Monatsforum Juni Mamis 2013

was muss alles vor mutterschutz gemacht werden fur den antrag

was muss alles vor mutterschutz gemacht werden fur den antrag

baby2012?

Beitrag melden

Hallo ihr lieben die frage steht ja oben da es mein erstes kind wird weiss ich garnichts daruber kann mir jemand tipps geben was alles davor an antragen gemacht werden muss


Lille2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Hallo, Also das einzige, was ich schon wirklich erledigt hab, is die vaterschaftsanerkennung und die Klärung des Sorgerechts beim Jugendamt, weil mein Freund und ich nicht verheiratet sind. Ansonsten schreib ich grad an meinem elternzeitantrag und Fülle soweit möglich auch schon den elterngeldantrag, kindergeldantrag und den familienverischerungsantrag aus. Dann ist das quasi schon vorbereitet. Nach der Geburt Schick ich dann alles los. Liebe Grüße Lille


ElisaMJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

hallo also für die Mutterschutzzeit und das dazugehörige Geld musst du lediglich den Zettel, den du dann ganz automatisch zur rechten Zeit von deiner FÄ bekommst, ausfüllen und zur Krankenkasse schicken. Die regelt dann alles mit dem Arbeitgeber und du bekommst letztendlich einfach das Geld überwiesen. Machen musst du dafür nix mehr. Vor der Geburt (also auch noch im MuSchu völlig ausreichend) Kindergeldantrag besorgen und soweit ausfüllen wie du schon weißt, solche Dinge wie Geburtsdatum vom Kind weißt du natürlich noch nicht. Mit dem Elterngeldantrag ist es das selbe in grün. Antrag holen und ausfüllen. Wenn ihr nach der Geburt erst damit anfangt, ist das doof. Da hat keiner Bock noch groß Bürokratenmist auszufüllen und Dinge zu besorgen, die unter Umständen als Anlage mit beigefügt werden müssen. Macht ihr das vorher schon, brauch ihr am Ende nur noch paar Dinge reinschreiben und fertig - abgeschickt und du kannst dich ganz deinem Baby widmen. Und dann sind nätürlich noch so Dinge zu erledigen wie Sorgerecht klären (du hast es automatisch, der Vater vom Kind muss es beantragen, bekommt aber mit der neuen Gesetzgebung das auch ziemlich leicht). Du brauchst z.B. fürs Elterngeld einen Nachweis dafür, ob du allein oder ob ihr beide sorgeberechtigt seid. Dafür einfach zum Jugendamt gehen, Sorgerecht klären und gleich den Nachweis dafür mitgebenlassen. Wenn ihr nicht verheiratet seid, Vaterschaftsanerkennung beim Jugenamt oder Standesamt vornehmen lassen, damit der Papa in der Klinik mit in die Geburtsurkunde eingetragen werden kann. Ansonsten noch so "Kleinkrams" besorgen/zurechtlegen, wie ne Meldebescheinigung, Geburtsurkunde, Familienstammbuch (nur wenn ihr verheiratet seid) und dann einfach auch den Bauchzwerg freuen!


Micky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Für den Mutterschutzantrag brauchst du eigentlich nix weiter. Ich hab auch schon alle Anträge soweit es ging ausgefült. Aber ich schwanke immernoch wegen der Elternzeit und Elterngeld. Laut Internetrechner bekomme ich ca 1000€ Elterngeld pro Monat wenn ich ein Jahr nehme. Danach sollte mein Freund dann noch die zwei Monate nehmen. Bin allerdings am überlegen ob ich vielleicht doch wenigstens 1Jahr und 3Monate nehme um wenigstens den Sommer noch mit meinem Zwerg zu genießen. Aber dann wird halt auch das Geld gesplittet. Muss mir dann eh ne neue Stelle suchen (worin ich kein Problem sehe) da mein Vertrag ja letzten Monat ausgelaufen ist. Wollte dann ne Teilzeitstelle nehmen mit so 24Std. wenn es sowas gibt. Ach man alles gar nicht so einfach....


Milena87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Hallo :), mir geht es ganz genauso. Ich habe total Angst irgendetwas zu vergessen. Ich weiß nicht ob ihr verheiratet seit oder nicht, denn wir sind nicht verheiratet und lassen vorher die Vaterschaft beim Jugendamt anerkennen. Wir haben da beim Zuständigen einen Termin ausgemacht und müssen dort unsere Ausweise mitbringen, denn im Falle eines Todes der Mutter kommt das Kind zuerst zum Jugendamt und nicht zum Vater. Den Antrag bei der Krankenkasse habe ich angefordert zum Mutterschaftsgeld. Den Elterngeldantrag kriegt man ja erst wenn man die Geburtsurkunde holt und da bekommt auch eine extra Geburtsurkunde für die Krankenkasse, wo nach dann das Geld der acht Wochen Muschu berechnet wird. Und da kannst du dann auch gleich einen Familienantrag für die Krankenkasse mit hin schicken (hab ich jetzt auch schon vorher angefordert). Eine Kopie der Geburtsurkunde muss ich dann nach der Geburt an meinem AG schicken. Gibts noch irgendwelche Formalitäten?


Milena87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milena87

Ich frage auch noch bei der Kinderkrippe an, wann man die Kleine anmelden muss (zwar erst für Juli 2014), aber in manchen Kinderkrippen müssen die Kleinen ja schon vor der Geburt angemeldet werden.


Micky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Ach ja und die ganzen Anträge kannst du dir alle im Netz runterladen und ausdrucken! Brauchst also nicht warten bis du sie bekommst. Am besten wenn du einfach dein Bundesland bei der Suche mit eingibst. Und den Mutterschaftsgeldantrag kannst du dir auf der Hompage deiner Krankenkasse ausdrucken genauso wie den Antrag für Familienversicherung.


Charl80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Ich habe mir alle Anträge im Internet runtergeladen :-). Findet man ziemlich schnell wenn man sie googelt. LG


ElisaMJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Also wenn ihr bei der BARMER GEK versichert seid, braucht ihr nichtmal diesen Mutterschaftsgeldantrag ausfüllen oder Antrag für Familienversicherung ausfüllen. Mein Sachberater macht das alles alleine und schickt mir Kopien nach Hause als Nachweis. Für Mutterschaftsgeld brauch ich nur den Zettel vom Arzt hinschicken, aber keinen separaten ANtrag ausfüllen. Und für die Familienversicherung nur die Geburtsurkunde abgeben und der kleine wird automatisch bei mir aufgenommen. Für nötige Unterschriften kommt der Herr sogar zu uns nach Hause und holt die sich ab. Das is Servis he?


Micky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMJ

Ey ich bin auch bei der BARMER! Ich will auch solchen Luxus


ElisaMJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micky86

Dann frag doch mal ganz lieb deinen netten Sachbearbeiter, bisschen zuquatschen und dann läufts. Meiner hat mir dann gleich mal seine halbe Lebens- und Familiengeschichte erzählt, ich bin bestens über sein Leben aufgeklärt. Und das alles so stressig ist wenn man ein Baby bekommt und jede Stelle seine eigenen Bürokratenregeln hat.......Hätte ich zwar alles nicht wissen müssen, aber wenn man mir dann so entgegenkommt, hört man da doch gern zu