Monatsforum Juni Mamis 2013

Sitzen

Sitzen

teoluder

Beitrag melden

Sagt mal Mädels, wollen eure kleinen auch schon sitzen? Wenn ja, lasst ihr sie denn schon sitzen? Wenn ich Maximilian auf dem Bauch liege habe, also so das er nach vorne schauen kann, strengt er sich an und dan gehts zack under sitzt, ic tue das dann immer unterbinden, und hole ihn wieder zurück, da wierd er jedoch sehr böse und fängt an zu meckern. Wie macht ihr das? Glg


Fiou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Nein Lwein mag noch nicht sitzen. Meine Physio schäft einem aber auch immer ein das die Kinder erst sitzen sollen wenn sie es selber könen, das gleich gild fürs stehn. Ich weiss die Kleinen können ungemüdlich werden wenn sie nicht dürfen aber es isdt wohl schlecht für die Entwicklung und den Rücken. Lg Tamara


häsin86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Jonas will auch immer, darf aber nicht. Versuche ihn möglichst auch nicht aufm Schoß gestützt sitzen zu lassen. Keine Ahnung, ob es ihm wirklich schaden würde, aber ich denke mit 4 Monaten muss es nicht sein. Und riskieren will ich auch nichts. Für stehen gilt genau das gleiche. Muss aber denke ich jeder für sich entscheiden. :)


kleine1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Moritz macht das schon seit der 11. Woche der bekommt bestimmt mal nen riesen sixpack :D aber ich hole ihn dann auch immer zurück denn richtig sitzen sollen sie noch nicht.


mausi1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Es gilt...können sie sich alleine,i.d.r. aus der bauchlage in den vierfüßler stand und von da aus in der SELBSTÄNDIGEN sitz setzten, dürfen babys sitzen. Glg


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Huhu, wenn er sich alleine aus der Bauchlage hinsetzen kann darfst Du ihn auch sitzen lassen, dann sind die Muskeln so stark seinen Körper zu tragen! Mein Kleiner ist vom Sitzen noch weit entfernt und darum darf er auch nicht sitzen, sondern muss auf dem Bauch liegen bleiben...


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Meine macht keine Anstalten sich von alleine zu setzen. Wenn man ihr die Haende hinhaelt, dann zieht sie sich hoch, aber danach geht's dann gleich wieder zurueck. Das findet sie dann voll doof und meckert, Drehen kann sie sich vom Ruecken auf den Bauch. Und wenn sie dann auf dem Bauch liegt und man ihr dann Halt an den Fuessen gibt, dann robbt sie nach vorne wie eine Grosse. Es ist sooooo suess wenn der Popo dann in die Hoehe geht und sie sich nach vorn bewegt. Problem sind die Atme, die nimmt sie nie mit ! Ich finde dass so schoen, die Grosse ist naemlich immer rueckwaerts gerobbt, solange bis sie krabbeln konnte. Liebe Gruesse, Troulli


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Huhu du, Jonatan findet sie Sitzposition auch ganz klasse, aber ich setze ihn nicht hin. Ich hocke ihn auf meinem Arm so ein, dass er in einer aufrechten Position ist, aber nicht sitzt. Erst wenn die Brustkyphose fertig ist (die Wirbel verknöchern und die Bandscheiben bilden sich so, dass sie auch die Stoßdämpferfunktion aufnehmen), sollte das Kind auch hingesetzt werden. Und die ist fertig, wenn das Kind aus der Krabbelposition sich selber hinsetzt, nciht wenn man das Kind hinsetzt und es bleibt sitzen ohne umzufallen. Im Durchschnitt sind die Kinder ca. 9 Monate alt. Und ja ich weiß, dass die meisten (mich eingeschlossen) gerade zum füttern ihre Kinder für kurze Zeit mal hinsetzen, weil es einfacher ist. Man sollte nur im Hinterkopf behalten, dass noch nicht alle Wirbel verknöchert sind und die Bandscheiben die Wirbel noch nicht von dem Gewicht des Kindes schützen können. Und das könnte im allerschlimmsten Fall irgendwann zu einem Bandscheibenvorfall führen. Aber wer weiß schon, was in 20 Jahren ist? In meiner MuKi-Gruppe in der Hebammenpraxis war damals bei meinem Großen ein Mädchen welches drei Tage später als meiner geboren wurde. Und diese war ziemlich genau 4 Monate alt, als sie in der Praxis an mir vorbeigekrabbelt ist und sich selber hinsetzte (gelaufen allerdings erst mit 1,5 Jahren). Also genauso alt wie unsere jetzt. Kommt ganz selten vor, kommt aber auch vor. LG Sinsiria


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

alles was die kleinen alleine tun von einer ihnen gut bekannten lage aus dürfen sie. soll heißen wenn sie von der rückenlage in die bauchlage alleine kommen und von der bauchlage in den vierfüsslerstand bzw sitzen dann lasst sie denn dann ist ihr körper bereit schwierig wird es nur wenn wir die kleinen in den sitzstand bringen. denn sie nehmen ihn nicht ein und sie können ihn auch nicht sicher verlassen


Junischnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Was versteht ihr denn unter sitzen? Unsere "sitzt"schon mal für einpaar Minuten am Tag anglehnt an mir auf meinem Schoß, dabei wird das Köpfchen mittlerweile kaum noch angelehnt.Der Rücken wird durch meinen Bauch gestützt. Wenn wir essen "sitzt"unsere Tochter in ihrem Chicco Polly Magic Hochstuhl in der halb liegenden Position, ich würde sagen so ca.45ºWinkel. Sie versucht mittlerweile aus jeder Position die etwas höher als liegend ist, in die Sitzhaltung zu kommen. Der Kopf ist dabei knallrot aber sie meckert nicht. LG


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junischnecke

Idealerweise sollte ein kind erst dann auf den schoss gesetzt werden oder in den hochstuhl wenn sie selber sitzen können (frei). da das den meistrn zu lange dauert werden die kinder immer noch früher aufgesitzt ich werde das erst machen wenn es zum essen geht auch wenn sie mit 6monate vermutlich nicht alleine sitzt ich sagte oben schon idealerweise-das es kaum durchführbar ist ist klar.aber ei.mal hingesetzt wollen die zwerge immer


Junischnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich glaube, ich verstehe da irgendetwas falsch. Wahrscheinlich gibt es doch meilenweite Unterschiede, und zig Definitionen was man unter Sitzen verstehen kann. Ach und unsere Tochter sitzt nicht in ihrem Hochstuhl , dieser ist in einem ca. 45 Grad Winkel eingestellt. Ich denke dies entspricht ungefähr der Position in einer Wippe. (Wir haben keinen "normalen Holzhochstuhl", beim Chicco Polly werden die Kinder auch beim späteren Sitzen recht gut gestützt.) Ich habe unsere Hebamme gefragt, die hat mir gesagt, der Hochstuhl(Liegestuhl in diesem Fall) wäre viel besser als eine Wippe oder die Autoschale. LG