Sinsiria
Hallo ihr Lieben,
ich hatte diese Umfrage schon mal, aber da waren wir noch ganz ganz wenige hier im Forum
Mich würde interessieren, wie und wo ihr vorhabt zu entbinden. Ich bitte euch alle, dass völlig wertfrei zu sehen. Der eine möchte so und der andere so. Keiner soll sich jetzt hier rechtfertigen müssen, wieso er seinen Weg beschlossen hat.
Wer es aber erzählen möchte, darf dies natürlich gerne - ich bin ja gaaaaaaaaaaaaaaaar nicht neugierig
Also wir planen eine Hausgeburt. Mein Jüngster kam schon zu Hause auf die Welt und es war soooooooooooooooooooo toll, dass mein Mann und ich schon damals beschlossen hatten, dass unser nächstes Kind auch zu Hause kommen soll, solange alles in der Sws normal verläuft und ok ist. Meine FÄ weiß das auch und unterstützt mich und schaut deshalb sehr genau hin und bisher haben wir ihr GO
LG
Sinsiria
Huhuuu, na, da mach ich doch gleich mal mit. Da meine beiden Jungs beide mit Not-KS zur Welt kommen mußten und mir die Ärzte nach der letzten Geburt nahe legte, dass ich nie wieder normal entbinden sollte, wird es diesmal auf einen geplanten KS hinauslaufen!! Daher bleibt mir nur ein KH und wegen der Diabetes brauche ich auf jeden Fall eine angeschlossene Kinderklinik!! Aber die endgültige KH-Wahl steht noch offen, da ich hier in der Stadt noch nicht entbunden habe und die Entbindungsstationen noch nicht kenne. Also werde ich dann so um die 26/28 SSW mal anfangen zu besichtigen. lg Khadi
Da es mein erstes Kind ist und ich somit völlig unerfahren bin, werde ich ins nächstgelegene Krankenhaus gehen und alles auf mich zu kommen lassen. Vor der Schwangerschaft habe ich immer gesagt, dass ich gerne eine Wassergeburt haben möchte sobald ich ein Kind erwarte, also mal sehen ob das klappt :)
Hallo, meine ersten beiden Kinder habe ich normal ohne PDA im Krankenhaus entbunden und möchte dies nun auch wieder tun. Hoffe das ich auch diesmal keine PDA brauchen werde. Allerdings werde ich nicht im gleichen Krankenhaus entbinden,da ich letztes Jahr von Düsseldorf nach Dortmund gezogen bin. Lg Jessie
Ich werde auch ins kh gehen ich habe 2 zur Auswahl das eine mit Kinderklinik das andere ohne ich werde mich für Kinderklinik entscheiden und dann auch Wassergeburt... :)
Also ich werde oder habe mal vor ganz normal spontan bei uns in der Frauenklinik in Ulm zu entbinden. Hab vor 11 Jahren meine Zwillingsmädels auch dort spontan zur Welt gebracht. Ich hoffe nur, es geht schneller als bei meiner ersten Zwillingsgeburt :-))
Huhu ich möchte mitmachen!!! Also ich liege ja gerade im KH und das wird auch die entbindungsklink werden weil sie auch eine Kinderklinik gleich neben dran hat!!! Die entbindungsstation mit den einzelnen räumen , lerne ich gerade intensiv kennen , weil ich zweimal täglich ans CTG gelegt werde!!! Und ich habe meine ersten beiden Kinder auch hier bekommen , also fühle ich mich schon fast wie zuhause was nicht heißt das ich hier ständig vor dem ET hier aufschlagen möchte!!! Lg Melanie
Hallo Ich habe leider auch keine Wahl. Mein Kleiner muss per KS spätens in der 36SSW geholt werden, da ich ja erst im Juni letzten Jahres einen T-KS bei Nina hatte. Ich habe mich für eine Klinik mit Kinderklinik spezialisiert auf Frühchen in Düsseldorf entschieden. LG Debby
Huhu! Da mache ich auch mit. Ich gehe ins nächstgelegene KH in welchem auch ich schon geboren bin ins St. Marienhospital Düren Birkesdorf. Kennt der ein oder andere evtl aus der Serie die Kinderärzte aus St Marien... Lief mal mittags auf RTL. Dort sind gute erfahrene Kinderärzte und das Kinderkrankenhaus mit intensiv und Co. Wenn mir danach ist unter der Geburt bevorzuge ich eine wassergeburt warscheinlich ohne PDA
Im Uniklinikum, wegen der Neugeborenenintensivstation. Falls irgendwas mit dem Baby sein sollte. Per Kaiserschnitt, wahrscheinlich. Hatte ja eine späte Fehlgeburt und dieses Baby habe ich normal geboren. Meine Tochter musste per Kaiserschnitt geholt werden. Also verbinde ich irgendwie nur negatives mit einer Spontangeburt und positives mit dem Kaiserschnitt. Mir bringt es nichts, wenn ich bei einer Spontangeburt an die Fehlgeburt denke und dann nicht richtig mitmachen kann und es dann hinterher doch auf nen Kaiserschnitt hinausläuft...darum werde ich Montag beim nächsten Arzttermin mit meinem Frauenarzt sprechen. Ich gebe ehrlich zu, dass ich Angst vor einer normalen Spontangeburt habe und ein ungutes Gefühl.
Hallo! Die Geburt meines Sohnes war zwar spontan, aber wegen dem Diabetes ist er auf der Kinderintensiv gelandet, deshalb kommt, ob Diabetes oder nicht, auch nur ein Perinatalzentrum in Frage... Uniklinik scheidet aus, mit dem Chef hab ich mich nicht so gut verstanden... Bleiben nur 2 Kliniken übrig... in der einen hab ich meinen Sohn entbunden, aber auch nicht nur gute Erfahrungen gemacht, wenn ich so ans Stillen und die Unterstützung denke... Gucke mir auf jeden Fall dieses Mal noch die andere Klinik an... Obwohl ich kein Wassermensch bin, hat mich die Wanne während der Wehen super entspannt, bis es zu heftig wurde und ich mich für ne PDA entschieden hab und danach war die Wanne ja leider passé... Wenn wieder die Einleitung droht, dann nur noch mit homöopathischen Methoden, ggf. auch der Rhizinuscocktail, aber sollten dann keine Wehen von selbst kommen, was ich nicht hoffe, dann würd ich mich vermutlich für die Sectio entscheiden... rein aus meinen Erfahrungen vom ersten Mal... Liebe Grüßle, Katha
Mein erstes Kind habe ich im Kh bekommen und es war für mich persönlich furchtbar. Natürlich ist das sicher in jedem Kh anders, aber ich bin einfach vorbelastet und will so nicht mehr ins Kh.
Ich hab mich fürs Geburtshaus entschieden Ich habe da dann eine 1 zu 1 Betreuung was mir sehr wichtig ist. Schön wäre eine Wassergeburt, aber ich leg mich da nicht fest sondern lasse alles auf mich zukommen
Huhu also ich wünsche mir genau so ne Geburt wie ich bei meinen 4 anderen Kids hatte ;-) Ich werde hier gebären http://www.villaimpark.ch/ dort bekam ich auch meine 4 Kids. Es ist einfach wunderschön dort und nicht so Spital mässig. Ich möchte wieder spontan entbinden und ohne Medis oder PDA. SO natürlich wie möglich. Meine geburten waren relativ schnell. Die letzte Geburt dauerte 1 std. Ich hoffe nicht das diese hier jetzt noch schneller geht ;-) Ich lass es einfach auf mich zukommen. Achja hab alle 4 Kids halbsitzend auf dem Bett entbunden ich denke auch jetzt werd ich die Geburt so anstreben. Kann mir nichts aneders vorstellen. Werde nach er Geburt noch die üblichen 3-4 Tagen im Kh bleiben und meine ruhe geniessen bevor der Tumult zu Hause los geht :-) Ja so stell ich es mir vor, also ziemlich genauso wie bei den anderen Kids von mir, aber planen kann man es natürlich nie ;-) glg Dési
Hey. Ich bin auch eine unerfahrene erstlingsmama :-) ich werde im.Krankenhaus entbinden und möchte es gerne mit einer wassergeburt probieren :-) schauen wir mal.... :-)
Also ich werde in der Klinik entbinden müssen, aufgrund vom Bluthochdruck und der Diabetes. Finde ich aber nicht so schlimm. Falls ich es bis zum ET schaffe würde ich gern die Wannengeburt machen. Bei meinen beiden Mädels hats nie geklappt, die waren beide zu schnell.
Meine 1. Tochter habe ich total entspannt im Geburtshaus bekommen, war echt klasse und kann ich jedem nur empfehlen (vorausgesetzt die SS ist normal) Beim 2. Kind wollten wir dann eine Hausgeburt, doch unser Sohn wollte nicht. Nach einem Abstecher ins Geburtshaus ( da ist die Fruchtblase geplatzt) mussten wir dann doch ins KH, da ich keine Kraft mehr hatte und leider an den Wehentropf musste. sind 1 Stunde nach der Geburt aber direkt wieder nach Hause. Jetzt bei den Zwillingen habe ich ja nicht groß die Wahl. Muss ja wegen möglicher Komplikationen ins KH, wenn sie aber nicht vor 36+1 kommen werde ich in einer ganz normalen Geburtsklinik entbinden. Falls die beiden vorher kommen wird es die Kinderklinik. lg mojas
huhuu, wir wollten uns im april 2 krankenhäuser anschauen und uns dann entscheiden in welchem wir entbinden werden. mir ist das ehrlich gesagt sicherer im krankenhaus, falls mal was sein sollte..... lg
Hallo, also ich habe hier in der Großstadt freie Auswahl, im Moment habe ich mich für eine Uniklinik entschieden, die ein Perinatalzentrum angeschlossen hat, falls was mit dem baby ist, und eine Hebammenschule, so dass rund um die Uhr immer eine Hebamme und eine Schülerin da sind. Sowohl mein Freund als auch ich sind dort zur Welt gekommen, das gibt mir ein gutes Gefühl. Ich werde mir allerdings morgen noch eine Klinik anschauen, die etwas näher von uns zu Hause ist und auch ein Perinatalzentrum Stufe 1 hat. Ich würde gerne eine Wassergeburt machen, aber wie es letztendlich im Wasser läuft, wird sich zeigen :)