HSVMarie
und es hat wunderbar geklappt. Mein Opa hatte gestern seinen 90. Geburtstag. Wir sehen uns so selten, da wir 430 km weit weg wohnen. Unsere Größe hat er das letzte Mal vor etwas über einem Jahr gesehen. Habe lange überlegt, ob wir mit hin fahren sollen oder nicht. Lotta ist ja erst 3 Wochen alt. Aber ich hätte ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn mein Opa und meine Oma (die nächstes Jahr 90 wird) die Kleine nicht noch kennen gelernt hätten. Man weiß ja nie wie viel Zeit man noch hat und 90 ist ja auch schon sehr alt... Also bin ich Samstag mit meiner Mama und den beiden Kindern früh hin gefahren, haben eine Freundin von mir besucht (ihr Sohn ist nur wenige Tage älter als Lotta) und dann haben wir in der Nähe von meinem Onkel in einem Hotel übernachtet. Sonntag kamen dann mein Mann mit meinem Bruder und meiner Schwester nach. Wir haben Opas Geburtstag gefeiert und sind dann Abends zurück gefahren. Waren erst um 00:15 Uhr zu Hause. Hat aber alles prima geklappt. Lotta hat die ganze Autofahrt geschlafen. Vorher habe ich sie ausgiebig gestillt und hinterher auch. Jetzt bin ich aber auch froh, wieder zu Hause zu sein. Ich finde es sieht immer ganz falsch aus, wenn so ein kleines Baby im Maxi Cosi "hängt"...darum halte ich auch nix von diesen ganzen Kinderwagen, wo man den drauf machen kann. Auch wenn das ganz praktisch sein kann
Finde ich gut, dass Ihr gefahren seid, hätte ich auf jeden Fall auch so gemacht! Meine Kinder sind alles 'Reisebabys', meine Eltern wohnen drei Autostunden entfernt, mein Schwiegervater fünf und die waren wir immer jeweils in den ersten Tagen und Wochen schon besuchen. Deiner Meinung in Bezug auf den Maxi Cosi schließe ich mich übrigens an, obwohl ich sogar so einen Maxi Cosi Buggy habe. Von Römer gibt es eine Wanne, in der man Babies im Auto liegend transportieren kann, allerdings weiß ich nicht genau, wie sicher die sind...