Troulli77
Hallo Mädels, Youna pupst seit einer Woche enorm viel. Und weint danach.... Ist das ein Zeichen von Kollikeb oder normal? Soll ixh das am Freutag beim KiA ansprechen? Liebe Gruesse, Troulli
Ich würds ansprechen....aber aus meiner erfahrung mit der ersten und jetzt auch mit dem kleinen.... haben meine kinder immer verdauungsprobleme Luft und bauchschmerzen in ihren wachstumsschüben gehabt und diesen tagen von mit dann immer von weleda die carvum carvi Zäpfchen bekommen und damit fahre ich super
Matthis hat das im Moment (seit etwa 2 bis 3 Wochen) auch ganz oft. Ihm sitzt die Luft richtig fest im Darm. Er verkrampft sich dann enorm brüllt wie verrückt und versucht irgendwie, die Luft wieder loszuwerden. Ich versuche dann bestmöglichst, ihm zu helfen, aber manchmal ist es echt ein Kampf, weil er sich gegen einige meiner Hilfen (wie "Fahrrad fahren") ziemlich sperrt. Und dass er nach dem pupsen gleich nochmal schreit, ist wohl auch normal. Der Pups hat wohl, wenn er endlich rauskommt, so einen Druck, dass er den Kleinen eben weh tut. Kann ich gut nachvollziehen, denn ich bekomme ja oft mit, wie heftig er pupst. Bisher helfe ich Matthis bei seinem Pupsproblem durch: - Sab Simplex (ersatzweise Espumisan) - Bäuchleinsalbe (von Dentinox) inkl. Bauchmassage (Anleitung liegt der Salbe bei) - Kümmelwasser fürs Zufütter-Fläschchen - "Fahrrad fahren" und Beinchen andrücken plus Becken kreisen (im Uhrzeigersinn) - Bauch an Bauch auf Mama/Papa liegen - kleines Körnerkissen auf den Bauch (in seiner Wippe liegend, sodass er nicht ganz flach liegt, sondern ein wenig gekrümmt und somit bauchentlastend. Zusätzlich drücke ich noch ein kleines Gästehandtuch um ihn rum und mache ihn für eine Weile mehr oder weniger bewegungsunfähig. Meistens schläft er dann ein und pupst sich dann im Schlaf nach und nach aus) Vielleicht hilft Youna ja auch einer dieser Tipps. Am besten hilft im Moment das Körnerkissen. lg JaMe