Romy88
Holt ihr für eure Mäuse ? Bin grad bisschen ratlos
Ich hole gar keine. Meine Große hat von Anfang an nur im Schlafsack geschlafen. Ohne Kissen. Das ist gesünder für die Nackenmuskulatur und nicht so risikoreich wegen plötzlichem Kindstod. Unter dem Kissen oder unter der Decke besteht im schlimmsten Fall Erstickungsgefahr. Heute ist meine Tochter fast 21 Monate alt und schläft nachwievor ohne Kissen im Schlafsack. Allerdings werden wir im Läufe von 2013 wahrscheinlich ein Kissen einführen. Für unseren Krümel haben wir es genauso geplant.
Hallo also ich werde ein Kissen und eine leichte Bettdecke kaufen , aber ich werde es erstmal mit Schlafsack versuchen ! Meine Kinder haben den Schlafsack nicht gemocht, aber schon wegen der Vorbeugung für den plötzlichen kindstod werde ich den Schlafsack bevorzugen , da sie hier in der Klinik auch den Schlafsack von Anfang an benutzen ist das ein guter Test ob die kleine damit zurecht kommt!!!! Lg Melanie
Hallo, Bei uns gibts keine Decke oder Kissen. Da habe ich viel zu viel Angst vor dem ploetzlichen Kindstod! Schon meine Grosse hat wunderbar mit Schlafsack geschlafen! Mittlerweile, mit fast 3 Jahren, hat sie ein gaanz duennes Kopfkissen. Nur wenn sie die Nase ganz doll zu hat und viel hustet, bekommt sie so ein medizinisches Dreieckskissen. Falls sie jetzt irgendwann immer wieder aus dem Schlafsack klettert bekommt sie eine Decke! Wir haben Decke, Kissen und auch Matratze bei " Naturwelten" gekauft. Liebe Gruesse, Troulli
Und welchen Schlafsack würdet ihr empfehlen ?
Hallo, meine Kinder schlafen im Beistellbett im Schlafsack, wenn sie klein sind - oder mit bei Mama unter der Decke. Irgendwie haben bis jetzt alle den direkten Körperkontakt gebraucht, um gut zu schlafen. So war das Stillen nachts auch immer recht entspannt, ich mußte nie aufstehen. Unter meiner Decke dann ohne Schlafsack, das wäre sonst zu warm. Für den Kinderwagen und fürs eigene Bettchen, wenn sie größer sind, habe ich dann Kissen und Decken von Prolana, die mit Schafwollvlies gefüllt sind, außen kbA-Baumwolle. Darunter ist echt ein tolles Schlafklima und öko dazu. Aber die ganz Kleinen brauchen keine Kissen, da lege ich immer nur ein großes Moltontuch einmal in der Mitte gefaltet als Unterlage unter den Kopf wegen Spucken! Oder eine Mulli geht auch! Auch wegen dem SIDS soll man ja keine Decken nehmen und keine Kissen! Kissen erst etwa ab Kindergarten Alter (ca. 2/3 Jahre). lg Khadi
Ja und welche Größe?
Hab als erstmami auch noch so gar keine Vorstellung wie das alles läuft.
Decke und Kissen kommen gar nicht ins Bettchen, wegen der Erstickungsgefahr. Aber das haben die anderen ja auch schon alle geschrieben. Bin auch ein Erstmama und ich hab zwei Schlafsäcke, die sind so 70 cm, das dürfte für den Anfang reichen. Bißchen Platz brauchen sie ja auch, aber einen 90 cm Schlafsack würde ich jetzt doch als zu groß empfinden. LG Jenny