Troulli77
Hallo Mädels, Gestern abend hatten wir unseren ersten Besuch zum Essen. Es lief super. Ich habe sie 2 mal gestillt und sie hat dazwischen ganz brav geschlafen. Tagsüber hat sie schon ein bisschen gemeckert, so Geräusche wie so ein Knattern. Als wir um 01:00 zu Bett gegangen sind, war sie allerdings hellwach. Leider die ganze Nacht! Das Geknatter wurde immer stärker und ist irgendwann in weinen und greinen übergegangen. Gestern meinte ich schon zu meinem Mann, sie hat einen dicken Bauch, sie hat aber gut gekackert. Den ganzen Tag heute hat sie nur minimal gekackert (sorry für en Ausdruck) und sie hat einen ganz harten Bauch. Sie schreit die meiste Zeit und man sieht, dass sie sich abmüht. sie ist hektisch mit den Beinchen und hat oft einen roten Kopf. Ich denke sie hat Blähungen oder ist verstopft. Wie lange kann das so gehen?? Wie lange darf ein Baby sein ohne grosses Geschäft? Oder kann es was Schlimmes sein?? Sie wird alle 3 Stunden gestillt und trinkt auch gut! Nur es kann ja nicht ständig oben was rein, ohne dass unten etwas raus kommt? Wie ist es denn mit Darmverschluss??? Ich bin völlig überfordert..... Verzweifelte Grüsse, Troulli
Hab dir eine PN geschrieben...
Hallo troulli, Mach dir keine sorgen, Kinder die voll gestillt werden, müssen nicht jeden Tag kacken. Bei Bauchweh einfach Wärmekissen drauf, viel in fliegerstellung tragen, Bauch massieren und abwarten. Sonst kannst du dir in der Apotheke auch kümmelzäpfchen holen, die helfen unseren beiden auch super. viele liebe Grüße mojas
Uns hat der Kinderarzt zusätzlich zum massieren empfohlen, das Fieberthermometer zu benutzen. Gibt da keinen Gewöhnungseffekt und tut auch nicht weh. Bei uns hat es geholfen und mein Mann ist froh, dass wir Laminat statt Teppich im Kinderzimmer verlegt haben. Baby auf den Bauch auf deine Brust legen hilft auch, durch die Körperwärme.
Vollgestillte Kinder dürfen auch mal bis zu 10 Tage keinen Stuhlgang haben. Ich denke aber Youna hat Bauchweh und meckert/weint deshalb so. Das hat Lotta auch manchmal. Was hilft ist, im Fliegergriff tragen, Bauchmassage (regt den Darm an) mit Babybäuchleinöl von Weleda oder Kümmelöl und mit den Beinchen "Fahrradfahren". Hab die mal nen link kopiert, wo noch ein paar Tipps sind. Hier hilft am Besten das mit den Beinchen andrücken. Kann man auch mit leicht kreisenden Bewegungen verbinden http://www.hebinfo.de/hebinfo-ratgeber/bauchweh/
Hey
Was das "grosse Geschäft" angeht: Mein Kleiner füllt nur ca alle 5 Tage die Windel und nicht mal so viel jedesmal. Der trinkt viiiel mehr als rauskommt. Er ist aber meistens ganz zufrieden. Wenn er mal schreit, kommt dann plötzlich ein lauter, brutal stinkender Furz und gut ist. Hab mir auch Sorgen gemacht, scheint aber ok zu sein... Pipi macht er aber jede Menge und ich glaub das ist das Wichtigere.
Kuona (mit furzendem Söhnchen an der Brust )
Abgesehen vom Stuhlgang kann ich dir aus Erfahrung noch was anderes berichten. Bei meinen Kindern war es auch immer so dass wenn wir Besuch haben/hatten die Mäuse in dem alter total ruhig und brav waren und eigentlich nur am schlafen. Am nächsten Tag bekomme ich aber dann immer die retour Kutsche. Sie ist quangelig, fast nur wach, will getragen werden und ständig gestillt werden. Denke die kleinen verarbeiten die neuen eindrücke erst wenn wieder Ruhe eingekehrt ist und brauchen dann ganz viel Nähe. Beobachte das mal.wenn es bei euch auch so ist wird es morgen wieder besser sein. Alles Gute
Wir haben unserem zwergi sab simplex gegeben. Da du sie stillst, könntest du es ihr vom löffelchen geben. Stuhlgang muß sie nicht jeden tag haben. Hauptsache sie pullert gut. Ich freue mich immer riesig über eine volle Pämpi. Gute Besserung für eure Maus LG
Hallo, ich bin eine Juni 2000, 2003 UND 2012-Mami, uns haben in solchen Fällen immer Carum-Carvi-Zäpfchen (Kümmel) toll geholfen! Wenn´s gar net besser wird......ab zum Doc! LG