Monatsforum Juni Mamis 2013

Wie an die Flasche gewöhnen oder doch lassen?

Wie an die Flasche gewöhnen oder doch lassen?

antje76

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich muss nächste Woche für drei Tage zum Lehrgang, Termin kam heute. Am ersten Tag ab Mittag und die beiden anderen Tage ab 8.30 bis 16.30 Uhr. Nun ist es so, dass ich Julian frühs gegen 7 Uhr, nach dem Mittagessen, ggf nachmittags, abends und nachts noch stille. Wie gewöhne ich ihn ganz schnell an die Flasche oder sollen es die Babysitter sprich Oma und Patentante auf gut Glück mit der Flasche probieren. Leider trinkt er zwischendurch aus der Trinklernflasche noch nicht genug. Ich hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich. Danke und LG, Antje


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Also ich stille ja nicht, aber an deiner stelle wäre es mir zu riskant ohne es auszuprobieren. Und zwar geb ich dir den tipp das dein mann oder mutter oder andere personen das mal machen mit der flasche zwischendurch. Hab schon öfters gehört das die kinder das von der Mutter verweigern, weil sie genau wissen das sie dort an die brust können und die milch auch riechen.


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Kann gatto nur zustimmen! Lass die Flasche von wem anderst geben.


antje76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Danke für die Antworten. Ich besorge am Wochenende Milchpulver, welches muß ich denn nehmen Pre oder 1 und die Babysitter müssen es probieren. Wäre ja nur für mittags oder ggf. nachmittags. Bin ja am späten Nachmittag wieder zu Hause. Lehrgang ist nur 20 min. von uns entfernt. Ab Freitag kann ich ja dann wieder stillen. Danke nochmal. Antje


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Hi, ich hab die 1er genommen. Macht die kleinen etwas länger satt. Meine Maus ist aber auch sehr schlank und kann's vertragen. Ich hab sie bis Anfang 8. Monat gestillt und hab jetzt die Holle Milch ab dem 6. Monat. Kannst du noch ein bisschen abpumpen? Dann kann man erst 30 ml mumi geben und dann 150-180 ml fertigmilch. Aber du fütterst ja sowieso schon viel normales. Da wirst du gar nicht viel Milch brauchen. Das du nur 20 min. entfernt bist entspannt das ganze ja auch. Dachte du bist richtig 3 Tage weg. Dann brauchst du das mit dem Flasche geben nicht unbedingt üben. Und da dein kleiner so viel futtert kann er bestimmt auch aus dem Becher trinken. Mit Hilfe. Wenn's mit der Flasche nicht klappt. Lg


antje76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Was ich vergessen habe zu schreiben: Julian bekommt zwischen 8-9 Uhr Brot mit Butter oder Frischkäse, ca. 11-12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei, zwischen 15-16 Uhr Obst-Getreidebrei und ca. 18.30 UHr Brot, Gurkensticks oder Paprika oder Obststücke je nach Belieben. Antje


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Hi Antje, was wird deinem Kind gefüttert wenn du weg bist? Mumi oder Fertigmilch? Bei Fertigmilch hab ich einige Tage lang mit dem Milchpulver den Brei zubereitet. Dadurch kannte sie den Geschmack und hat dann problemlos getrunken. Was auch hilft ist erst ein wenig abgepumpte mumi geben und dann blitzschnell die falsch gegen ein Fläschchen mit Milchpulver tauschen. Hilft auch. Und ich würde bis zu deiner Fortbildung eine Mahlzeit am Tag von jemand anderes füttern lassen. Du darfst nicht in der Nähe sein und auch nicht kommen wenn dein Kind schreit. Das ist schwer aber wenn du hin gehst machst du es nur schwerer. Einfach zu fahren und zu hoffen das es klappt kann gut gehen. Kann aber auch ein Riesen Stress für dein kleines und die Familie werden. Lg und viel Erfolg Melanie


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Hallo du, Jonatan trinkt auch nicht aus einer Flasche, dafür kann er aber aus einem Becher trinken und das können fast alle Kinder nach der Geburt. Halte einfach mal ein Becher mit Wasser an seine Lippe, sodass das Wasser die Lippen berührt. Und dann wird er anfangen wie ein Hund daran zu trinken. Du könntest auch ganz langsam kippen, dass ein bißchen Flüssigkeit reinläuft. Und wenn dein Kind nichts trinkt, dann ist es auch nicht schlimm. Du bist ja immer wieder später zu Hause. Dein Kind wird in dieser Zeit deiner Abwesenheit weder verdursten noch verhungern, sondern einfach mehr stillen, wenn du wieder da bist. Alle Mütter haben diese Angst, wenn sie wieder arbeiten gehen und das Kind noch nicht viel isst. Und alle stellen dann fest, wie einfach es doch ist. Wenn das Kind nichts isst, während der Arbeitszeit, dann holen sie das nach, sobald die Brust wieder verfügbar ist und fertig. Wäre etwas anderes, wenn dein Kind deutlich jünger wäre oder du tagelang weg wärst. LG Sinsiria


antje76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Hallo Sinsiria, vielen Dank für deine Antwort. Aus einem Becher trinkt Julian schon. Du meinst auch, dass Julian den Tag über ohne Milch auskommt könnte und sich die Milch später holt. Da bin ich beruhigt. Werde aber trotzdem Milchpulver holen, zur Sicherheit. Mache mir schon meine Gedanken, da Julian ab Mitte April zur Eingewöhnung zur Tagesmutter geht. Wir haben ja noch etwas Zeit vielleicht bekommen wir das mit dem Stillen tagsüber hin. Vielen Dank nochmals an Alle für eure Antworten. Schönes Wochenende. LG, Antje


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje76

Huhu, ich meine es nicht nur, ich weiß es Neben, zu wenig Milch oder kaputte Brustwarzen, ist das Stillen & Essen, wenn Mama arbeiten geht, das häufigste Thema was ich in der Stillberatung berate. Es gibt so viele Kinder, die mit einem Jahr noch nicht anständig essen, aber Mama muss dann arbeiten gehen. Wie soll das gehen? Und die meisten Mütter haben totale Angst davor. Und bisher alle, haben dann gemerkt, dass es tatsächlich gar nicht so schlimm ist. Es gibt einige Kinder, die in der Abwesenheit der Mutter tatsächlich weder essen noch trinken. Aber wenn die Mutter nicht jetzt 24-Std. Dienste hat, sondern "nur" ihre 8-9 Std. weg ist, ist das kein Problem. Ein gesundes Kind verhungert und verdurstet in dieser Zeit nicht. Und wenn Mutter dann da ist, holt sich das Kind das einfach wieder. Dein Sohn trinkt ja schon aus dem Becher, also kann er Flüssigkeit zu sich nehmen und selbst wenn es jetzt ganz heiß wäre, hätte er dann kein Problem. Du wirst sehen, es wird alles nicht so schlimm, wie du es dir jetzt denkst. Es kann sein, dass er am Anfang heult, aber das liegt eher daran, dass er Mama zurück haben will, als dass er wirklich hungert oder ähnliches. Er ist es nicht gewohnt, dass Mama so lange weg ist und dann wird man sich auch darüber beschweren dürfen. Je nachdem, wie stark deine Milchproduktion ist, würde ich dir raten, eine Pumpe mitzunehmen, damit du keinen Milchstau bekommst. LG Sinsiria