KathrinH
Hallo ihr lieben, da ich nun endlich meinen Wickeltisch und den Kleiderschrank fürs Kinderzimmer habe bin ich natürlich voller Tatendrang und freu mich rießig die bisher geliehenen Babykleidungen einzuräumen. Aber welche Größe räume ich denn in den Wickeltischschrank ein? Ich hab Größen ab 50/56 über 62/68 und noch größer. Dachte halt ich räum in Wickeltisch die Klamotten (also Strampler, Schlanfanzüge, Pullies, Bodies, Hosen...) ein, da ich ja da meinen Schatz um- und anziehe. Hab jetzt mal bis Größe 68 in Wickeltisch gepackt, da ich nicht nach nur zwei Monaten wieder rumräumen möchte. Oder was meint ihr? Wie macht ihr das? Lg, KathrinH
Hi Ich habs auch genau so gemacht, eine Schublade 50/56 und die andere 62/68. Manche 62er Sachen sehen nämlich so klein aus, dass die vielleicht ja auch schon was früher passen. Dann kann man bei den Sachen immer mal nen Blick rein werfen :-)
Hallo,
ich räume Gr. 56 + 62 in die Wickelkommode, das reicht erstmal für die ersten 3 Monate etwa bei uns. Vorausgesetzt, dass der Kleine genauso groß wird, wie seine beiden Brüder mit 56 und 58 cm!! Da hab ich 56 nur noch so ca. 3 - 4 Wochen angezogen, dann war das schon zu klein und die nächste Gr. mußte ran.
Die größeren Gr. ab 68 aufwärts habe ich dann in Kartons deponiert. Dann wird immer je nach Bedarf die nächste Gr. rausgeholt.
Jungensachen hab ich bis jetzt deponiert in den Gr. 56 bis 122
Hebe alles auf und wird von einem Kind zum nächsten weitervererbt. Aber ich lockere das trotzdem immer gerne mit ein paar "neue" - meist aber doch gebrauchten - Sachen auf.
lg
Khadi
Ah so, was ich noch sagen wollte... es ist tatsächlich so, dass einige Marken um fast eine Nr. kleiner ausfallen als andere. H&M fällt immer recht groß aus und passt meist noch für die nächste Größe, C&A und Ernstings Familiy hingegen fallen immer fast eine Nr. kleiner aus. Das sollte man beim Kauf beachten und dementsprechend auch die Sachen sortieren. Ich liebe auch Bodies/Strampler von Petit Bateau, die fallen sogar 1 - 2 Nr. kleiner aus, als auf den Etikett angegeben. lg Khadi
Guten morgen, Eine frage wo bekommst du Petit Bateau her, ich kenne es nur aus Frankreich . Ich habe noch nichts und werde wohl auch nichts kaufen, das können die Omas und der Papa machen wenn ich im kh mit dem kleinen bin. Debby
Hi Debby, ich kaufe die meisten Kindersachen ja bei Ebay oder auf dem Basar. Neu könnte ich mir die Sachen von Petit Bateau nicht leisten. ;-) Aber hier in Düsseldorf gibt es einen Shop von Petit Bateau. Ich meine das war Heinrich-Heine-Allee (genau, hab´s gerade gegoogelt :-))!! Mein Traum, da mal shoppen zu gehen :-)))) Vor allem die Bodies und später auch die Unterwäsche kaufe ich sehr gern von der Firma! Das ist eine gute Sache, die Verwandschaft da hinzuschicken. Aber du mußt sie darauf hinweisen, dass die Sachen mind. 1 Nr. kleiner ausfallen und die Größen auf den Etiketten sind dann auch franz. Größen, die nicht identisch sind mit unseren Größen! Aber das kannst du mal googeln, ggf. auf der Petiit Bateau Homepage. lg Khadi
Danke
Ich komme aus Luxembourg! Hier gibts auch viel von Petit Bateau! Ich finde auch Catimini toll, nur leider sehr teuer. Mia kriegt jedes Weihnachten eine Jacke fuer den Fruehling von Catimini von den Grosseltern geschenkt! Troulli
Ich wohne in Schleswig-Holstein und auch hier kann man in den kleinen Boutiquen Petit Bateau kaufen. Ist mir aber zu teuer. Ich schaue immer auf ausgesuchten Kleiderbasaren, ob ich was davon bekomme :-) da bezahlt man dann auch nur noch höchstens die Hälfte vom Neupreis. Oder im guten Secondhandladen. Wir haben einen in einer Nachbarstadt, der eigentlich nur gute Markenkleidung verkauft. Zum Thema Kleidung in die Kommode packen...bei meiner Tochter hatte ich bis Größe 62 alles in der Kommode. Diesmal mache ich es anders. Unsere Kommode hat zwei große Schubladen. In die obere kommen die kleinen Sachen vom Baby und in die untere die Schlafanzüge und Bodys von der Großen. Der Rest kommt in den neuen Kleiderschrank. Habe alle Kleidung bis zum Winter/Frühling oben. Wenn das Baby immer ungefähr so groß sein wird, wie unsere Tochter.
Huhu, ich liebe auch diese Marken-Schnäppchen auf Basaren :-) Hatte letztes Jahr im Herbst so ein Wolle/Baumwolle-Langarmhemd für meinen Jüngsten von PB gekauft für 1,50 EUR :-)))) da freut sich mein Schnäppchenjägerherz!! Ich gehe morgen auch mal auf einen Basar *freu* vielleicht finde ich da noch ein paar Schnäppchen in der Richtung - oder auch so Öko Klamotten liebe ich (Hess Natur, Cosilana, Cotton People, Lana, Leela Cotton etc.). Da muß man aber ganz viel Glück haben, das mal auf einen Basar zu finden! lg Khadi
Ich hab von Engel nen Wolle/Seidebody für 3 € bekommen :-) gut sind da bei uns die Basare von der Waldorfschule bzw. Waldorfkindergarten. Und meine Schwiegermutter hat ne Freundin, die wohnt irgendwo am anderem Ende von Deutschland, da gibt es einen Werksverkaufladen von den ganzen Ökosachen (Engel, Cosilana und so), da bekommen wir immer für den Herbst/Winter die Wollstrumpfhosen, Bodys und Socken mitgebracht. Vorletztes Jahr noch ne tolle Winterjacke und nen Pulli aus reiner Schurwolle. Und wesentlich günstiger als im Laden. In Hamburg gucke ich immer bei Hessnatur im Laden, ob ich vielleicht irgendwie ein Schnäppchen finde :)
Wooow, das nenn ich mal toll. Ich hatte auch mal in unserer alten Stadt, wo wir gewohnt haben auf einen Basar auch einen tollen Schurwollfrottee-Strampler von Engel für 3,50 bekommen, Wolle/Seide Bodys auch für 1,50....das war supi. Mein Jüngster hat darin aber immer so dolle geschwitzt, dass er richtig naß war, obwohl er Anfang März geboren war und es war da auch sehr kalt und hat geschneit draußen (2010). Aber jetzt mag ich auch gerne für den Winter so Wolle-Strumpfhosen (Alana von dm ist günstig und gut). Aber diese Outlets wären da auch was für mich :-) schwärm!!! von cosilana hätte ich total gerne diese Wolle-Seide Leggings mit dem breiten Bauchbund und den Umschlagbündchen an den Füßen, die sind so schön und sicher auch für unsere Juni Babys tragbar, ggf. nur mit einem W/S-Body dazu! Ich hab auch gesehen, dass es morgen von dem Waldorfkindergarten ein Frühlingsfest gibt, aber ob die da auch Sachen verkaufen??? steht zumindest unter Basare drin im Planer. Da muß ich mich dann wohl entscheiden, wo ich morgen hingehe ;-) Schade, dass wir nachmittags eingeladen sind. sonst würde ich den ganzen Tag Basare besuchen, morgen haben wir 3 od. 4 in der Stadt mind.!! lg Khadi