Monatsforum Juni Mamis 2013

stillen...zu wenig milch

stillen...zu wenig milch

gatto88

Beitrag melden

hey ihr lieben, hat jemand von euch auch zu wenig milch? mein kleiner ist jetzt 16 tage alt, wir haben zum glück schnell gemerkt das ich nicht genug milch hatte. ich pump jetzt alle 3-4 stunden meine milch ab, was total nervig und zeitaufwändig ist. bin irgendwie immer rund um die uhr beschäftigt, entweder mit dem kleinen oder mit abpumpen und haushalt. aber so kriegt er wenigstens am tag so ca. 2 mahlzeiten muttermilch und das ist es mir wert. will es auf jeden fall noch durchziehen bis er ca. 1 monat alt ist. danach werd ich wahrscheinlich abstillen, es ist einfach zu anstrengend das alle 3-4 stunden zu machen.....gerade nachts. da hast du den kleinen versorgt und anstatt zu schlafen musst du vorher noch abpumpen. und den kleinen an der brust trinken zu lassen war auch nicht so gut, brauche dann mit brust und flasche hinterher so ca. 1,5 - 2 stunden bis er dann satt ist. ist nur irgendwie doof, habe mir so gewünscht zu stillen. :( gehts noch jemanden so? oder hat andere probleme mit dem stillen?


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Bevor du aufgibst versuche es nochmal mit Bockshornkleekapseln. Bockshornklee fördert die Milchbildung und wirkt bei mir richtig gut. 3 bis 5 mal am Tag 3 Kapseln nehmen. Außerdem ist im Stilltee von Weleda Bockshornklee drin. Besorge dir den am besten auch noch und trinke täglich mindestens einen Liter. lg JaMe


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

danke für den tipp, glaube aber leider das es bei mir nichts bringen wird. werde es aber mal versuchen..... ich hatte vor ca. 6 jahren ne brustreduktion, mir wurden an jeder seite jeweils 500g gewebe entnommen. mir wurde zwar versichert das ich dennoch voll stillen kann, aber wie man sieht ja nicht ganz. ich denke einfach das es daran liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Es gibt doch viele Mütter, die in der ersten Zeit Probleme beim Stillen haben, weil zu wenig Milch da ist - die ersten Wochen sind die Schwierigsten! Mein Sohn hat in der ersten Zeit nicht genug zugenommen, sodass wir auch nach zwei Wochen das Geburtsgewicht noch nicht wieder erreicht hatten und zufüttern musste. Ich habe ihn dann ca. alle drei Stunden an beide Brüste angelegt (mit Wickelpause dazwischen, damit er wieder wach wird), danach die Flasche gegeben, damit er ganz satt wird und dann an beiden Brüsten noch gepumpt. Meine Hebamme sagte um die Milchbildung zu fördern sollte ich jede Brust ca. 12 Minuten pumpen. Bin in der Zeit auch zu fast nichts anderem mehr gekommen - aber es lohnt sich! Mittlerweile klappt das Stillen richtig gut und so viel praktischer als mit der Flasche! Lg, Laura (aus dem Mai-Bus)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

hallo, ich bin aus dem novemberforum und hatte beim ersten kind auch das problem, dass der kleine schlecht getrunken hat. mein tip ist ein brusternährungsset. viell kennt sich deine hebamme ja damit aus! das ist am anfang etwas umständlich, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, geht es wirkl super mit dem stillen. man kann da abgepumpte milch oder pre milch einfüllen und hat dann nur die stillzeit und nicht noch stundenlang abpumpen etc. der vorteil ist, dass deine milchproduktion auch gut angeregt wird. falls du dazu fragen hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben. bockshornklee kann ich auch nur wärmstens empfehlen. aber falls dir alles zu viel und zu stressig ist, musst du dir auch kein schlechtes gewissen machen, wenn du abstillst. eine entspannte mama ist tausend mal wichtiger fürs baby als eine total gestresste mama und dafür etwas muttermilch. viel erfolg euch!


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Hallo aus dem Dezember-Bus. Wenn du unbedingt stillen willst, dann gib nicht auf. Ich kann dir die similasan-Milchbildungsglobuli empfehlen, die haben mir sehr geholfen. Gibt es leider nicht in Deutschland, aber vllt wohnt ja jemand grenznah zur Schweiz und kann sie dir besorgen. Die sind echt Gold wert. Viel Erfolg! LG Nadin mit Nr 5 bei 16+0


Eowyn9677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Willkommen im Club, ich hab auch zuwenig Milch. Dabei lief das im Krankenhaus anfangs noch recht gut, konnte täglich mehrmals genug abpumpen. Aber seitdem wir zuhause sind und ich ihn öfters anlege, ist die Milchproduktion zurückgegangen und ich muss zufüttern, weil der Kleine abgenommen hat. Mich stresst das Gepumpe und stundenlange Anlegen auch ganz schön. Aber ich würde es so gerne schaffen. Ein Teufelskreislauf.


dezordoandrea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Hallo Ich kenne das problem auch.. Habe am 21.06 per Kaiserschnitt entbunden und leider auch zu wenig Milch.. Trinke Stilltee und nehme jetzt zusätzlich Globuli Lac Defloratum D 12 die sind toll. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen..


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Huhu, ich kenne mich (noch) nicht damit aus, arbeite allerdings in einer Apotheke und meine Habamme schickt die Frauen mit Stillproblemen immer zu uns. Sie empfiehlt den Müttern einen Milchbildungstee bestehen aus Brennnesselblässter, Melissenblätter, Frauenmantelkraut, Kümmel, Anis, Fenchel zu gleichen teilen, zu trinken. Mindestens 1 Liter vom Tee und sonstige Flüssigkeit 2 Liter, sodass die Mütter auf 3 Liter pro Tag kommen. Die Mütter kamen nach Monaten immernoch und kauften den Tee, also muss er was geholfen haben :)


Sunshine2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

hallo, bei mir ist es so, wenn ich merke dass sich wenig Milch bildet und die Brüste sich fast leer anfühlen trinke ich eine Flasche Malzbier. Nach paar Stunden merke ich wie die Milch einschießt. Und natürlich über den Tag verteilt viel trinken. LG Christina