Monatsforum Juni Mamis 2013

Wie läuft eine Taufe/Feier zur Taufe ab?

Wie läuft eine Taufe/Feier zur Taufe ab?

ScullyMoon

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! So langsam kommt ja bei einigen das Thema Taufe auf. Bei uns ist es am 13.10. soweit. Leider weiß ich noch gar nicht so richtig, wie man diesen Tag so feiert. Die Gestaltung des Gottesdienstes werden wir in Bälde mit dem Pfarrer besprechen, aber wie ist das mit dem ganzen "Drumherum"? Vielleicht könnt ihr mir bei einigen Fragen eure Einschätzung/Meinung/Erfahrung mitteilen? Verschickt man zur Taufe Einladungskarten oder kann man die Familie einfach ganz zwanglos per Mail/Telefon/persönlich einladen? Zwischen dem Gottesdienst und dem Mittagessen liegt bei uns mindestens eine Stunde. Macht man da auch einen Sektempfang? Wie würdet ihr die Zeit überbrücken? Nach dem Mittagessen im Restaurant planen wir noch Kaffee und Kuchen bei uns zu Hause. Macht man da einen speziellen Kuchen/Torte? Sollte es dann auch noch Abendessen geben? Wir möchten uns zur Taufe eine Manduca wünschen. Findet ihr das in Ordnung oder ist es nicht üblich sich zur Taufe etwas zu wünschen/etwas geschenkt zu bekommen? Bin gespannt wie die Feier bei euch so ablaufen soll! Liebe Grüße!


Lunasmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hi, also unsere Taufe ist auch am 13.10.13 im Ulmer Münster. Haben um 14.30 Uhr und wir sind 18 Leute. Leider gehen dort nur Sammeltaufen mit 5. Es war uns egal weil wir unbedingt im Münster taufen wollen. Hab erst am 24.9. Taufgespräch und hätt ne Wahnsinns tolle Sängerin (meine Nichte) muss aber erst fragen ob sie was modernes dort trällern darf. Bei 5 Taufen Denk ich wird's schlecht möglich sein persönliches einzubringen. Bei meinen Zwillingen hat ich Einzeltaufen da hab ich vorgelesen usw. Ich habe Einladungskarten gemacht mit Fussabdruck von unserer Luna. Geschenk haben wir uns keins gewünscht. Als Gastgeschenke hab ich Platzkarten mit Schutzengeln gemacht. Kuchen bringt teilweise die Verwandtschaft und ich bestelle 1 schöne Tauftorte mit Schriftzug. Die Feier haben wir 15 Autominuten weg. Wir fahren nach der Taufe hin dann mach ich Sektempfang bis alle da sind. Anschließend machen wir Kaffee und Kuchen und beenden mit einem lecker Taufessen. Wahrscheinlich ein Buffet. Das steht noch nicht so wirklich fest da wir erst 1 Woche vorher nochmals Besprechung haben. Kerze, Torte, Blumen, Servietten, Deko usw. hab ich schon. Bin nur nun auf der Suche nach der Taufkleidung und durchforste das www. Liebe Grüsse Alex


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

einladungen mach ich über ein druckservice. ich würde eventuell sektempfang und vll. ein paar brötchen also gar nicht mal belegt. wir essen direkt im anschluss denn bis alle im gasthaus sind und bestellt haben ist es eh mind 11.30 manduca find ich ein tolles geschenk. ich würde es machen je nachdem wie es bei euch üblich ist. ich würd in meiner verwandschaft anklingeln lassen dass wir uns eine manduca wünschen und wer noch nichts hat oder nicht weis was schenken kann sich daran beteiligen. sehe da kein problem deko und so mach ich nicht - ich überlege ob jeder ein erinnerungsgeschenk bekommt oder später dann eine schöne karte mit dem taufgedicht und fotos


KathrinH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo du, wir sind auch gerade dabei, die Taufe zu planen. Die ist ja schon nächsten Sonntag bei uns - freufreu. Wir haben die Taufe bei uns im Dorf im Anschluss an den normalen Morgengottesdienst. Das heißt, es sind dann nur wir in der Kirche. Danach gehts direkt zum Mittagessen in die Wirtschaft und zu Hause machen wir dann Kaffee und Kuchen. Meine Schwiegermutter backt die Tauftorte, weil die einfach super lecker backen kann!! Abendessen machen wir nicht mehr. Eingeladen haben wir wirklich NUR die Familie - mehr nicht. Wir wirden nur 10 Mann und vier Kinder und der Täufling sein. Alle haben wir nur mündliche persönlich oder per Telefon eingeladen. Aber kann auch Einladungen verschicken. Aber mir persönlich wäre das für eine Taufe im kleinen Rahmen zu Aufwendig. Und mit dem Sektempfang: wenn euch danach ist, dann macht einen, wenn nicht dann nicht. Ich würde sagen, das kann jeder machen wie er es möchte, wie sich die Eltern halt die Taufe vorstellen. Und sich ein Geschenk zu wünschen finde ich sehr sinnvoll. Sonst bekommt man lauter Sachen die man/Baby eh schon hat. Bei uns in der Familie ist es brauch, dass man von der Taufpatin eine Taufkette bekommt und das wollte ich auch wieder. Ich hätte mir auch was andres wünschen können, aber ich finde so eine Taufkette mit Taufring eine schöne Sache. Dann noch viel Spaß beim Taufe planen!! Bis bald, deine KathrinH


Luca2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo Junikäfer, wir sind ein Maikäfer und hatten am 31.08. unsere Taufe. Wir haben bei uns zu Haus im Garten gefeiert. Die Taufe war um 15:30 Uhr. Treffen war an der Kirche. Nachdem alle bei uns zu Hause angekommen sind haben wir einen Sektempfang gemacht. Danach gab es Kuchen (keine Torten). Um 18:30 Uhr kam unser Caterer und brachte das Essen. Um 19:00 Uhr haben wir dann gegessen und den Abend ausklingen lassen. Wir haben Einladungskarten im Internet bestellt. Normalerweise fragen die Gäste, was Euer Kind gebrauchen kann. Unsere Taufe war wunderschön. LG


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo, Bei uns wird es so wie bei der Grossen ablaufen. Getauft wird im Juli 2014. Als Kleid hat sie ein schlichtes weisses Sommerkleid und ein weisses Huetchen auf. Zur Feier danavh ziehen wir dann etwas festliches farbiges an. Taufe war bei uns 17:00. Danach gab es einen Sektempfang une danach ein Buffet. Deco hatten wir Efeu und Lavendel...ebenso waren Tischkarten, Servietten. Hier ist es Tradition dass sich die Paten um die Geschenke kümmern, das sind normalerweise Kästchen mit Dragees. Einladungen habe ich verschickt, eine Karte mit Fotos und einem suessen Spruch. Die Paten bekamen von uns einen grossen Bilderrahmen mit schönen Fotos von der Kleinen. Das Buffet hatten wir bestellt, diesmal wollen wir es selbst machen. Liebe Grüße, Troulli


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hey! Wir hatten am 1.9 Taufe und ich habe die Einladungen auf Pergament Briefpapier selbst gedruckt und per Post verschickt. Zusammen mit den Danksagungskarten von den ganzen Geschenken die wir zur Geburt bekommen haben;) Nach der Kirche haben wir im Garten einen Sektemofang gemacht und dann haben sich alle schonmal in den Zelten einen Platz gesucht und gequatscht. Wir haben gegrillt zum Mittag war alles ganz gemütlich. Allerdings die zeit bis zum Kaffe fand ich hat sich etwas gezogen. Ich habe eine Tauftorte gemacht.. Also eigentlich sogar 2 aber die eine als große so das jeder ein Stück bekommt ( haben mit 26 pers gefeiert) Bilder davon sind im Thread unter deinem ;) Meine Mutter hat beim Figuren modellieren gefallen dran gefunden und hat für ihre Mokkatorte gleich noch einen Kinderwagen mitmodeliert. Hab ich aber kein Foto von. Wir haben zur Taufe auch wünsche geäußert .. 1. Geld für sein Sparkonto für kommende Anschaffungen ( ist richtig viel zusammen gekommen) und dann ein mobile, erstes Besteck, Teller und Co haben wir auch alles bekommen. Also ich finde es besser man sagt was man noch benötigt als das man dann z.b wie ne Freundin von mit 3 x kinderbesteck, mehrere Spieluhren und schnuffeltücher bekommt und Dinge die nachher nur rumstehen ;)


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Ach und in der Kirche haben wir uns ein Lied für Julian gewünscht und seinen taufspruch selbst ausgesucht. Hatten den hier:Gott spricht: Ich werde einen Engel schicken, der Dir voraus geht. Er soll Dich auf Deinem Weg beschützen und zu dem Ort bringen, den ich bestimmt habe. (2. Mose, 23,20) Als Lied hatten wir dieses http://m.youtube.com/watch?v=8TEaPum-SCw&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3D8TEaPum-SCw


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo, unsere Taufe ist in 14 Tagen, Samstag, den 21.9. am Nachmittag. Wir haben mit selbst gebastelten, handgeschriebenen Einladungen eingeladen. Nach dem Gottesdienst, den wir selbst gestalten (haben gerade heute das Programm gemacht und werden das dem Pfarrer schicken, mit dem wir erst am 18.9. Taufgespräch haben, weil er eh schon weiß, dass er bei unseren Taufen NUR Taufen muss, wir alles andere weitgehend selbst gestalten und er damit einverstanden ist), feiern wir in einem Restaurant. Dort gibt es Abendessen. Das war's dann bei uns. Geschenke zur Taufe sind absolut üblich, allerdings lassen wir ausschließlich den Täufling beschenken. Wir haben uns dieses Mal auch nichts Bestimmtes gewünscht. Von meinem Schwiegervater wird der Kleine ein Armband mit Name bekommen, meine Schwägerin schenkt Holzbuchstaben an die Zimmertür, meine Schwester einen Taufring an einer Kette. Was die anderen schenken weiß ich nicht. Die Verlobte seines Patenonkels hat angefragt, ob sie die Taufkerze vorbereiten sollen, das ist zwar üblich, dass das die Paten machen, aber ich musste es immer selbst machen, deswegen hat mich das Angebot sehr gefreut, allerdings habe ich die Kerze schon länger fertig. Weil wir erstmalig ein so kleines Baby taufen (die anderen zwei waren schon ein wenig älter) habe ich auch ein recht klassisches Taufoutfit in weiß besorgt. Ich freue mich riesig auf unsere Taufe, wir werden unsere ganzen Familien hier haben, meine Schwester und mein Schwager haben den Kleinen z.B. noch gar nicht gesehen. Außerdem kommen zwei Freundinnen, von denen eine sogar den großen Bruder mit drei Jahren noch nicht persönlich kennt. Es wird für uns also etwas ganz Besonderes. Taufe ist für uns sehr wichtig und wir bereiten alles sehr liebevoll vor, in erster Linie aber den Gottesdienst an sich, die Feier übernimmt das Gasthaus, da haben wir vollstes Vertrauen... Wir haben das Essen bestellt, werden zunächst einen Sektempfang mit Prosecco oder wahlweise alkoholfreien Cocktails haben und anschließend ein Menü. Zuerst Suppe, dann Salat, dann Fleisch mit Beilagen und einen Dessertteller. Dazu Wein aus unserem Heimatdorf und Getränke nach Bestellung. Hoffentlich wird alles so schön, wie bei den letzten beiden Taufen!


ScullyMoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo zusammen, Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, ich konnte einige Anregungen mitnehmen! Inzwischen habe ich eine grobe Idee wie unsere Taufe ablaufen soll und glaube, dass wir schon auf einem ganz guten Weg sind! Ich wünsche allen, die ebenfalls gerade noch in den Vorbereitungen stecken noch ganz viel Spaß dabei und eine entspannte und gesegnete Feier! Ps: Immerhin steht schon fest was unsere Kleine tragen wird: meine Oma hat das Kleid aufgehoben in dem meine Schwester und ich schon getauft wurden und Taufkleidung ist scheinbar zeitlos :-) @Lamoura: Wahnsinns Torte!!! Würde ich nicht mal annähernd so hinkriegen!


Öffne Privacy-Manager