Monatsforum Juni Mamis 2013

Welche Milchpumpe?

Welche Milchpumpe?

kleine1911

Beitrag melden

Ich wollte mal wissen mit welcher Milchpumpe ihr vielleicht gute Erfahrungen gemacht habt bzw. welche ihr euch zulegt... Möchte mir doch vorsichtshalber eine besorgen... Man weis ja nie.... Außerdem könnte so ja auch der Papa mal stillen oder?? Könnt ihr mich da etwas aufklären??? Ist es wirklich sinnvoll eine zu kaufen?


BabyFiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

Bekomme das 3. Kind und kann nur sagen dass ich es sinnlos find sich eine Pumpe selbst zu kaufen. Wenn das stillen klappt brauchst du keine, ansonsten bekommst du eine gute auf Rezept. Das Rezept gibts vom Frauenarzt und die Pumpe in der Apotheke. LG


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hallo Ich habe damals keine Pumpe im Voraus gekauft. Da ich einen Milchüberschuss hatte, konnte ich eine elektrische Pumpe für ca. 2 Wochen vom Kh mieten ( wurde von der kk bezahlt). Danach habe ich erst eine gekauft, als ich auch mal ohne meine Tochter mehr als 4 Std. weg wollte, das war so nach 4 Monaten. Zuvor war ich nie länger als 4 Std. von ihr getrennt (Kino lag also schon mal drin ). Danach habe ich eine Handpumpe von Medela gekauft und war sehr zufrieden. Ich habe damit später täglich abgepumpt, als ich wieder arbeiten ging. Ich musste nach 5 Monaten wieder arbeiten (Schweiz). Handpumpe ist aber nicht jedermanns Sache. Ich fand sie sehr handlich und einfach in der Anwendung.


Addison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hallo, ich hatte am anfang eine Handpume vonNUk sensetiv und die war voll für den hintern danach habe ichgebraucht für 15,- die hier geschossen: http://www.babyartikel.de/produkt/milchpumpen/medela_elektrische_milchpumpe_mini_electric und ich kann sie nur empfehlen die hätte ich am anfang für meinen mega milchstau gut gebrauchen können danach habe ich sie nur zu feiern benutz aber neu würde ich sie mir für den Preis nicht holen da ich eher stille statt pumpe und da würde sich die investition nicht lohnen lg


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hallo, Ich habe bei meiner Grossen auch gestillt! Trotzdem war ich froh, dass ich eine Handpumpe von Avent hatte! Erstens war die Gold wert bei den 3 Milchstaus, die ich hatte! Zweitens musste ich manchmal doch weg, und da habe ich dann vorsichtshalber was abgepumpt, damit der Papa dann doch mal füttern kann. Drittens war es dann doch irgendwie beruhigend, zu wissen, dass eine Pumpe im Schrank lag, so rein psychologisch ! Liebe Grüsse, Troulli


BlueOff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hallo, ich hatte damals eine von Medela, die sind ich gut. Aber hab die auf Rezept bekommen, denn käuflich erwerben ist echt teuer. Die KK zahlen die normalerweise bis zu einem halben Jahr, einfach mal die oder den FÄ / FA drauf ansprechen. Bei mir war es notwendig mit der Milchpumpe durch eine Trinkschwäche bei meinem Sohn. Meine Freundin hat einfach gesagt beim Doc, dass sie die bräuchte (ohne genauen Grund) und hat auch ein Rezept bekommen.


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

ich hab da leider noch keine erfahrung mit. hab mir aber die von avent gekauft, dann kann zur not auch mal der papa ran :).


kleine1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

danke für eure antworten. ich denke das ich mir erst mal e günstige zulege. meine Angst ist eben das ich dann vllt an nem Sonntag zu hause sitze das stillen nicht funktioniert und dann sitz ich da...


Kleiner-Stern2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

Ich haben auch eine Milchpumpe von Avent. Hab die schon bei meinem mittleren gehabt (geboren 2001) und möchte sie ehrlich gesagt auch nicht mehr missen. Ich werde zwar auch dieses mal wieder voll stillen, aber es ist beruhigend zu wissen, dass im Fall der Fälle eine Milchpumpe im Haus ist ;-)


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hallo, ich habe nur bei meinem ersten Kind in den ersten 2 Wochen eine Milchpumpe gebraucht, weil sie auf der Intensiv lag. Danach hab ich normal gestillt. Und bei meinen beiden Jungs hatte ich zwar eine Avent Handpumpe zu Hause, hab sie aber nie benutzt. Bei Milchstau hab ich lieber das Kind saugen lassen, weil das effektiver ist und dadurch die Milchproduktion nicht noch zusätzlich angeregt wird. Daher würde ich auch einfach bei Bedarf über Rezept eine aus der Apotheke ausleihen, denn vielleicht braucht man es doch nie. Und abwechselnd Stillen und Flasche (abgepumpt) kann beim Baby zu Saugverwirrung führen und ist deshalb nur im Notfall empfehlenswert. Ich hatte auch irgendwie nie das Bedürfnis mehrere Stunden ohne meine Babys zu sein, da hat sich das Fremdfüttern auch erledigt. lg Khadi


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Hallo Khadi Ich bin (ich denke wie du auch) ein totaler Fan vom Stillen. Leider ist es hier in der Schweiz so, dass man pumpen MUSS wenn man Stillen will, weil wir nach ca. 16 Wochen nach der Geburt wieder arbeiten müssen. Ausser natürlich man kann zu Hause bleiben, weil der Mann genügend verdient, was bei mir leider nicht der Fall ist. D.h. meine Tochter hat dann jeweils abgepumpte Milch bekommen, wenn ich bei der Arbeit war, was auch gut geklappt hat. Sie hat aber NIE von mir abgepumpte Milch erhalten, so dass für sie klar war, bei Mama gibts die Brust und bei der Oma die Flasche (mit meiner Milch). Ich konnte so meine Tochter fast 2 Jahre Stillen, dann wollte sie nicht mehr. Kuona