Monatsforum Juni Mamis 2013

Stillen???

Stillen???

Rennmaus

Beitrag melden

Schönen Sonntag Abend an Alle.... Ich hoffe ihr seit alle gesund und munter und habt ein gemütliches Wochenende bei dem Wetter?! Eine Frage habe ich...wer von euch wird stillen und wer gibt dem noch Bauchzwerg die Flasche? Ich bin da total hin und her gerissen...ich möchte nicht so gerne Stilen habe aber ein schlechtes Gewissen wenn ich es nicht tue.... Lg eure Rennmaus


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Also ich werde auf jeden Fall zumindest versuchen zu stillen. Mir persönlich ist das unheimlich wichtig. Allerdings denke ich nicht, dass jemand ein schlechtes Gewissen haben müsste, wenn sie ihr Baby nicht stillen möchte. Meine Mutter hat drei Kinder und hat kein einziges gestillt (aus verschiedenen Gründen. Sie hätte gerne gestillt) und wir sind alle gesunde Kinder ohne irgendwelche Mangelerscheinungen gewesen. Wenn du also nicht stillen möchtest (aus welchen Gründen auch immer), dann stille halt nicht. Du bist auf gar keinen Fall eine schlechte / schlechtere Mutter, nur weil du deinem Baby die Flasche gibst. Lass dir das bloß nicht einreden.


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Ich versuche auch zu stillen. Grade die ersten Monate finde ich sehr wichtig. Wenn's nicht klappen sollte gibt's das Fläschchen mit Pre Aptamil ;-) Muss jeder für sich selbst entscheiden und die Aussage bezüglich Allergien wenn man nicht stillt ist sowieso meine Meinung nach überholt. Ich kenn genug Babys die Kern gesund sind und nicht gestillt wurden und genauso gestillte die Allergien haben und oft krank waren...


mausi1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Ich muss Jame recht geben und was noch ganz wichtig ist, wenn du nur stillst wegen schlechtem Gewissen oder weil andere zb was sagen...bringt es dir und deinem spatz nur Druck und das ist überhaupt nicht förderlich. Weder für euch zwei,darfst nicht vergessen du stillst ja nicht bloß einmal am Tag...meine Tochter kam alle 2Std. Rund um die Uhr und das die ersten vier Monate...das war echt hardcore...aber ich hab durchgehalten,weil ich es wollte...noch ist es förderlich für die Milchbildung,wenn du es eigentlich garnicht wirklich willst... Ich persönlich werde wieder stillen,weil es einfach eine tolle Erfahrung war...so nah und "verbunden" zu sein... Ich habe während der ersten SS viel übers stillen gelesen...die Vor- und Nachteile...alles abgewegt und es so für mich besser entscheiden können. Wichtig ist nur,DU musst diese Entscheidung treffen und dich auf gar keinen fall belatschern lassen!!! Sorry ist lang geworden... falls du noch Fragen hast...immer her damit Glg


Debby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Guten Abend, ich würde eigentlich auch gern stillen. Werde es aber aus verschieden Gründen nicht tun: 1. Ich habe seit meinem 8 LebensTAG (Nein nicht verschrieben – ich war erst eine Woche) einen Darminfekt / keim der in der SW nicht übertragen wird aber in der Muttermilch – diese führte sehr wahrscheinlich zu Nina´s Darmproblemen die ja auch erst an Tag 3 auftraten - nach der Muttermilch. Ich hatte gefragt – aber in meiner Geburtsklink hies es kein Problem nicht übertragbar – In der Spezialklinik: Auf keinen Fall mehr ein Tropfen Muttermilch 2. Da mein kleiner ja leider zu 99,99% ein Frühchen wird, bleibt er erst mal noch allein in der Klinik – und das mit dem Transport finde ich im Sommer schwierig, weil es über 30 km sind. 3. Meine Brustwarzen haben nach zwei Tagen schon sehr stark geblutet und diese wird jetzt mit dem Heparin was ich seit Begin der SW bis zu 6 Wochen nach der Geburt spritzten muß nicht besser denke ich. Ich würde es wirklich zu gern tun – aber mein Verstand sagt nein und mein Fa auch. LG Debby


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Hallo du, ja ich werde stillen, weil ich es möchte. Ich finde, niemand braucht sich hier zu rechtfertigen wieso er stillen möchte oder Fläschen geben will. Das muss man nur vor sich und seinem Kind, genauso, wo es zu schlafen hat - im eigenen Bettchen oder bei den Eltern mit dabei, oder ob es nur getragen wird oder auch im KiWa ist oder im eigenen Zimmer oder nicht, oder ob es mit 1, 2, 4 oder erst mit 6 in den Kindergarten kommt. Rechtfertigen für sowas muss man vor sich und seinem Kind bzw. vor der eigenen Familie. So wie man es halt für richtig hält. Was bringt es einem, wenn man weiß, dass es für Familie A so und so richtig war, wenn das aber überhaupt nicht zum Lebensstil von Familie B passen würde? Dann würde man sich für das Kind verbiegen und wäre nicht mehr authentisch und was soll das Kind mit Eltern, die nicht das sind, was sie vorgeben zu sein? Nur weil das jemand von außen so will? Ja dann soll der von außen halt wollen, aber ihr macht es so, wie es für eure Familie passt. Punkt, fertig aus. Im übrigen wenn jemand auf keinen Fall stillen möchte, dann sollte er es lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dann klappt, ist eh sehr gering. Wenn du dich dagegen stellst, wirst du Stress mit dem Stillen haben und der kann sich so negativ auf deine Milchbildung auswirken und zwar so stark, dass die Milch komplett zurück gehen kann und dann könntest du nicht stillen. Aber dafür hat man dann die ersten Lebenswochen mit Stress verbracht und diese Zeit bekommst du nie wieder zurück. Also doch lieber direkt so, wie es für euch passend ist. LG Sinsiria


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Hallo, ich habe alle mein 3 Kinder ohne Probleme gestillt und wenn man weiß wie das funktioniert, so bin ich der Meinung, dann kann jede Frau auch stillen. Außer natürlich in Sonderfällen wie bei Debby, da verstehe ich, dass man es lieber nicht tut. Ich kann allen Erst-Mamis folgendes Buch echt empfehlen, am Besten schon als SS-Lektüre: Das Stillbuch von Hannah Lohtrop das hatte ich auch schon vor 12 Jahren für meine Tochter gelesen und schwups, sogar nach einem 1wöchigen KH-Aufenthalt meiner Tochter nach der Geburt, haben wir es noch gut hingekriegt. Ich habe sie damals bis 1 Jahr gestillt. Meinen Mittleren habe ich bis 16 Monate gestillt und meinen fast 3 jährigen stille ich immernoch, zwar inzwischen trocken, weil meine Milch seit ca. 1 Woche weg ist, aber er nuckelt gerne noch. Ich bin absolute Still-Befürworterin und lege jeder werdenden Mama auch die Still-Empfehlung der WHO ans Herz, dort wird das Stillen bis 2 Jahre empfohlen. Vielleicht mögt ihr da mal reinschauen. Für das Flasche geben aus egostischen Motiven habe ich kein Verständnis, ich denke, es ist das Recht des Kindes gestillt zu werden und dafür ist der Busen ja schließlich auch da, sonst hätte er keine Existenzberechtigung. Bei Fragen rund ums Stillen dürft ihr mich gern löchern - freu mich wenn ich weiterhelfen kann, hatte sogar schon mal daran gedacht, mich zur Stillberaterin ausbilden zu lassen bei der La Leche Liga, aber dafür fehlt doch die Zeit mit 3 Kids. lg Khadi


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Ich werd auch wieder stillen, wenn' s klappt. Mia war ja ein Fruehchen und die im KH wollten unbedingt Flasche geben, das sei viel leichter! Ich war so verbohrt und wollte unbedingt stillen. Ich habe die Kleine die ersten Tage aus dem Becher mit Mumi gefuettert bis sie stark genug zum nuckeln war. Leider ging es anfangs nur mit Stillhuetchen, was ich ihr leider nicht mehr abgewoehnen konnte. Ich hatte 2 x eine Brustentzuendung und es fab viele Traenen, aber schlussendlich bin ich froh, dass ich durchgehalten habe. Ich habe sie 10 Monate gestillt, bis ich wieder arbeiten ging, eine zeitlang habe ich dann noch morgens und abends gestillt, bis sie selbst nicht mehr wollte. Ich finde es ist einfach ein einmaliges Gefuehl, das nur eine Mutter erleben darf! Leider funktionniert es nicht immer. Ich habe eine Freundin, die 4 Kinder problemlos gestillt hat, bei dem 5. gings nicht. Sie hat sich ganz verrueckt gemacht bis die Hebamme ihr gesagt hat, dass sie dadurch keine schlechte Mutter ist! Es war halt einfach kein Stillkind! Wenn du es versuchen moechtest, tu es einfach. Wenns nicht klappt, mach dir keinen Kopf! Liebe Gruesse, Troulli


Lizz229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Hi, also ich werde NICHT stillen! 1. ich möchte es einfach nicht 2. ich hatte vor 10 Jahren beidseitig eine Brust-OP (gutartige Knoten) und laut meiner FÄ ist das Gewebe arg vernarbt und kann dann Entzündungen und co geben...NEIN DANKE :-)


-fanta-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

hallo Rennmaus! Ich habe meinen Sohn gestillt und habe es immer sehr schön gefunden. Allerdings wollte ich es auch und hatte glücklicherweise keinerlei Probleme. Aber: Es wurde oben schon mehrfach gesagt, und ich schließe mich da an. Mit Zwang oder schlechtem Gewissen ist das bestimmt nichts und du solltest dich nicht zu etwas zwingen (lassen), wohinter du nicht stehst. Guck mal, es gab Zeiten (70er), da mussten Mütter nach der Geburt ne Abstilltablette nehmen, weil es hieß, Muttermilch schadet dem Kind. Die Flaschenkinder aus der Generation sind alle fit und munter gewesen. Liebe Grüße


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Hallo, als ich mit meinem ersten Kind schwanger war konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen zu stillen. Das hat damals auch meine absolut Pro-Stillen eingestellte Hebamme bemerkt und als sie im Geburtsvorbereitungskurs darüber gesprochen hat, dass sie natürlich auch Mamas, die nicht stillen werden unterstützt, hat sie immer mich angeschaut. Mein Sohn wurde dann als Frühchen per Notsectio geboren, lag auf der Intensivstation und wir hatten nicht wirklich viel voneinander. In dieser Situation wollte ich plötzlich doch stillen. Meine Einstellung hat sich damals um 180 Grad gewandelt. Die Milch war bei mir nie ein Problem, mein Sohn musste praktisch nur schlucken und weil er das gut machte (obwohl er zu der Zeit praktisch nicht saugen konnte und deswegen kein Fläschen leer bekam), wurden wir sehr schnell entlassen. Das ist natürlich ein absoluter Sonderfall, aber bei meinem zweiten Sohn war es keine Frage, dass er gestillt würde und auch jetzt bei Nummer drei kommt für mich nichts anderes in Frage. Es ist total praktisch, Essen immer dabei, kein Gematsche mit heißem Wasser (das irgendwie grundsätzlich zu heiß oder zu kalt zu sein scheint) und Pulver, das ich in meiner Schusseligkeit immer überall verstreue. Kein Desinfizieren von Flaschen und Saugern und nicht die Ratlosigkeit vor dem Milchpulverregal und dem dortigen Überangebot an verschiedenen Produkten. Meine beiden Söhne sind jeweils vom Stillen direkt auf Wasser im Becher und normales Essen umgestiegen (natürlich sehr allmählich) und haben sich jeweils selbst abgestillt, deutlich NACH dem ersten Lebensjahr. Ich habe auch beide Male die Kuschelmomente mit den 'älteren' Kindern genossen, wenn die am Morgen noch bei mir im Bett gestillt wurden. Allerdings waren beide Jungs vor dem zweiten Geburtstag abgestillt, ohne Druck von meiner Seite, ich kann aber deswegen nicht sagen, wo diesbezüglich meine 'Schmerzgrenze' läge, wie lange ich also stillen würde und wann dann doch ICH irgendwann genug hätte. Setz Dich am besten nicht unter Druck, lass es doch einfach mal auf Dich zukommen. Vielleicht probierst Du's ja erst einmal und wer weiß, vielleicht findest Du, wie ich, Gefallen am Stillen und wenn nicht werden Kinder auch mit Flaschen groß, garantiert!


kleines wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Ich werde auf jeden Fall wieder Stillen Was besseres und praktischeres gibt eseinfach nicht.


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Hallo Rennmaus, ich werde auch auf jeden fall versuchen zu Stillen, ich kann mir nichts schöneres vorstellen. Zudem ist man seinen Baby dann so nah. Ich denke es ist was ganz anderes als mit der Flasche zu füttern. Zudem kenne ich viele die Ihre Kinder nicht gestillt haben, diese Kinder sind immer viel anfälliger was Krank sein angeht. also ich will dies meinem Kind nicht vorenthalten. Aber das muss jeder für sich selbst wissen. Glg


ellibellini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Hi Rennmaus, Ich denke auch dass das jeder fuer sich entscheiden soll. Ich werde auf jeden Fall stillen, aber ich habe auch keine Probleme, die das nicht zulassen wuerden. Ausserdem hat meine Hebamme gemeint, dass das nicht nur gut fuer das Kind sondern auch fuer die Frau ist. Fuer Frauen die Stillen ist die Wahrscheinlichkeit Brustkrebs zu bekommen (weil man nicht gestillt hat) nicht gegeben. Und es soll auch Ostheoporose vorbeugen. Aber dass kommt aus ihrem Wissensschatz, ich werde mich vielleicht spaeter noch etwas eindringlicher mit dem Thema befassen. Aber ehrlich gesagt finde ich glaube ich auch die Naehe zum Kind das Tolle daran. Ich wurde damals nicht gestillt soweit ich weiss und ich bin Quietschfidel. Aber mein Bruder wurde und auch der ist gesund. Also mach es so wie Du Dich am Besten fuehlst. Bringt ja nichts wenn Du es einfach ekelig, laestig oder was weiss ich findest. Aber vielleicht solltest Du Dich dennoch informieren, ist ja noch ein bisschen Zeit, dass Du Deine Meinung aendern koenntest:-) Bis denn, eine Entspannte Zeit noch...


arana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Ich werde wieder Stillen probieren, so wie bei meinem ersten Kind. Es ist günstiger und man hat es immer zur richtigen Zeit, mit der richtigen Temparatur und hygienisch einwandfrei dabei. Der Nachteil ist, dass du immer angehängt sein wirst und nicht lange ohne das Baby sein wirst. Auch musst du dir auch überlegen, wo du Stillen kannst und willst. Nicht jeder möchte in der Öffentlichkeit seine Brust zeigen. Wenn du allerdings nicht möchtest, dann ist das völlig in Ordnung. Das macht jeder so, wie er es für richtig hält und was sein Gefühl sagt.


kleine1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rennmaus

du kannst ja auch beides machen... Ich weis auch noch nicht genau wie ich das machen werde.... Überleg zu stillen und zusätlich abzupumpen, dann könnte auch der papa mal füttern... lg