Debby
Hallo Hat jemand von euch eine? Auf was müsste man achten? Debby
Hallo Debby Ich habe eine Tagesmutter für die Grosse und Idriss wird ab Februar auch dorthin gehen. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit ihr. Meine grösste Angst war ja, dass es dann eine sein könnte, die es aus falscher Motivation heraus macht. Eine, die nicht arbeiten will und denkt, ein paar Gören hüten sei leicht verdientes Geld. So jemanden wollte ich auf gar keinen Fall!!! Ich habe sie dann über eine Vermittlungsstelle gefunden. Die Tagesmütter die dort vermittelt werden, sind dann auch quasi von denen angestellt und werden auch geprüft. Es gibt Hausbesuche und sie müssen einen Babynothelferkurs absolvieren. Die Mütter, die ihre Kinder betreuen lassen, können sich auch jederzeit bei der Vermittlungsstelle melden, wenn etwas ist. Noch wichtiger für mich war jedoch mein persönliches Gefühl. Es war ein Riesiger Schritt, mein Kind bei jemandem fremden zu lassen und da MUSSTE es einfach stimmen. Es kann ja immer sein, dass etwas passiert (eine Beule, ein Kratzer, ein gebrochener Arm), was man natürlich nie hofft, aber wenn, will ich danach nicht sagen, ich hatte eh nicht so ein gutes Gefühl. Weisst du, wie ich meine? Es gab dafür auch eine Eingewöhnungszeit. Erst bin ich 2-3mal nur zu Besuch (und habe noch meine Mama mitgenommen, um eine weitere Meinung zu haben), dann habe ich sie mal für eine Std dort gelassen, usw. Unsere Tagesmutter hat im übrigen selber 3 Kinder, sie ist also selber auch Mutter... So ist das bei uns... Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen. Gruss Kuona
Ganz ehrlich, wenn ich die Wahl zwischen einer Tagesmutter/Tagespflege oder einer Kita habe, würde ich immer die Kita bevorzugen. In der Kita arbeiten immer "richtig" ausgebildete Erzieher. Eine Tagesmutter hat halt "nur" einen Kurs in Kindertagespflege gemacht. Kindererstehilfekurs ist für mich ein muss und Führerschein, damit sie mit den Kindern auch gescheite Ausflüge machen kann. Ich bin vielleicht etwas pingelig, weil meine Mama selber Erzieherin ist und hier die Kindertagespflege enorm boomt. Da meint jede dritte Frau, ich Miete mir mal nen Laden an und mache da mein Ding...pädagogisches Konzept=0...Kinderbetreuung ist für mich nicht nur, dass das Kind gut aufgehoben ist, sondern auch von der Betreuung profitiert. Und das was eine Kita bieten kann, kann eine Tagesmutter nicht bieten. Natürlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen. Gegenüber von unserem Haus ist eine Tagesmutter, die macht tolle Ausflüge mit den Kindern und geht auch liebevoll mit den Kindern um. Sie hat (soweit ich das durchs Fenster sehen kann) hochwertiges gutes Spielzeug. Es gibt wirklich gute qualifizierte Tagesmütter und schlechte Kitas! Darum sollte man sich das auch immer alles genau anschauen und nachfragen :) nur dann kann man sein Kind guten Gewissens abgeben und es ist für alle Beteiligten gut. Ein Nachteil bei einer Tagesmutter wäre noch, was passiert, wenn sie krank wird? Wer betreut die Kinder dann, oder muss ich mir dann was einfallen lassen? Da würde ich auf jeden Fall nachhaken :)
Naja die Frage, ob Kita oder Tagesmutter ist natürlich eine Andere... Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich persönlich überwiegen die Vorteile bei einer Tagesmutter bei Weitem. Ich bin selber diplomierte Sozialpädagogin und finde eben nicht, dass ein Kind ständig von pädagogisch geschulten Menschen betreut werden muss. Zudem arbeiten bei uns in den Kitas oftmals Mädchen, die so zwischen 17 und 20 Jahre alt sind. Die sind bestimmt gut ausgebildet, mir ist aber jemand mit mehr Lebenserfahrung und Erfahrung als Mutter viel wichtiger (natürlich nicht nur das). Naja meine Tagesmutter ist kaum mal krank (1x in 2 Jahren) und wenn ist es für mich halt, wie wenn mein Kind krank ist, da muss ich ja auch eine Lösung finden... Aber wie gesagt, welche Betreuung man wählt, muss jede Mutter für sich entscheiden, da gibt es meiner Meinung nach kein Besser oder Schlechter... Kuona
Hallo vielen Dank für eure Meinungen. Kita´s kamen mir auch als erste in den Kopf, nur ist das Problem die sehen ganz wenig Chancen Ihn nächstes Jahr unterzubringen. Der Tipp mit der Tagesmutter kam sogar aus den Kita´s und die Stadtverwaltung sagt sogar wir hätten gar keinen Chance. Da es im nächsten Jahr kaum U2 Plätze frei würden, weil diese Jahr soviel mit 1 Jährigen besetzt worden sind. (Neues Gesetzt) Leider war ich vor 30 Jahren selbst bei einer Tagesmutter und habe mich dort selber schrecklich gefühlt. Daher wollte ich gern eure Meinung hören. Debby