kleine1911
Huhu!!! Vielleicht kennt ihr euch da aus... Ich wollte gerne mal wissen ab wann ich nach der Geburt, wenn ich stille, mit der pille wieder anfangen kann... Darf ich die überhaupt nehmen wenn ich stille? Wegen der Hormone und so???
Gute Frage!!! So langsam muss man sich um dieses Thema wieder Gedanken machen! Was ist das schön in der Schwangerschaft... ;-) Leider weiß ich auch noch nicht, wie wir das regeln werden. Bin also gespannt, wer gute Tipps hat!
Hallöchen, damit muss ich mich gott sei dank nicht mehr beschäftigen,da für mich Harmonelle Verhütungsmittel nicht mehr in frage kommen! Da muss mein Mann jetzt halt durch. Ich würde mittlerweile auch jeder Frau von der Pille abraten,bei meiner Mama wurde im November ein Tumor an der Leber festgestellt,zwar gutartig aber sie muss jedes halbes jahr zur Kontrolle,um zu sehen das er nicht bösartig wird. Dieser Tumor kommt durch die Jahre lange einnahme der Pille. Ps. Wenn du stillst darfst du glaub ich noch keine Pille nehmen. Glg
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pille in der Stillzeit das Ideale ist. Genauso wie andere hormonelle Verhütungsmittel. Frag da doch einfach mal deine Hebamme oder den FA nach. Die müssen es ja wissen.
Um das Thema brauchen wir uns zum Glück gar keine Gedanken zu machen. Wir haben insgesamt 6 Jahre für diese Schwangerschaft gebraucht. 3 Jahre davon waren mit Hormonbehandlung. Wir werden definitiv nicht verhüten und wenn es dann doch zu einer spontanen Schwangerschaft kommen sollte, werden wir vielleicht einen Moment lang überrumpelt sein, uns dann aber wahnsinnig darüber freuen.
Von daher, auch wenn man es so eigentlich nicht sagen soll (alle Teenies, die heimlich mitlesen, bitte jetzt wegsehen): Ich pfeife in Zukunft auf jegliche Verhütung!
@JaMe Erstmal schön, dass es dann doch noch geklappt hat bei euch! Aber es kann dann doch schneller gehen mit der Schwangerschaft als man denkt! ;-) Mir wurde vor Jahren gesagt, ich könnte aufgrund meiner Myome nicht schwanger werden. Meinem Freund wurde gesagt, er sei zu 99% unfruchtbar. Ich habe die Pille nur genommen, um die Beschwerden durch die Myome etwas in den Griff zu bekommen. Dann habe ich die Pille abgesetzt. Wir haben danach genau einmal miteinander geschlafen. Zu einem Zeitpunkt, an dem rein rechnerisch nichts hätte passieren können. Und schwupp. 4 Wochen nach absetzen der Pille hatte ich einen positiven Schwangerschaftstest. Da haben wir erstmal blöd geguckt. :-) Eine Freundin von mir hat auch 5 Jahre auf das erste Kind warten müssen. Mussten auch nachhelfen lassen. Als die Kleine gerade abgestillt war, wusste sie, dass sie wieder schwanger war. Es kann also gut sein, dass es beim Nächsten doch schneller geht als gedacht! Was ja nicht schlecht sein muss! :-)
Bewusst ist uns das durchaus. Keine Sorge. Völlig blauäugig sind wir da nicht. Vor allem auch deshalb nicht, weil wir in der Kinderwunschpraxis und von meiner Hebamme darauf hingewiesen wurden. Aber wir werden es trotzdem drauf ankommen lassen. Wenn es schnell wieder passiert, ist es eben so. Und wenn nicht, dann sparen wir das Geld für Pille oder ähnliches halt ein, um es später in Medis zur neuerlichen Hormonbehandlung stecken zu können. Denn ein Einzelkind soll unser Kleiner definitiv nicht bleiben.
Mhhh, ich habe mir damals nach Amy`s Geburt die Mirena legen lassen.
Die kann ja bis 5 Jahre drin bleiben (müßte eigentlich nächste Woche raus , aber hab sie ja schon letztes Jahr entfernen lassen).
Hab heute auch grad meinen Mann gefragt wie wir das dann machen werden.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Mirena wieder nehme, weils doch recht kostenintensiv war.
Aber Pille will ich nicht. Mhhh... und nu??
Aber gibts nicht auch ne Pille,, die man während des Stillens nehmen kann??
Meine FA hat mir gesagt, dass man auch während dem Stillen die Pille nehmen kann. In dem Fall dann aber nur die Mini Pille.
da werd ich noch mal genauer bei meinem FA nachhaken... Die Pille möchte ich schon gerne wieder nehmen da ich sonst unerträglich Menstruationsbeschwerden hab... Aber man sagt ja das das nach dem ersten Kind auch besser werden kann... Dann vielen Danken für eure Antworten und Tipps
Also ich habe meine Tochter gestillt und ca. nach 2 Monaten nach der Geburt mit einer Minipille verhütet. Meine FÄ meinte, dass sei nicht schädlich für das Kind. Ich hab dann fast 2 Jahre gestillt...
ich hab letztens gelesen das es extra eine pille für die stillzeit gibt, frag am besten deinen fa-arzt der kann dir bestimmt was dazu sagen. ansonsten sagt man ja das man wenn man stillt nicht schwanger werden kann, aber darauf würd ich mich nicht verlassen. und ich weiß ja nicht wie lange du vorhast zu stillen, wenn es nicht so lange ist kann man ja immernoch auf die kondome zurück greifen. lg
Hallo, ich werde auf keinen Fall wieder hormonelle Verhütungsmethoden nehmen! Pille gibt es die Cerazette, das ist die Still-Pille. Damit hatte ich aber andauernd und langanhaltend Schmierblutungen. Das fand ich nervig, hab sie deshalb nicht mehr genommen! Dann hatte ich 1 x eine Drei-Monats-Spritze, das war noch viel schlimmer. Ständige Schmierblutungen, Pickel überall, dauerhaft schlechte Laune (PMS)....nach 1 x Nutzung nie wieder - und danach hat es über 1 Jahr gedauert bis ich wieder meine Mens hatte. Daher kommt für mich nur wieder NFP (Natürliche Familienplanung mit der Sympto-Thermalen Methode) und ggf. zusätzlich Persona-Computer!! Solange es noch keinen ES gibt Kondome!! lg Khadi
Huhu du, Khadi ha ja alles zur Pille (Cerazette) geschrieben. Diese wird auch Still-Pille genannt, weil sie ohne Probleme in der Stillzeit genommen werden kann. Bei den normalen Pillen könnte es passieren, dass deine Milch zurück geht. Da bei uns die Kinderplanung mit drei (bzw. 4 - ein totes Kind) abgeschlossen ist, wird mein Mann eine Vasektomi vornehmen lassen und wir brauchen nie wieder uns darüber Gedanken zu machen. LG Sinsiria
Hallo!
Was die Cerazette, die berühmte Pille während der Stillzeit betrifft, haben viele Frauen damit große Schwierigkeiten, so wie Khadi das beschreibt. Mir blieben die Scmierblutungen erspart, ich habe sie auch genommen. Es ist eine reine Östrogenpille, die Gestagen-/Östrogenkombipräparate sind in der Stillzeit nicht angezeigt, nicht nur, weil davon die Milch zurückgehen könnte, DAS wäre nämlich bei mir ziemlich egal, habe sowieso regelmäßig überreichlich...
Im Übrigen verhüte ich aber seit knapp zwei Jahren nicht mehr hormonell, weil wir festgestellt haben, dass die Hormone mein psychisches Gleichgewicht stark verändern, außerdem habe ich unter Hormoneinnahme ständig Migräne. Die ultimative Alternative habe ich aber für mich noch nicht gefunden.