Lunasmum
Hallo, wollte mal fragen ob ihr alle Vitamin D Tabletten gebt? Wenn ja welche und zu welcher Uhrzeit?Wie vertragen sie eure Mäuse? Ich frage so blöd weil meine Hebi sagt nicht geben und wenn ja - is mir überlassen - nur morgens. Ich hab den Eindruck meiner Luna wird davon schlecht oder sie bekommt Bauchweh. Kann aber auch nur Einbildung sein ?! Gebt ihr euren Mäusen wenn ihr den Eindruck habt dass sie Bauchweh haben immer ein Zäpfchen? Ich geb Homoöpathische und da nur ein Halbes aber nur wenn ich es für total notwenig halte. Ansonsten schaukel und trag ich meine Luna nur rum nur schön langsam wird sie mir echt zu schwer. Wie handhabt oder seht ihr das, vor allem mit dem Vitamin D? Viele liebe Grüsse Alex
Also mika bekommt das alles nicht. Ich ernähre mich sehr gesund und denke das der kleine alles über die muttermilch mitbekommt, was er brauch. muss aber auch sagen, das ich für mich selbst auch jegliche pillchen und zusätze ablehne, ich nehm nich mal freiwillig ne paracetamol, lieber wart ich mit nem hämmernden kopf bis alles vorbei ist. Mika geht es sehr gut, denke also nicht, das ihm etwas fehlt. Und so abgedroschen wie das vll klingt,aber: warum der natur nachhelfen und künstliches zeug in den körper bringen? Neee, bin ich kein freund von. Und wenn mika mal bauchischmerzen hat, wird erst mit kümmelöl massiert, n bissl "drück-die-luft-raus-gymnastik" betrieben, dann gibts n warmes körnerkissen auf den bauch, damit das schön hält und die wärme bleibt wird ne mullwindel um den bauch geschlagen. Hilft immer super und die bauchschmerzen haben wir somit wegbekommen - ganz ohne zäpfchen :)
Hallo! Wir geben die Vitamin D . Meistens morgens beim 1. wickeln oder anziehen. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass Juluan davon Bauchweh bekommt. Meine Hebi sagt das die Dinger Blähungen machen können. Jetzt hat Julian eh mit Blähungen sehr zu kämpfen. Hat täglich Koliken. Wir geben ihm Paderborner Pupsgloboli und Carvum Cavi Kümmelzäpfchen oder wie die heißen. Kirschkernkissen ist auch im Einsatz. Außerdem Lefax in fast jedes Fläschchen. Seither ist der Bauch Relaxter und Julian quält sich nicht mehr so. Versuche immer 2x tgl Gymnastik mit ihm zu machen. Dabei gehen viele Winde ab und seine Muskulatur wird auch gestärkt.
ich gebe Vigantol Öl. Verträgt er wesentlich besser. Jeden Morgen 1 Tropfen.
In Österreich werden sie als tropfen verschrieben heißen oleovit
@Mi86 Da ich selbst Österreicherin bin aus Tirol nur in Neu-Ulm lebe, weiß ich von meiner Family dort dass ihr Tropfen nehmt. Meine Mami will mir die besorgen vielleicht verträgt sie die besser? Liebe Grüsse Alex
Hallo, Wir haben Tabletten, ich vergess sie aber meist..... Vor zwei Tagen haben wir noch 1 Ampulle Vit. K gegeben. LG, Troulli
Hallo, also wir haben hier Vigantoletten als Tabletten. Wenn ich dran denke bekommt er eine, zu unterschiedlichen Tageszeiten, ich versuche nur nicht eine am Abend und dann direkt am nächsten Morgen wieder zu geben, sondern wechsle die Tageszeit nur, wenn ich sie mal vergessen habe, was relativ oft passiert... Vitamin D bildet der Körper selbst im Tageslicht, deswegen denke ich jetzt im Sommer mit viel nackter Haut und viel draußen ist es nicht so wild, wenn man sie vergisst. Allerdings setzt man ja einen Säugling nicht direkter Sonne aus und schon gar nicht nackig, weswegen die gebildete Menge Vitamin D nicht so groß ist. In der MuMi ist kaum ausreichend Vitamin D drin, der übliche Wert liegt bei 12-60 iE pro Liter, je nach Ernährung und Lebensgewohnheiten (Aufenthalt im Freien) der Mutter. Der Bedarf eines Kindes unter einem Jahr wird mit 400 i.E. täglich angegeben. Die Pulvermilch hingegen ist oft mit Vitamin D angereichert, da kann man sich dann die Vigantolette schenken. Die Tabletten können leider tatsächlich Bauchweh machen... Ist bei uns aber dank der Plazenta'wunder'globuli kein Thema. Wenn er mal schlimme Blähungen hat ein Globulus und der Drops ist gelutscht. Ansonsten wird hier auch 'geturnt' oder massiert. Homöopathische Zäpfchen gebe ich nicht, weil ich Zäpfchen an sich schon für unangenehm halte und deswegen wenn überhaupt nur Paracetamolzäpfchen geben würde und die natürlich nicht gegen Blähungen. Liebe Grüße!
Hallo, also ich gebe es meiner Maus nicht. Wir hatten ein Kombipräparat mit Flour. Habe ihr die auch nur 2mal gegeben und davon hat sie Blähungen bekommen. Meine Hebi meinte, dass täglich 20min Tageslicht (kein direktes Sonnenlicht) vollkommen ausreichen den Vitamin D Haushalt. LG
Danke für eure lieben Antworten hat mir sehr geholfen. < 3
Wir haben auch die Vigantoletten. Meine Hebamme hatte gesagt, dass wir an sonnigen Tagen keine Tabletten geben müssen. Deshalb habe ich in den ersten Wochen auch nur wenige Tabletten gegeben. Die Kinderärztin meinte jetzt aber, dass es schon wichtig ist, die Tabletten regelmäßig zu geben, weil die Muttermilch nicht ausreichend Vitamin D enthält und die Kinder ja auch keine direkte Sonne abbekommen sollen. Deshalb versuche ich jetzt schon, jeden Tag ne Tablette zu geben. Ich habe aber bisher keine Blähungen feststellen können. Diese unterschiedlichen Meinungen von Ärztin und Hebamme nerven mich echt! Das hatte ich jetzt schon öfter! Und die in der Apotheke haben dann immer noch ne dritte Meinung.
Weiß jemand, warum wir in Deutschland die Tabletten haben? Sind die Tropfen hier nicht zugelassen? Fände Tropfen VIEL praktischer als diese doofen Tabletten, an denen sich die Kinder verschlucken. Achja und zum Thema '20 Min Tageslicht genügen' hier mal ein paar Zahlen: pro Quadratzentimenter nackter Haut können unter optimalen Bedinungen (also direkte Sonne) 6 i.E. Vitamin D in einer Stunde produziert werden. Heißt bei 20 Minuten bräuchte man für die Tagesdosis Vitamin D von 400 i.E. mehr als einen Quadratmeter nackte Haut. Mh...Mein Kleiner hat eigentlich immer was an und nur Gesicht und Händchen sind frei und in direkter Sonne liegt er nie! Aber Tropfen wären toll! Will ich auch.
wegen des Risikos der Überdosierung, weil ein Tropfen mehr als 600 i.E. enthält wird in Deutschland davon abgeraten. Alles klar...
okay ... auch gut zu wissen mit der Überdosierung ! Lieeeebe Grüsse!!
Also die tropfen sind super und schmecken nicht schlecht und die dosierung ist pro tag 1 tropfen -denke da ist es schwer über zudosieren
Also ein Tropfen von dem Zeug enthält über 600 i.E. Empfohlene Tagesdosis sind 400 i.E. außerdem variiert je nach Umgebungstemperatur die Tropfengröße, so die Gegner der Tropfen. ABER es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass selbst ein größerer Tropfen pro Tag nicht zu einer signifikanten Überdosierung führt.
Huhu, also meine Maus bekommt die auch nicht. Gehe mit Ihr viel spazieren und auch Ihr Laufgitter, in dem Sie den Tag über liegt ist an einem schönen Platz, wo Sie sehr viel Tageslicht ab bekommt. Meine Hebi sagte auch, dass dies ausreichend ist. Die Tabletten sind ja auch reine Chemie...das möchte ich meiner Maus nicht geben. Gegen Blähungen oder Bauchweh haben wir die Bigaia tropfen und in ganz schlimmen Fällen Kümmelzäpfchen (ein halbes bis ein ganzes) LG
Huhu Wir gehen fast jeden Tag raus und das länger als 20 min. Allerdings denke ich das bei einem Angezogenem Säugling im Kinderwagen sicher nicht das Vitamin D gebildet werden kann, was es braucht. Wir haben die Vigantoletten hier. Da Sie aber davon nicht "kacken" konnte, liegt an dem Fluor, haben wir das Vigantol Öl bekommen. Wenn ich mal vergesse einen Tropfen zu geben, ist es ja nicht tragisch, aber ich achte schon darauf das Sie, sie regelmäßig bekommt. Meist Nachmittags beim spielen auf der Decke, da ist es am einfachsten ihr das Tröpfchenzu geben. Mit einem Fläschen kommt man ja ewig hin, vielleicht versuche ich dann die tabletten. Mal sehen. Im Öl ist kein Fluor welches Verstopfungen verursachen kann. Das wiederum ist in den D-Vloretten. Meine Kinderärztin meinte das es schon wichtig ist für die Knochendas Sie sie bekommt.Meine Hebamme sagte nichts negatives darüber! Fluor wird erst dann wichtig wenn das erste Zähnchen durch ist. Soweit ist es noch nicht, obwohl sie seit einer woche viel sabbert :-) Wie gesagt, jetzt das Öl, bis das fläschchen zu endeist unddannversuche ich nochmal die D-Vlorette LG
Huhu, also einige von Euch haben jetzt geschrieben sie hätten Vigantoletten mit Fluor. Ich gehe einfach mal davon aus, Ihr meint Fluorid, dazu meine Frage: Bei uns gibt's Fluorvigantoletten, also die mit Fluorid erst mit sechs Monaten. Warum sollt Ihr die denn jetzt schon geben? Zähne sind doch wohl eher noch keine in Sicht, oder?
In den D-Vloretten ist das Flourid mit drin. Jerseys kleiner ( aus dem Mai-Bus) hat schon einen Zahn. Der Pups ist so alt wie meine kleine. Soll jetzt schon Virbeugend sein, bevor der erste Zahn kommt, schiessen Sie ja in den Kiefer ein. Naja und das Flourid kann, muss nicht, verstopfung auslösen... Deswegen nehmen wir jetzt erstmal das Vigantol Öl. Bin halt kein Arzt, vertraue aber meiner Kinderärztin in diesem Fall. LG
Huhu, wir geben jetzt die Vigantoletten ohne Fluor (hatten Anfangs die mit). Gebe sie ihr, wenn ich dran denke, da es zumindest im Sommer ja nicht soooo unbedingt notwendig ist. Uhrzeittechnisch haben wir keine feste Zeit. Habe aber schon verschiedene Meinungen zu dem Thema gehört... Die Vigantoletten können übrigens Blähungen machen. Dann kann man das als Öl geben. Muss man aber idR selber bezahlen, da es deutlich teurer ist als die Tabletten.
hallo ihr lieben, melde mich mal kurz aus der Versenkung. Bitte gebt Euren Kindern unbedingt die Vitamin D Prophylaxe, auch wenn ich es selber leider öfter vergessen hab streßbedingt, so hab ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen deswegen. Hier meine Erfahrung mit meinem mittleren Sohn. Ich habe ihn auch fast 1 Jahr voll gestillt, weil er keinen Brei wollte, dachte auch ganz naiv, dass er da ja alles bekommt, was er braucht, alles nur Geldmacherei usw. Aber dann mit 1 Jahr bekam er mehrfach Krampfanfälle, kurze Zeit später stellte sich heraus, dass er eine Rachitis hatte - also akuten Vitamin D Mangel und Calcium Mangel - das hat bei ihm zu diesen Krämpfen geführt, gleichzeitig war dadurch die Entwicklung verzögert, die Zähne kamen erst später, er hat erst mit 18 Monaten laufen gelernt - wir waren 1 Woche im Krankenhaus, wo er hochdosiert Vitamin D und Calcium bekam. Bei ihm war es bedingt durch die andere Hautbeschaffenheit, weil sein Vater ja Marokkaner ist und ein etwas dunkleren Teint hat, und dadurch brauchen unsere Kinder mehr Sonneneinstrahlung, um das Vitamin D zu bilden und das hat dann im 2 Winter (er ist ein März Kind) dann zum extremen Mangel geführt). Also bitte, geht dieses Risiko nicht ein, denn so ein Krampfanfall, wenn das Kind aufhört zu atmen und krampft, die Augen einen starr anschauen, und man denkt, dass Kind stirbt in seinen Armen - sowas wünsche ich keiner Mutter. Ich habe das 6 x bei ihm erlebt und diese Bilder und Ängste verfolgen mich manchmal noch heute. lg Khadi