Monatsforum Juni Mamis 2013

Spielbogen / Spieldecke / Erlebnisbogen

Spielbogen / Spieldecke / Erlebnisbogen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hab mir eine schönen Baby-Spielbogen ausgeguckt (Lilliputiens Krabbeldecke Simon) ... und eigetlich wollte ich die gleich bestellen. Nun habe ich aber gelesen, dass solche Spieldecken erst ab +9 Monate empfohlen werden. Habt ihr damit Erfahrungen? ... Ich dachte, es wäre für ein 3 Monate altes Baby auch schön =/ ... Was meint ihr?


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werd auch direkt einen kaufen. Bei uns in der Familie haben alle ihre kleinen da schon früh drauf gelegt.Die kleinen können dann halt damit noch nix anfangen, greifen noch nicht nach den hangesachen und spielen damit auch noch nicht. Aber was man hat, hat man. Ab wann die Babys aber genau anfangen sich dafür zu interessieren weiß ich nicht.Weihnachten war ein 3 mo ate altes Baby auf so einer Bogendecke gelegen und hat sich nicht dafür interessiert.denke so ab 6 Monate ?


mel_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch schon eine hier, von haba die kuschel-koje traumwiese mit passendem mobile :-) ich habe mich nie nach den empfehlungen der hersteller gerichtet, finde ich in den meisten fällen blödsinn :-) lg


Cheri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab diesen Rainbow Forest Spielbogen von Fisher Price und meine kleine hat da sort drunter gelegen auf dem Sofa und darum ein stillkissen..... fand das total interessant wie sie erst iwann alles nur angeguckt hat später zufääig iwas berührt hat und dann richtig angefangen hat danach zu greifen.... ich persönlich finde sogar +9 monate fast zu spät..... sobald meine tochter gekrabbelt hat hat sie das nicht mehr interessiert sie wollte alles andre entdecken aber nicht unter iwas drunter liegen ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir jetzt auch den Spielbogen bestellt =) ... dann kann unser Kleiner sich die Spielsachen an dem Bogen halt erstmal angucken, bevor er sie greifen kann. Danke für euere Erfahrungen =)


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Neffe hat von meinen Eltern (seinen Großeltern) einen zu Weihnachten bekommen. Da war er gerade 2 Wochen alt. Klar, jetzt ist er noch zu klein dafür. Erst recht, wenn man bedenkt, dass er ein Frühchen ist und Weihnachten noch gar nicht hätte da sein sollen. Aber ich denke mal um Ostern rum wird er da schon Spaß mit haben. Ist doch auch schön, wenn auch die ganz Kleinen schon gefordert werden und jeden Tag etwas Neues entdecken können. Also ab 9 Monate fände ich diese Spielbögen viel zu spät. Da gibt es ja interessanteres, wie etwa auf Tuppertöpfen rumtrommeln, auf Quietschespielzeug rumdrücken, krabbeln und vielleicht auch schon ein wenig sich hochziehen an diesem oder jenem Möbelstück.


kleine1911

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube 9 Monate ist ganz schön spät... das Kind soll ja schon eher anfangen sich zu bewegen und mit wenn man es erst mit 9 Monaten unter den Spielbogen legt wird das nicht lange interessant sein weil sich es dann schon fortbewegen kann... Hab heute einen einer Freundin abgekauft... Der ihre Kleine spielt nämlich nicht mehr damit weil sie jetzt schon krabbelt....