Monatsforum Juni Mamis 2013

Wunschkaiserschnitt???

Wunschkaiserschnitt???

Steffchen09

Beitrag melden

Ich habe vor gut 3 1/2 Jahren meinen Sohn auf die Welt gebracht auf normalem wege. Bin streptokokken positiv und habe unter der Geburt auch Antibiotikum bekommen.Mir ging es sowas von schlecht und nach fast 14 std in den wehen und kein vorran kommen, haben die meinen kleinen mit der Zange geholt weil sein gesundheitszustand im keller war. Jetzt würde ich gerne einen wunschkaiserschnitt machen lassen. Wie läuft das ab? kann ich das beim nächsten mal meinem arzt sagen und wie läuft es dann weiter?Hat jmd erfahrung damit? Ich habe nämlich panische angst vor einer normalen geburt. lg steffi


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffchen09

Hallo Steffi, ich kann dich verstehen. Meinen ersten Sohn habe ich auch per Zange geboren, nach 25 Std. mit 40°C Fieber, weil ich mir eine Infektion noch im KH zugezogen habe, das Kind lag als Sternengucker und dann noch die eine Ärztin auf meinem Bauch, die das Kind nach unten schob. Ich habe in meinem Lebtag noch nie soooooooooo geschrien. Und es war einfach eine total brutale Erfahrung. Und mir war klar, dass ich nieeeeeeeeeeeee wieder eine vaginale Geburt haben möchte. Dann hatte ich aber eine ganz tolle Hebamme, mit der ich mein Geburtserlebnis aufarbeiten konnte und habe mich dann entschieden, es doch spontan zu versuchen und wenn ich dann Stop sage, dass wir die Geburt unterbrechen und es ein KS wird. So hatte ich die Sicherheit, dass es nicht so schlimm werden kann, wie beim ersten mal. Tatsächlich ist mein Kind zu Hause geboren worden. Ohne jegliche Medikamente oder Komplikationen. Und die Wehen selber, waren noch nicht mal besonders schmerzhaft, außer mein Mann kam mit dem Großen nach mir schauen, da kam ich aus meiner Konzentration raus. Selbst die Presswehen unter der Geburt, empfand ich nicht als schmerzhaft. Ich war so bei mir und fühlte plötzlich wer ICH bin. Ich war nicht Mama, Ehefrau, Freundin, Tochter.... sondern ich war einfach nur ICH. Da war so eine Energie im Raum, das war der Hammer. Und ich bin sooooooooooo glücklich, dass ich diese Geburt erleben durfte und sie hat mich mit der ersten total ausgesöhnt. Ach und sie hat von der ersten "oh war das eine Wehe" bis zur vollständigen Geburt gerade mal 7 Stunden gedauert. Ich kann dir daher nur empfehlen, mit jemanden ausgebildeteten über die erste Geburt zu sprechen. Im Normalfall sind die zweiten Geburten viel leichter als die ersten und auch deutlich kürzer. Falls du konkrete Fragen zum KS hast, es gibt hier aus ein KS-Forum, ich schätze, da sind deine Fragen besser aufgehoben, weil mehr antworten können. LG Sinsiria


Steffchen09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffchen09

Ja das hatte ich auch alles, bei mir lagen zwei hebammen auf dem bauch und haben nach unten geschoben. Also ich glaube ich habe das komplette krankenhaus zusammen geschrien.Ich wusste gar nicht das ich so laut schreien kann. Das war schon echt nicht schön. Vorallem durch das antibiotikum und dieses wehen mittel da war ich weg von allem ich habe da gelegen als wenn ich bald das zeitliche segne. lg


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffchen09

Ja, leider genauso. Ich habe mich so weggeschrien und dann überlegt, ob die draußen auf dem Flur mich hören. Irgendwie hörte ich mich dann selber schreien, war aber nicht mehr "in" mir. Also ich flog nciht irgendwo rum, sondern ich war nicht so ganz bei mir. Das alles passierte einfach. Und durch den Dammschnitt bei der Zange, war das natürlich auch eine ziemliche blutige Angelegenheit. Und danach ist der HB-Wert im Keller und es geht einem total beschissen. Ich konnte auch erst nicht aufstehen, wegen meines Kreislaufes, obwohl mir die Dammnarbe keine Probleme machte (zum Glück). Und nach Hause durfte ich nicht, weil ich ja noch das AB per Zugang drei Tage bekam. Und dann die PDA. Ich konnte die selber dosieren und habe nachgespritzt, wenn ich nur konnte. Nur habe ich dann mir nach unten alles taub gesprizt, sodass ich einen Katheder gelegt bekommen hatte. Aber zur eigentlich Geburt wurde die PDA abgeklemmt, damit ich mithelfen konnte. Und so hatte ich dann die vollen Schmerzen gespürt... Ich kann dich wirklich absolut verstehen, aber ich kann dir trotzdem nur raten, es trotzdem spontan zu versuchen. Vielleicht auch mit der Option, dass du jederzeit die Geburt unterbrechen darfst, damit ein KS gemacht werden kann. LG Sinsiria (und in 1 Std und 15 min, also um 0:00 Uhr vor genau 5 Jahren ist mir die Blase zu diesem Kind geplatzt )


Steffchen09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffchen09

Also ist es bei dir auch nicht so schön gewesen. Ich kam montags ins kh zur einleitung bei ET+7. mit gel und tropf. Das hat mir meiner meinung nach nichts gebracht ausser solche schmerzen das ich nicht laufen konnte. Mit dem tropf hatte ich wehen und war der tropf weg waren auch keine wehen mehr da.Und am vierten tag hatte ich keine lust mehr und schmerzen usw und dann hatten sie morgens die fruchtblase geöffnet und abends um 22 uhr kam der kleine per zange. Eben weil es ihm so schlecht ging und mir auch. Und es war gar nicht schön. Naja ich überlege es mir nochmal ob ich es vllt so mache wie du sagtest. Erst versuchen und dann stop sagen wenn ich nicht mehr kann. lg steffi


katha1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffchen09

Danke!! Ich bin irgendwie froh, dass es nicht nur mir so ging... Bin auch eingeleitet worden...mit Cytotec... erst hat's ewig gedauert bis mal Wehen waren, dann war der Muttermund nach, keine Ahnung, 15 Stunden? oder so, trotzdem nur 3 cm... trotz wirklich fieser Wehen... die PDA, die ich ja eigentlich gar nicht wollte, hatte glücklicherweise einen tollen Effekt auf den Mumu, nach 2 Stunden war ich vollständig... leider hab ich dann noch ein paar Stunden rumgemacht und die Presswehen waren dann trotz Wehentropg im Schuß und dem Durchmachen sämtlicher Geburtspositionen trotzdem nur alle 5-10 Minuten, weil mein Uterus schon so platt war... Am Ende ging's auch nur mit Epi (Dammschnitt) und kristellern (bei mir lag aber nur eine Hebamme drauf)... Das mit der Sectio würde ich mir gut überlegen... auch eine Sectio ist eine mittelgroße Bauch-OP... aber verstehen kann ich dich gut, stehe vor derselben Überlegung... Natürlich kann einem keiner garantieren, wie die Geburt beim Zweiten läuft... vielleicht wirklich schneller... Ich werd's so machen: Wenn Wehen von selbst kommen (woran ich nach dem ersten Mal eigentlich nicht glaub), dann versuch ich's in jedem Fall spontan mit der "Stop"-Methode. Sollte wieder eine Einleitung drohen, dann würde ich erst alle natürlichen Methoden (wie Baden, Zimt, ein Glas Rotwein, Sex, etc.) ausprobieren, wenn das nicht funktioniert, dann probier ich den Nelken-Öl-Tampon, zu aller Not auch den Rhizinus-Cocktail (meine Hebamme würd's mitmachen) und wenn das alles nix hilft und die Kleine wirklich raus muß, dann würd ich nochmal neu überlegen, ob ich's wirklich probiere mit ner medikamentösen Einleitung, oder dann doch sag, ich will ne Sectio... Das ist mal mein Plan, aber wir wissen ja, es kommt immer anders als man denkt... Wünsche uns allen schöne einfache Geburten!! Grüßle, Katha


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katha1981

Huhu ihr Beiden, mir ist nachts um 0:00 Uhr die Blase geplatzt und am nächsten Tag um 0:44 Uhr wurde mein Sohn dann per Zange geholt. Und wahrscheinlich, weil der Blasensprung so früh schon war, habe ich mir diese dumme Infektion zugezogen, die dann das Fieber bei mir ausgelöst hat. Bei mir ging der Mumu einfach nicht auf, egal was die drauf geschmiert haben, mal Gel mal so Tabletten, der Mumu war nach 10 Std. Wehen nicht mal fingerdurchlässig. Ich hatte erst um 7 Uhr die erste Wehe und um 17 Uhr bekam ich dann die PDA, damit die von Hand den Mumu öffnen konnten. Hat auch funktioniert. Aber dank der PDA habe ich keine Presswehen entwickelt. Die PDA wurde um 23 Uhr wieder zu gemacht und trotzdem kam bis um kurz vor eins keine Presswehe und so konnte ich den kleinen Kerl nicht rauspressen, da fehlte die Kraft einfach. Nach 25 Std. Geburt hatte ich aber auch einfach keine Kraft mehr. Hätte mir jemand zu diesem Zeitpunkt einen KS angeboten, seid euch sicher, ich hätte ja gesagt. Im Nachhinein bin ich doch sehr glücklich, dass es keiner wurde, weil ich so keine Angst wegen der KS-Narbe haben muss. Viele Frauen brauchen nach einem KS länger, um sich komplett von der Geburt zu erholen, wie nach einer spontanen Geburt. Und da ja da noch andere Kinder im Hintergrund sind, ist es sicherlich von Vorteil schnell wieder fit zu sein (Ausnahmen bestätigen die Regel!!!) Und was man bedenken sollte, ein Kaiserschnitt ist eine der größten Bauchops die der Mensch überleben kann. Es ist eien Operation und das sollte man nicht vergessen. Ich würde dir auf jeden Fall raten, mit der Hebi drüber zu sprechen und dich genau aufklären zu lassen. Weil ob der KS wirklich der bessere Weg ist, als eine spontane Geburt zu versuchen, weiß ich nicht. Aber ich hatte ja auch keinen KS. LG Sinsiria