Debby
Hallo, aus Erfahrung weiß ich das nun so Langsamt die Zeit beginnt, wo alle Fragen: Was dürfen wir euch zur Geburt für das kleine Schenken? (Bei mir leider nicht) Auf diese Frage bzw. auch zu Weihnachten und Geburtstagen fehlt mir nichts ein – vielleicht geht es euch ähnlich. Damit man keine Quatsch oder etwas was man so gar nicht gebrauchen kann bekommt, habe ich mir angewöhnt immer Kataloge (Muss ich eh auch Beruflich machen – meisten Abends nach Feierabend auf dem Sofa) Anzusehen und schreib mir dann meine Wünsche mit Preis + Artikelnummer + Katalogname auf und habe somit immer eine Wunschliste. Diese habe ich nun auch vor für die „Babygeschenke“ fragen; daher bin ich erst hingegangen und habe alle einzeln Angefordert und bin jetzt auf die Seite: http://www.babywelt.de/service/kataloge-gratis.html gestoßen. Dort kann man ganz viele Baby + Umstandsmode Kataloge bestellen. Vielleicht kann die eine oder andre den Tipp gebrauche. LG und einen schönen verschneiten Sonntag (hier in NRW) Debby
Hallo Debby,
das finde ich ja lustig, dass es noch mehr "Verrückte" ´wie mich gibt, die es lieben in Katalogen zu blättern. Ich finde das auch total entspannend und gleichzeitig ist es auch praktisch.
Ich gebe zwar zu, dass Online-Shops inzwischen den Katalogen den Rang abgelaufen haben, aber ich gehe jedenfalls kaum noch in die Stadt, um was zu kaufen. Meist kaufen wir sowieso gebraucht von Baby-Basaren oder von Ebay - sonst nutze ich gern Online Shops. Kriegst du alles bequem nach Hause und musst nicht mit 2 kleinen Rabauken die Stadt unsicher machen und bist am Ende total fertig mit den Nerven
lg
Khadi
Bei und hier ist es ueblich in einem Babygeschaeft ein Wunschliste zu machen. Da kann dann jeder, der will, etwas nuetzliches kaufen und schenken! Ich werde mir aber auf jeden Fall mal diese Seite ansehen . Wirbekommen ja wieder ein Maedel und sogar wieder ein Junikind, das allermeiste haben wir ja schon! Liebe Gruesse, Troulli