Koerne
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte einfach mal hören, wie es bei euch läuft.
Und vielleicht ein paar Expertentips bekommen.
Ein paar Beiträge weiter unten war es ja auch schon Thema.
Sehr beruhigend, dass es nicht nur bei uns ein Chaos ist
(Wobei ich mich für euch freuen würde, wenn es gut liefe )
Manchmal trinkt der Kleine beide Brüste.
Manchmal nur eine.
Manchmal schläft er 1 bis 2,5 Std. (sehr sehr selten)
Dann gibt es wieder Phasen, wo ich wirklich jede viertel Stunde anlegen muss. Er trinkt dann auch kurz (nicht nur nuckeln).
Dazu hat er etwas Probleme mit Blähungen.
(Trinken tut er genug. Nimmt schön zu)
Die Hebamme sagt auf der einen Seite, ich soll es hinbekommen nur alle 3 Stunden anzulegen. Auch wegen frischer Milch auf halbverdauter Milch (Blähungen)
Dann sagt sie wieder, ich soll ihn aber auch nicht hungern lassen.
????????
Seit Freitag nehmen wir alle 4 Stunden Sab Tropfen und ich öle seinen Bauch.
Aber auch das hat noch nicht geholfen.
Immer noch mal bis zu 2 Std. Pause dann wieder alle viertel Stunde über einen längeren Zeitraum.
Was kann ich tun????
Oder soll ich es erstmal so laufen lassen?
Für mich wäre es so in Ordnung, wenn er es so braucht momentan.
Gestern Abend hatte ich schon überlegt, ob es Sinn macht, zu versuchen die Zeiten mit einem Schnuller zu überbrücken.
Wobei ich wirklich glaube, er hat dann immer etwas Hunger.
Allerdings haben mich 2 Hebammen vor 'Saugverwirrung' gewarnt.
Daher liegen die Schnuller noch in ihrer Verpackung.
Habe ziemlich Angst, dass er dann die Brust nicht mehr nimmt.
Wie Handhabt ihr das?
Ab welchem Alter gebt ihr den Schnuller?
Hilft ein Schnuller um einen Rhytmus zu finden?
Ich schleich mich mal rein... Also grundsätzlich glaub ich nicht, dass der Kleine wirklich ständig Hunger hat. Babys in dem Alter haben einen wahnsinnigen Saugdrang. Daher würd ich ihm schon einen Schnuller anbieten. Wichtig dabei ist, dass du zur Brust nur eine Marke Schnuller bzw. Flaschensauger nimmst. Wegen der Form. Wenn du dann zb. noch N*K, Babydre*m oder A*vent mischst, dann gibts eine Saugerverwirrung, aber so hat bei meinen dreien noch nie was gefehlt. Jedenfalls würd ich echt schauen, dass er effektiv wach trinkt und dann eine Pause von mind. 1,5 Stunden hat. Lg
hallo! Ich habe bereits 2 Kinder und habe die große 15 Monate und die kleine 10 Monate gestillt. Also für mich klingt sein verhalten ganz normal. Er ist doch noch sooo klein. Das dauert bis sich mal für ein paar Tage ein Rhythmus einstellt. Wenn es für dich ok ist dann still ihn wie er es braucht. Das er nicht jedes mal beide Brüste trinkt ist Besonders bei geringen stillabständen logisch. Wenn es für Dich passt dann Verlass dich auf dein Gefühl es scheinen dich ja eher die Kommentare der Hebamme zu irritieren. und zum Thema Schnuller : keines meiner Kinder hat je Probleme gehabt von Anfang an Schnuller und Busen auseinander zu halten...;))!!!! Probier ruhig den schnuller und viel Spaß beim stillen!!!!!! Lg gitti
hallo! Ich habe bereits 2 Kinder und habe die große 15 Monate und die kleine 10 Monate gestillt. Also für mich klingt sein verhalten ganz normal. Er ist doch noch sooo klein. Das dauert bis sich mal für ein paar Tage ein Rhythmus einstellt. Wenn es für dich ok ist dann still ihn wie er es braucht. Das er nicht jedes mal beide Brüste trinkt ist Besonders bei geringen stillabständen logisch. Wenn es für Dich passt dann Verlass dich auf dein Gefühl es scheinen dich ja eher die Kommentare der Hebamme zu irritieren. und zum Thema Schnuller : keines meiner Kinder hat je Probleme gehabt von Anfang an Schnuller und Busen auseinander zu halten...;))!!!! Probier ruhig den schnuller und viel Spaß beim stillen!!!!!! Lg gitti
Deine Hebamme hat Null Stilllahnung. Halbverdaut-frische Milch ist Quatsch.Das hat keinen Zusammenhang mit Blähungen. Auch der 3 Std Rhytmus ist Blödsinn. Stillen nach Uhrzeit ist überholt. Das gibt es nicht mehr .Neugeborene trinken bis zu 18 mal in 24 Std. Anlegen ist das Beste was du tun kannst. Die ersten 3 Monate sind hart. Aber nur so kommst du zu einer optimalen Stillbeziehung. Jede Stillberaterin sagt dir dasselbe. Du kannst auch mal hier im Expertenforum bei Biggi Welter reinlesen sie sagt dir Dasselbe. Ich habe 2 mal lange gestillt und immer harte Anfangszeiten erlebt. Aber es lohnt sich.
darf ich mich mal einschleichen? hallo die kleinen mäuse müssen erst ihren rhythmus finden und bei einem klappt es schneller bei dem anderen dauerts etwas länger, also da mach dir ma keine gedanken und wenn er trinken mag, dann leg ihn an. mit den drei stunden find ich ne furchtabre regel, denn wer hunger hat soll essen oder vielleicht hatte er auch einfach durst. die warmen tage machen doch durst und da trinken die kleinen nur die erste milch, die wässrig ist und zuckerhaltig weg und lassen die "fette" in der brust. stillen nach bedarf ist am natürlichsten! gegen blähungen kannst du mal ne weile bigaia-tropfen geben, das baut die darmflora auf und wenns ganz schlimm ist mit lefax abhilfe schaffen. ansonsten helfen auch fliegergriff, viele bäuerchen, globuli, kümmelsalbe, massagen, auf eigene ernährung achten viele kindfer reagieren auf das was mama isst, wärme auf den bauch und ein entspannendes bad. du könntest dich auch an eine stillberaterin wenden, denn nicht alle hebammen sind immer so fit in sachen stillen! liebe grüße
Hallo! Dasselbe "Problem" hatten wir auch. Er wollte alle 2 Stunden gestillt werden, wurde er es nicht, fing er sofort an zu weinen. Unsere Hebamme hatte gesagt, die Zeiten würden sich schon irgendwann einpendeln und er würde längere Abstände bekommen... Soweit so gut. Ich also gestillt, gestillt, gestillt... Nach 4 Monaten alle 2 Stunden tagsüber und nachts stillen hat es mir gereicht! Die Abstände wurden nie länger, vielleicht einen Tag im Monat, wo er einen 3-Stunden Abstand hatte. Ich wollte eigentlich 6 Monate lang voll stillen, hab es aber nach 4 Monaten einfach nicht mehr ausgehalten und habe dann zugefüttert. (Also Brei, keine Flaschenmilch, die mochte er nicht) Ab da wurde es vieeel besser!! Also, jedes Kind ist anders, bei manchen pendeln sich die Abstände ein und werden nach und nach länger, bei manchen (zB bei uns:) leider nicht. Du musst einfach Geduld haben und abwarten und vor allem nach den Bedürfnissen deines Kindes gehen. Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße
Hallo,
Willkommen im Club des Stillmarathons, hihihi !!!
Bei mir hat das totale Chaos schon an Tag 6 begonnen! Im KH war noch alles wunderbar. Zu Hause konnte ich mich nicht mehr bewegen, ständiges Stillen, auch nachts hat mich an den Rand der Verzweiflung geführt.
War 2 x im KH in der Stillberatung und hab' eine Stillbetreuerin von lalecheliga (hier der link http://www.lalecheliga.de/)
Also mir hat man zu folgendem geraten:
-nicht zufüttern
-keine Schnuller bis das Baby 6 Wochen alt ist, wegen Saugverwirrung
- nur abpumpen wenn ein Milchstau sich ankündigt und dann nur ein wenig zum entlasten
Villeicht saugt dein Baby nicht richtig ? Also das war angeblich bei mir der Fall. Sie hat den Mund zwar gross aufgemacht aber kurz bevor sie die Warze in den Mund genommen hat, wieder zugeklappt. Das heisst ich muss jetzt mit ihr üben und ihr immer das Kinn nach hinten druecken wenn sie andockt. Und ich merke jetzt auch dass sie besser zieht.
Dann ist sie recht klein und wir kommen nie auf das "Soll" von 15-20 Minuten pro Brust!
Meine Hebamme sagt, ich soll, wenn sie zu schnell einschläft, sie wegnehmen und dann die Brust mehrmals wechseln, oder mal Windel wechseln zwischendurch, damit sie wieder wach wird. Meine Stillberaterin hat gemeint, sie gibt die Bestellung für den nächsten Tag auf, sozusagen. Damit genügend Milch produziert wird.
Angeblich wird das aber von Tag zu Tag besser. Du siehst ja, ich kann auch wieder ein paar Minuten am PC sitzen
!
Bei mir ist es so: sie schläft ab 04:00 bis zu 3 Stunden, ab 12:00 kommt sie alle 2 Stunden und ab 17:00 ist Dauerstillen angesagt, bis halt tief in die Nacht!
Da ich auch noch die Grosse habe, fällt es mir schwer tagsüber ein bissel zu schlafen und ich hoffe der Rhythmus kommt bis Beginn Juli, denn da muss mein Mann wieder arbeiten gehen...
Ach so, diese Seite hat man mir im Stillforum angeboten, ich hab' mir die Videos angekuckt. Das hat geholfen!
http://www.breastfeedinginc.ca/content.php?pagename=videos-german
Ganz liebe Grüsse von einer Leidensgenossin,
Troulli
Mir gehts auch so. Die Kleine hat von Anfang an viel gequengelt und gejammert. Die ersten Tage habe ich sie auch ständig angelegt, obwohl ich extrem wunde blutige Brustwarzen habe. Überall steht, dass man das Kind solange stillen soll, bis es die Brustwarze von alleine loslässt. Wenn ich das machen würde, dann könnte ich nicht mal mehr auf Toilette gehen, weil die Kleine einfach zu gerne saugt. Wir versuchen nun auf Rat der Hebamme einen gewissen Rythmus zu schaffen: 1. Brust ca. 20 Minuten, Wickeln, 2. Brust ca. 20 Minuten und bis zur nächsten Runde 2 Stunden warten. Meistens ist es leider so, dass die Kleine entweder ewig braucht bis sie eingeschlafen ist oder nach einer Stunde wieder aufwacht und wir dann die Zeit bis zum nächsten Stillen schreiend überbrücken müssen. Irgendwie haben wir den Beruhigungs-Knopf noch nicht gefunden. Tragetuch hilft nicht wirklich, Spazieren gehen hat auch nur einen kurzzeitigen Effekt. Schnuller hilft zumindest beim Einschlafen... Zum Glück ist sie nachts etwas pflegeleichter. Da schläft sie auch mal 3 Stunden und ist 30 Minuten nach dem Stillen auch meistens wieder eingeschlafen. So, sie ist aufgewacht und schreit...Auf ein Neues...Ich will nicht mehr...
Huhu du,
ich schaffe es mal ins Forum und hoffe dir etwas helfen zu können. Ich bin ausgebildete Stillberaterin und deine Hebi hat ein doch eher älteres Wissen.
Also vorab, der Mensch ist das einzige Säugetier auf dieser Welt, das beim Säugen/Stillen des Nachwuchses auf die Uhr schaut! Und gerade die Tierwelt hat eindeutig weniger Probleme als wir...
Muttermilch wird sofort verdaut, sobald sie abgeschluckt wird. Bedeutet also, dass permanent unverdaute Milch auf verdaute Milch kommt und nein, dass löst keine Blähungen aus. Dieses Wissen kam damals auf, als die Pulvermilch auf den Markt kam. Die Milch DAMALS (nicht heutige!) hatte tatsächlich Probleme gemacht, deswegen sollten man einen Abstand einhalten. Allerdings galt das nie für Mumi, wurde aber gerne einfach auch mal erzählt.
Mumi ist nach ca. 90min komplett verstoffwechselt. Wenn dein Kind also alle 1,5h kommen würde, wäre das völlig normal, weil dann ist der Magen nunmal leer. Wann ein Kind dann ein Hungergefühl entwickelt, ist bei jedem Kind anders. Es kann sein, dass es sofort will und genauso auch erst nach 6 Std. Deswegen stillen nach Bedarf, wenn Kind Bedarf anmeldet, einfach stillen.
Wenn die Kinder Bauchweh haben, dann möchten sie gerne häufiger stillen, weil einfach das Stillen an sich, dem Kind gut tut. Wenn sie zuviel getrunken haben, dann kommt es oben halt wieder raus und gut ist.
Am Anfang hat man ja das Kolostrum, danach kommt die Übergangsmilch und mit ca. 14 Tagen dann die reife Frauenmilch. Die Übergangsmilch ist sehr leicht bekömmlich, damit die Kinder möglichst viel trinken, damit z. B. der Billiwert gut abgehen kann. Die reife Frauenmilch dagegen, da muss der Darm schon arbeiten und hier liegt das Problem. Oft ist der Darm des Kind aber noch nicht so weit, richtig zu arbeiten und es kommt zu Koliken, Blähungen oder sonst was. Und hier spricht man dann gerne von den 3-Monatskoliken. Wirklich helfen tut kaum was, der Darm muss einfach noch reifen.
Du kannst aber mal Bigaja-Tropfen probieren. Gerade gestillte Kinder haben hiermit gute Erfahrungen gemacht. Die Sab-Sachen und was es da noch so gibt, ist ganz am Anfang eigentlich für Flaschenkinder und die Kuhmilch produziert worden. Hat sich natürlich vieles geändert und es kann auch helfen, nur bei vielen versagt es leider.
Also zusammengefasst, du kannst dein Kind so oft anlegen wie du möchtest, davon kommen KEINE Blähungen oder sonst was. Und bei dir hat scheinbar die Umwandlung der Mumi stattgefunden, du hast keine Übergangsmilch mehr sondern mittlerweile die reife Frauenmilch.
Windsalbe könntest du noch gut benutzen und damit den Bauch schön eincremen und viel im Fliegergriff tragen, dass entlastet noch den Darm bzw. das Bäuchlein.
LG
Sinsiria (und wieder raus, nun ist Baby wieder wach)
Vielen Dank ihr Lieben, für die Tips, den Zuspruch und die Berichte! Das hilft schon sehr. Zumindest dem Seelenheil der Mama! :-) Einen schönen Tag!