Milka82
Hallo ihr Lieben... hab da mal eine etwas delikate Frage. War gerade beim FA und er sprach mit mir über meine Vorstellung der zukünftigen Verhütung. Bisher haben wir mit Kondom und "rechnen" verhütet.Das brachte mir nun das zweite Kind. Ich habe vor ca zehn Jahren die Pille abgesetzt weil ich es als zu starken Eingriff in meine Natur ansah.Füllte mich überhaupt nicht wohl. Nun ist es so das ich nicht unbedingt noch ein Kind möchte es aber auch nicht ganz ausschließen kann.Wer weiß was in zehn Jahren ist. Der Arzt bot mir die Hormonspirale an.Hat von euch schonmal jemand davon gehört oder nutzt diese Art der Verhütung vielleicht schon? Würdet ihr so etwas machen? Ach ich weiß nicht.Bin mir absolut unsicher.Hoffe auf zahlreiche Ratschläge oder vielleicht sogar Erfahrungsberichte :-) LG Milka
Hallo, Ich habe jahrelang die Pille genommen und war eigendlich zufrieden. Nur mein Gewicht ist in die Höhe gegangen. Nach meinem ersten Kind habe ich die Minipille genommen, weil ich ja lange gestillt habe. Leider habe ich die nicht so gut vertragen, hatte Pickel und ich wurde sehr unruhig und launisch. Da wir eh noch ein Kind wollten, habe ich sie dann nach knapp 3 Monaten wieder abgesetzt! Dass wir dann trotzdem noch 2 Jahre auf den Nachwuchs warten mussten, konnten wir nicht wissen. Da wir als Familie jetzt komplett sind, wir bald unser Haus bauen, müsste ich jetzt auch verhüten. Danke, dass du das ansprichst. Ich habe am Dienstag meinen Termin beim FA und werde mich informieren .... Liebe Grüsse, Troulli
Habe auch lange die Pille genommen und will damit nicht wieder anfangen. Wir wollten jetzt mit Kondom verhüten, da wir in den nächsten Jahren ein zweites Kind planen. Müssen aber mindestens 1 Jahr wegn dem Kaiserschnitt warten. Andere Methoden würden mich auch interessieren. Spirale habe ich gar nicht in Erwägung gezogen, weiß nicht so recht, kenne mich damit gar nicht aus, dann eher diesen Verhütungsring. Aber wollte jetzt eigentlich ohne Hormone probieren, da ich durch die Pille kaum noch Lust hatte.
Hallo zusammen
Mit dem Thema habe ich mich schon vor längerer Zeit auseinander gesetzt. Dieses Kind war geplant und das nächste soll es auch sein, aber noch ein bisschen auf sich warten lassen, da ein Kind während des Studiums reicht.
Ich habe mich für die Mirena - also die Hormonspirale- entschieden.
Und zwar aus folgenden Gründen:
1. Kann man nicht vergessen
2. Guter Pearl-Index
3. Man kann trotzdem Stillen
4. Hält bis zu 5 Jahre!
5. Auf die Jahre hochgerechnet deutlich günstiger als die Pille
6. (deutlich) schwächere Regelbltung
7. Lokale Verhütung - keine systemische Wirkung
Das waren jetzt die Gründe, die für mich absolut dafür sprechen.
Natürlich besteht die Gefahr, dass man sie nicht veträgt, wie bei allen Medikamenten (denn das ist es ja im Prinzip).Dann war´s teuer und es muss trotzdem was anderes her. Ich hatte mal eine reine Gestagenpille und habe die ganz gut vertragen, daher bin ich ganz optimistisch.
Wenn du keine Hormone nehmen möchtest, kannst du ja auch eine Kupferspirale wählen.Die sind etwas günstiger und wirken auch sehr gut.
Und was ist mit diesen Implantaten, die unter die Haut kommen? Wie lange hält das und sind die gut?
Hallo Milka. Ich hatte vorher die Mirena. Sie ist zwar recht teuer, aber wenn man hochrechnet was man auf 5 Jahre an z.B. der Pille zahlt und dazu noch die Binden und Tampons, dann ist es doch eine recht günstige Methode. Bei mir hat es etwas gedauert bis ich blutungsfrei war, ich hatte dann aller paar Monate mal 1 Tag ne Schmierblutung. Aber es ist ja nicht so das jede Frau blutungsfrei wird. Nach 4,5 Jahren hab ich sie entfernen lassen und war 2 Zyklen später schwanger. Ich muss aber sagen, das meine erste Blutung nach dem Entfernen sehr sehr stark war. Ich musste stündlich Tampons wechseln. Im Nachhinein wurde mir auch klar woher meine ständigen Kopfschmerzen kamen.... Nebenwirkung der Mirena. Und trotzdem: ich kann sie nur jedem empfehlen! Ichüberleg auch schon die ganze Zeit wie ich nun weiter verhüten soll. Ich wollt eigentlich nix hormonelles mehr. Lg
Hallo, also für mich kommt keine hormonelle Verhütung mehr in Frage. Weder Pille noch Nuva Ring, noch Implantat. Ich werde geradezu aggressiv, wenn ich Hormone einnehme, leider sogar bei der sehr niedrigen Dosis des Nuva Ring, deswegen kann ich nicht hoffen, dass es bei einem Implantat anders wäre. Mir hatte mein Gynäkologe die Kupferspirale angeraten, aber das Prinzip überzeugt mich auch nicht Recht. Schließlich werden in gewisser Weise die Spermien durch geringe Dosen 'Gift' (so wirkt das Kupfer ja) in Schach gehalten. Mein Mann meinte dazu recht drastisch, ich könne ja auch Blei schlucken, das hätte bestimmt nen ähnlichen Effekt. Natürlich ist die Kupfersprirale ungleich weniger tödlich...Man sollte halt keine Spirale wählen, wenn man innerhalb der nächsten paar Jahre Nachwuchs plant, dann lohnt es sich einfach nicht, weil man sie vorzeitig wieder entfernen muss. Viele Möglichkeiten bleiben für uns nicht. Da wir eine endgültige Lösung bisher noch nicht wollen bleibt es wohl beim Kondom wie im Jahr vor meiner SS auch. Vielleicht eher 'unromantisch', aber bei uns funktioniert's.
Ich habe 4 Jahre mit der Spirale verhuetet, die Mirena. Ich war damit sehr zufrieden. Keine Regelschmerzen mehr, und die Regel an sich wurde immer schwaecher und war dann ganz weg. Sie kann 5 Jahre liegen dann sollte man sie wechseln lassen. Allerdings kosteningensiv, damals 380 Euro. Allerdings soart man ja das Geld fuer die Monatshygiene. Ich werde sie mir wieder setzen lassen, und kann sie auch nur empfehlen.