amina06
Vorbei ist es mit der gemütlichen Stillzeit. Ich meine mich zwar zu erinnern, dass meine anderen beiden auch mal so ne Phase hatten, aber sicher bin ich mir dann doch nicht mehr. Seit 2 Tagen gibt es kein ruhiges, gemütliches Stillen mehr bei uns. Sie ruckelt und streckt und beugt sich alle nase lang und trinkt ganz unruhig. Geht es noch jemanden so und weiss jemand einen Grud dafür?!?!
Ja hier! Seit Montag geht das so und am Abend wird die Brust angebrüllt! Warum? Keine Ahnung, hoffe auf nur ne Phase, Wachstumsschub z. B. Lotta ist heute 10 Wochen alt.
Jaaaa hier bei uns!!! Aiden ist 9 Wochen und 3 Tage und seit gestern ist er voll unruhig an der Brust. Er windet sich, saugt an... lässt los. Zappelt mit Armen und Beinen. Keine Ahnung was das soll. Nach ner Weile gehts dann. Lg
Ebenso!
An der Brust wird sich gewunden und die Brust wird angeschriehen, auch wenn kein Bäuerchen mehr im Baby sein sollte.
Habe schon ein paarmal das Stillen abgebrochen, weil er sich überhaupt nicht mehr beruhigt hat.
Bei uns ist das vor ca. zwei Wochen losgegangen.
Noah ist 9 Wochen alt.
Das passt nicht ganz zu euren Altersangaben.
Ich hoffe trotzdem auf eine Phase.
Nachts passiert das übrigens so gut wie garnicht.
Yep! Wir machen auch mit! Die Maus ist jetzt 7 Wochen und 1 Tag alt! Seit 2 Tagen trinkt sie 10 Minuten ganz fest und dann geht das Gezappel los! Sie schreit und schlägt mit Händen und Füßen, wirft den Kopf hin und her und sucht dann dich wieder die Brust. Und Nachts ist alles wie immer - ruhig und friedlich! Gut, dass das bei anderen auch so ist! Hab schon überlegt, ob ich zuviel oder zu wenig Milch habe! Liebe Grüße...
Franziska (10,5 Wochen) hat das schon eine Weile. Sie überstreckt sich, lässt die Brustwarze ständig los und dockt wieder neu an... so geht das Stillen ewig...
Jaaaaaaa, Hier das gleiche Spiel! Sie trinkt 2-3 Minuten gut und dann beginnt das Gezappel! Sie windet sich und schlägt mit Armen und Beinen. Sie lacht die Warze an und bricht im nächsten Moment in Tränen aus. Echt nervenzerreissen, weil ich nie weiß ob sie noch Hunger hat oder nicht ! Aber mittlerweile lacht sie wenn ixh mich frei mache, ich finde das soooo süß! Liebe Grüße, Troulli
Ach das kenn ich doch irgend woher ;) Moritz macht das schon ne ganze weile. Das eine mal hat er sogar ne dreiviertel stunde lang die Brust angeschrien . Jedes mal wenn ich ihn wieder anlegen wollte ging die schreierei los.
Ist bei uns auch so seit einer Weile. Erst ein paar Minuten Druckbetankung (ich habe manchmal Angst, dass er die Brustwarze mit weg saugt, so extrem zieht er seit kurzem), dann dockt er ab, hampelt ein wenig rum, dockt wieder an und gleich wieder ab. Und dann wird er richtig hektisch: Andocken, abdocken, brüllen, hampeln, andocken, abdocken, brüllen,hampeln, etc. Inzwischen habe ich aber gemerkt wo scheinbar sein Problem liegt. Er will schmusen und nuckeln, aber nicht trinken. An der Brust kommt aber bei seinem Zug immer ordentlich was und das will er ja nicht. Deshalb habe ich ihn beim andocken mal ausgetrickst, indem ich den Schnuller direkt dahin gehalten habe, wo er die Brustwarze vermutet hat. Er hat angedockt, saugte, schmuste sich noch enger an mich und sah mich mit einem hochzufriedenen Grinsen an. Nach einer Weile hochkonzentriertem Nuckeln wollte er dann noch einen Nachschlag, den er dann auch ruhig und anständig getrunken hat. Danach konnte ich ihn problemlos bäuern lassen (ging vorher auch nicht) und hinlegen. Die Schnullerpause legen wir jetzt immer ein und kommen super damit klar. Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für die ein oder andere von euch, damit eure Kleinen nicht mehr so hektisch sind beim trinken. lg JaMe
Oh wie beruhigend, dass es so viele Mitleidende gibt. Da mit dem Schnuller gleich hintendrein mach ich auch so. Hab auch das Gefühl, dass nach dem extrem starken Zug, den sie seit kurzem drauf hat, die Brust einfach super schnell leer ist. Sie scheint dann auch satt zu sein und will nur nuckeln. Da kommt der Schnuller gerade recht. Den nimmt sie auch zufrieden und ohne zu meckern. Ist vielleicht wirklcih DIE Lösung