Monatsforum Juni Mamis 2013

was gibts heute?

was gibts heute?

KathrinH

Beitrag melden

Hey Mädels, ich weiß das gehört hier nicht wirklich her. Aber ich weiß im Moment einfach nicht was ich immer jeden Tag kochen soll. Immer das gleiche: Nudeln in versch. Varianten, Fleisch, Schnitzel, Pizza, Pommes, Fisch, Hackfleischsoße.... ich brauch neue Ideen. Was kocht ihr denn immer? Lg, Kathrin


AniMi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

:-) Heute Mittag gabs Feldsalat mit Ei und Tomate .... Sonst gehts mir ähnlich wie dir. ... hab mir vor kurzem einen WOK gekauft. Jetzt kommt eben alles Gemüse auf das ich Lust hab rein... kurz anbraten dazu Reis u. Soße. Was auch immer lecker ist (und mir sehr schmeckt) gegrilltes :) dazu verschiedenen Salat. Ich wünsch dir noch viele gute Ideen... und den entsprechenden Hunger!


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

wow das hört sich ja echt eintönig an. mach doch mal statt nudeln reis....an fleischsorten gibt es doch auch verschiedene, fisch, hähnchen, braten usw es gibt auch super suppen :) käselauchsuppe, hühnersuppe usw salate :) normalen bunten salat oder mal ein nudel oder kartoffelsalat. hol dir doch mal ein kochbuch und probier mal was aus, wichtig ist das du dir zeit fürs essen kochen nimmst....sowas wie pizza, pommes usw sollten gerade in der ssw eher die ausnahme sein. was wir sehr sehr gerne kochen und garnicht so viel zeit beansprucht ist einfach mal verschiedene gemüsesorten die zueinander passen z.b. zucchini, kartoffeln, zwiebeln, auberginen mit einer beliebigen fleischsorte klein geschnitten anbraten....dann eine tomatensoße dazumachen und dazu giesen und etwas köcheln bis das gemüse gar ist...dann noch mit gewürzen abschmecken und reis dazu kochen....echt zu empfehlen, super lecker und gesund :) die tomatensoße kann man auch super mit tomatenmark und wasser machen. lg laura


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Mir fehlen leider auch immer die Ideen was ich kochen soll. Meistens ist es immer das gleiche. Nudeln mit Soße oder Gemüse mit Reis. Deshalb würde auch ich mich über ein paar tolle Rezepte freuen die leicht nach zu machen sind Liebe Grüße Jessie


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Bei uns gabs heute Canneloni, selbstgefuellt (vegetarisch) mit Tomatensauce! Morgen werd ich bei meinen Eltern essen, mein Vater macht wohl Lachs im Ofen mit Reis und frischem Gemuese. Abends gehen wir indisch essen(wir holen Valentinstag nach da wir beide heute arbeiten)! Am Samstag mittag Gibts bei meiner Schwiemu Gruene Bohnensuppe ( eine meiner Lieblingsspeisen) . Am Sonntag mache ich Gulasch, mit frischen Champignons und roter Paprika (hmmmmm) Wir kochen auch oefters indisch oder thailaendisch, da gibts einige Rezepte, die gar nicht sooo sufwendig sind! Kennst du Hausfrauenpastete! Das ist toll und meine Tochter liebt es!! Liebe Gruesse, Troulli


KathrinH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Danke für eure Vorschläge! Ich koch natürlich auch andere Dinge. Das waren die ersten die mir halt eingefallen sind, bzw. die mein Mann gerne mag. Der braucht was zum Beißen- einfach nur mit Nudeln oder Salaten brauch ich da nicht kommen. Er arbeitet körperlich sehr schwer den ganzen Tag und wenn er dann abends heim kommt, möchte er was zum Beißen. Cannelonie mach ich auch ab und zu, mit Spinat und Käsefüllung- sehr lecker! Und Reis natürlich auch. Aber gerade beim Fleisch tu ich mir schwer. Da fehlen mir die Variationsideen... Hausfrauenpastet kenn ich nicht. Was ist das? Lg, Kathrin


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Zutaten für Portionen 200 g Schinken, magerer (z.B. Beinschinken) 200 g Käse (z. B. Emmentaler), geriebener 100 g Salami 1 Pkt. Blätterteig (TK) 1 Apfel n. B. Tomate(n) (Cocktailtomaten) n. B. Gewürzmischung (Pizzagewürz) oder Oregano Salz und Pfeffer 1 Ei(er), verquirltes, zum Bestreichen Zubereitung Den Blätterteig auftauen lassen. Die Cocktailtomaten waschen. Den Blätterteig auf einem nassen Backblech ausbreiten und in der Mitte einen Teil des Schinkens platzieren. Darauf die Hälfte der Salami, Tomaten und Apfel legen und den Käse darüber streuen. Salzen, pfeffern und das Pizzagewürz darüber streuen. Danach eine zweite Lage mit den restlichen Zutaten darüber verteilen. Den Blätterteig zusammenlegen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Damit die Roulade nicht platzt, mit der Gabel einige Male hinein stechen. Danach im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heißluft für ca. 25 Min. backen. Sofort servieren.