft wenn du deiner Freundin zur Seite stehen musst. Beim ersten waren wir nach drei Monaten auf einer Hochzeit, da waren wir aber noch nicht so locker. Hatten ein Hotelzimmer im Haus gemietet und mit Babyphone gearbeitet. Fand ich in nachhinein aber viel anstrengender, immer aufpassen, ist man noch in der Reichweite, hört man das Babyphone auch, ne entspannter sind Babys die dabei sind. Tragetuch ist dafür auch sehr zu empfehlen, wen das Baby das schon kennt schläft es darin wahrscheinlich auch beim größtem Lärm. Klär nur vorher mit deiner Freundin, dass du nicht sagen kannst wie lange du bleiben wirst, da du ja auch noch nicht anschauen kannst wie viel Schlaf du in der Zeit bekommst, nicht das sie dir böse ist, wenn du noch vor Mitternacht nicht mehr kannst...


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Prust! BrautJUNGFER nach der Geburt! Okay, jetzt mal ernster. Ich wuerde einfach mal schauen, wie Dein Kindchen so drauf ist. Es gibt welche, die lassen sich durch den groessten Trubel nicht stoeren, und welche, die sehr empfindlich auf Unruhe reagieren. Da wuerde ich jetzt noch nichts planen. Saugverwirrung hatten wir nie, allerdings gab es das Flaeschen auch nur in solchen Ausnahmesituationen, wichtiger fuer Dich waere vielleicht, zu wissen, wo Du in Ruhe abpumpen kannst, nicht das Du einen Milchstau bekommst. Unser Kleiner macht auch entweder richtig Radau, oder auch mal ein zwei Tage fast nichts. Aber vielleicht liegt er auch einfach mal besser mal schlechter.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Mein Kleiner meldet sich jeden Tag, aber auch mal mehr, mal weniger... Zu dem anderen Thema: Schwierig finde ich Familienfeiern mit Kindern im Alter von 5 Monate bis 3 Jahre. Davor ist es den Kleinen egal, die pennen einfach überall im Kinderwagen und man muss keinen Brei mitschleppen. Über 3 halten sie durch, essen normal mit und pennen einfach irgendwo auf einem Schoß oder zusammengeschobenen Stühlen in der Ecke... Vom Kind her wahrscheinlich eher unkritisch. Die Frage ist, ob du dich 8 Wochen nach der Geburt schon wohl fühlst, ich hoffe, du musst dich nicht in ein rosa Schlauchkleid pressen? Deine Freundin sollte auch nicht Zuviel Unterstützung erwarten, du bist quasi nur Deko und lässt dir von deinem Mann das Kind anreichen, wenn es Hunger hat. Geht nur mit Mann oder Oma mit auf der Feier! Und das Kleid sollte nicht zu dünn und weit ausgeschnitten sein, Still-BHs sind nicht so sexy und Stilleinlagen zeichnen sich ab! Für solche besonderen Abende gibt es auch besonders dünne Stilleinlagen aus Silikongel, wenn die aus Baumwolle oder Zellstoff einfach blöd aussehen.


Knopf2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Danke für eure Antworten. Ich denk ich werd einfach nochmal mit ihr reden müssen. Mich verunsichert auch viel mehr das Thema Brautjungfer, weil man eben mit in Vorbereitungen eingebunden und sicher auch auf der Feier eingespannt wird. Ich hab auch nur Sorge, dass sie zu viel erwartet und am Ende enttäuscht ist. Beim Kleid gibt es keine Sonderwünsche seitens der Braut ;) Aber ich wusste, dass hier ein paar erfahrene Mamis schon gute Tipps geben können :) Wir sind auch bereits im Juli auf einer anderen Hochzeit eingeladen, da mach ich mir aktuell keine Platte, weil ich weiß, dass dort jeder Verständnis haben wird, dass man eventuell nicht ganz so lange durch hält und sich eben auch auf sein Baby konzentriert. Und man ist "nur" Gast. Nur diese Hochzeit stresst mich etwas, da ich Sorge habe auf Unverständnis zu stoßen.


Scarlet22013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Redet gaaaaanz ganz viel miteinander! Versuch vor der Geburt die meisten Planungen zu erledigen und ansonsten musst du nur kurz vor der Trauung, währenddessen und direkt im Anschluss parat stehen. Ansonsten bist du aufmerksame Deko am Rand - und mal ehrlich. Nüchtern kannst du ihr ja noch eine viel größere Hilfe sein! Manche haben aber auch null Verständnis, meist einfach aus absoluter Naivität und Ahnungslosigkeit.. Das ist dann so. Ich habe seit der Geburt meines ersten eine Freundin weniger und einen merklich kleiner gewordenen Cliquenkreis.. Schreib dir deine Sorgen auf und erwarte nicht zuviel von dir!!


amy2107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

also das mit den kindsbewegungen ist bei mir genauso, wobei ich sagenmuss, ich sorge mich da nicht gleich, wenn er mal etwas ruhiger ist weil meine grosse hat mich da schon abgehärtet, die war nämlich extrem ruhig in der ss, so ruhig, dass ich sogar insgesamt 4 mal von der FA ins KHgeschickt wurde, weil selbst ihr das einfach zu ruhig vorkam! jetzt ist sie 2 jahre alt und das wort ruhig und ihr name in einem satz würden mir nicht mehr über die lippen kommen aber ein kleiner tip: iss ein eis... das weckt dein kleines murmeltier etwas auf, wenn du glück hast was die hochzeit angeht: du hast zu dem zeitpunkt nun mal ein kleines baby, da muss jeder verständnis haben, wenn du zb abends recht früh heim gehst oder während der feier mehr aufmerksamkeit deinem nachwuchs widmest als sonst wem, klar, ist es ein grosser tag für deine freundin, aber dein kind geht nun mal vor. abgeben wäre für mich niemals in frage gekommen,das einzige, was bei meiner tochter zb noch drin gewesen wäre in dem alter, wäre, dass ich abends mit ihr heim gehe, sie schlafen lege und wenn sie schläft wäre dann meine mutter zum aufpassen zu mir gekommen und hätte mich angerufen, falls sie wach wird. aber das auch nur, weil ich eine der sehr glücklichen mütter bin, deren kind schon seit der 4. Lebenswoche zuverlässig 12-14 std durch schlief