Monatsforum Juni Mamis 2013

Tragetuch oder ähnliches?

Tragetuch oder ähnliches?

SchulzC

Beitrag melden

Wer von euch hat Erfahrungen mit Tragetüchern? Ich bin im Internet nun auf das http://www.hoppediz.de/de/hoptye-regulaere-qualitaet.html und auf das http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidyTai/DidyTai-Double-Face-Anthrazit-KANGA.html gestossen! Meinem Gefühl nach ist das Hop-Tye besser, da man es nicht so "kompliziert" binden muss. Ich möchte meine kleine Maus am Tag so lange wie möglich am Körper tragen, da sollte ja auch nix einschnüren oder unbequem werden. Sind die Tragehilfen für alle Konfektionsgrößen (der Mama)? Danke schon mal für eure Erfahrungen!


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Hallo, die Tragetücher dieser Marken machen keinen allzugroßen Unterschied. Die Bindevarianten sind auch die Selben'. Ich würde verschiedene Tragehilfen einfach ausprobieren und dann entscheiden. Oft haben Hebammen diverse und verleihen sie an die Mamas zum Probieren. Ich habe mich mal im Geschäft zu einer Manduca überreden lassen, mit dem Argument Tragetuch sei kompliziert. Die kann ich gar nicht leiden und verwende sie nie. Vor allen Dingen konnte mir bisher NIEMAND wirklich live zeigen, wie man mit einer Manduca ein Kind alleine auf den Rücken bringen soll, mit dem Tuch leichteste Übung. Mittlerweile benutze ich nur noch meine beiden Tragetücher. Ich habe eines von Hoppediz und ein leichtes Sommertuch von Calin Bleu. Das Hoppediz war ein Schnäppchen, ist aber mit 5,40m für mich fast zu lang, da ist immer sehr viel Tuch übrig. Das Calin Bleu hat 4,60m und ist perfekt. Es gibt auch noch kürzere, aber ich binde teilweise Tragevarianten die sehr viel Tuch erfordern, da reichen die Kurzen dann nicht mehr aus. KiWa und Co sind bei mir nicht in Gebrauch, meine Kinder werden getragen, auch noch, wenn sie schon laufen und nicht mehr können. Mit Tuch sind wir auch schon auf langen Wanderungen gewesen oder auf Türme gestiegen. Geht alles!


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Hallo du, ich bin ausgebildete und zertifizierte Trageberaterin und ja ich habe Ahnung ;-) Du kannst gerne dich mal auf meiner Seite umschauen: www.tragewichtel.de, da sind einige Infos zu den verschiedenen Tüchern und Tragehilfen. Und ich könnte dir auch in live zeigen, wie man ein Kind in der Manduca auf den Rücken bekommt ;-) Allerdings kann ich dir nur eine Trageberatung empfehlen. Wir Trageberaterinnen haben ein ganzes Sortiment an verschieden Tragetüchern und Längen und Tragehilfen. Weil nicht jedes Tuch und Hilfe passt zu jeder Mama und Kind. Das ist total unterschiedlich, gleiches gilt für die Bindeweise. In einer Beratung bekommst du verschiedene Techniken gezeigt und dann kannst du die probieren und entscheidest dich für eine, die dann richtig eingeübt wird. Und die Tragehilfen kannst du dann auch testen und oft auch ausleihen, weil erst im Alltag merkst du, ob die wirklich das Richtige für dich sind. Die können in der Beratung toll sein, aber im Alltag stört dann doch etwas, was den anderen wiederum überhaupt nicht stört. Ausgebildete Beraterinnen findest du auf der Seite der Trageschulen: - Clauwi - Dresden - NRW Von allen drei Trageschulen gibst es Beraterinnen in ganz Deutschland verteilt. LG Sinsiria


AniMi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Ich hab mir mein Tuch von Moby Wrap gekauft..... Hab das mit dem Baby meiner Freundin probiert - und bin mit dem am besten klar gekommen. Mir war wichtig, dass es "dünner" Stoff ist..... Bekomm ja ein Sommerbaby, damit da nix einschneidet oder es übermäßig schwitzt. Aber am besten ist du probiertet es mal in den Läden od der Hebi mal aus. Viel Erfolg


Cindyschnubbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Hatte mich auch schon mit dem Thema beschäftigt. Auskunft gibts ja viel, aber klar, jeder hat andere Bedürfnissse und deshalb muss jeder selbst entscheiden was wohl das beste für einen ist. Ich wollte mir unbedingt einen Bondolino von Hoppediz holen. Nun hab ich mich aber für die Manduca entschieden. Find sie aber beide gleich toll. Zumindest von dem was geschrieben wird, denn Erfahrung hab ich leider nicht.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindyschnubbel

Hallo, ich habe auch eine Manduca-Trage, meinen inzwischen 3-jährigen habe ich damit im 1 Jahr auch hin- und wieder drinnen getragen, mein Mann auch öfter mal draußen. Aaaaaaber....soweit ich weiß, und da mag Sinsira uns nochmal informieren bitte, ist die Manduca auf keinen Fall ab Geburt zu nutzen, da der Steg zu breit ist. Empfehlenswerter ist da entweder Tragetuch oder die emei-Babytrage. Bondolino soll man auch ab Geburt nutzen können! Ich finde, eine gute eingehende Beratung sollte da wirklich wichtig sein, denn jeder Hersteller wird dir erzählen, dass seine Trage ab Geburt nutzbar ist - aber die Realität sieht da leider anders aus. Ich habe mich auch gerade für die Emei-Trage interessiert, sie ist eine Kombi aus Tragetuch und Komforttrage, das Baby hat darin den schönen Rundrücken und die Beine in Anhock-Spreiz-Stellung (M-Stellung), den Steg kann man mit Hilfe eines Bandes in der Breite regulieren und somit dem Baby optimal anpassen. Einmal auf das Baby eingestellt, lässt sie sich dann ganz einfach und schnell anlegen. Aber neu ist mir das leider im Moment viel zu teuer, vielleicht wenn ich meine Didysling verkaufe, den hab ich eh nie benutzt ?!?! lg Khadi


lilo+stitch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Huhu! Ich habe die Manduca und kann sie nur weiterempfehlen. Sie hat einen integrierten Neugeboreneneinsatz und ist somit ab Geburt nutzbar. Ich hatte bei meinem 1. Kind auch ein Tuch aber das fand ich recht kompliziert. Die Manduca hingegen ist total easy. Eine Beratung würde ich dir aber trotzdem empfehlen, vielleicht bist du ja auch eher eine Tuchmama :-)