Elke3500
Mal noch eine Frage: Ich habe bisher keine Keuchhusten Impfung. Unser großes Kind schon (4jahre). Nun meinte Frauenärztin, dass ich mich am besten direkt nach der Geburt des Babys impfen lassen sollte. Papa, Oma und Opa am besten auch? Wie ist das bei euch? Erfahrungen damit? Vg von Elke
Huhu, nein, meine Kinder haben alle nur die Tetanusimpfung und das wird auch so bleiben. Lg Rebecca
ich hab sie nicht da ich als asthmapatientin laut meinem arzt sie nicht machen soll - aber da gibts unterschiedliche meinungen ich werde es meinem kind nicht geben da es für allergiegefähredete kinder anscheinend nicht so gut sein soll aber ich muss mich da noch mal genau erkundigen
Huhu du, nein ich habe die Impfung nicht. Als ich im Alter zum Impfen dagegen war, war der Impfstoff ca. 3 Jahre lang nicht sauber genug, deswegen wurde nicht geimpft. Und dann hat sich meine große Schwester im KiGa angesteckt und mich mit 11 Monaten angesteckt, daher hat sich danach das auch erledigt. Meine Freundin hat 4 Kinder, die erste ist geimpft, die anderen 3 nicht. Und die Große hatte vor ca. 3 Monten Keuchhusten gehabt, die anderen haben sich nicht angesteckt... LG Sinsiria
Nö den hatte ich als Kind...
sonst bin ich aber gegen alles und jeden geimpft meine Mutter ist arzthelferin und hat mich und meine sis ziemlich gequält als wir klein waren
Ich bin auch nicht geimpft . Hatte Keuchhusten im kindergartenalter. Sonst hab ich aber alle möglichen Impfungen :) außer Grippe... Meine Mutter hat das damals sehr genau genommen .
Also ich bin aus Versehen Keuchhusten geimpft. Mein Schwiegervater, der bei mir regelmäßig alle Impfungen macht hat Polio mit Pertussis verwechselt. Gemerkt habe ich's erst, als er's in den Impfpass eingetragen hat. Nunja, egal...Im Übrigen hätte ich mich aber NICHT dagegen impfen lassen. Welche Begründung hat denn Deine Ärztin dafür?
Da das wieder auf dem Vormarsch ist weil lange Zeit nicht geimpft wurde habe ich mich impfen lassen. Hier wird die Impfung in der 28ten bis 32ten Woche empfohlen um das Baby die ersten Monate zu schützen.. Wenn das ne unproblematische Krankheit wäre hätte ich es natürlich nicht machen lassen. Aber das ist das gleiche wie mit Masern-> da ist in Wales und Irland ne Krankheitswelle ausgebrochen in den letzten Wochen, es gab auch schon Todesopfer. Man weiß nie wann sowas beginnt und wieviele es dann wie trifft. Ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Danke erstmal - für eure Antworten! Also: es ist wohl so, dass das Baby keinen Nestschutz ggü Keuchhusten hat. Da Keuchhusten aber im Säuglingsalter untypisch verläuft - statt Husten gibt es tlw Atemaussetzer, die lebensbedrohend sein können - empfiehlt man, dass enge Familienmitglieder geimpft sind. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Baby ansteckt, minimiert. Weiß jemand, ob man den Titer testen kann (so wie bei Röteln zb)???
Huhu nochmal... Also man kann über das Blut nachweisen, ob eine Immunität besteht. Ich weiß das deshalb, weil meine beiden großen genau zu der Zeit, als unser Jüngster geboren wurde, Keuchhusten hatten. Da ich immun war und voll gestillt habe, war die Gefahr sehr gering. Wenn Du danach gehst, darfst Du nicht mehr raus gehen. Überall lauern Keime und Bakterien. Meine Großen haben damals 14 Tage Antibiotika bekommen. Nach 10 Tagen ist es wohl nicht mehr ansteckend. Aber das war halt ein blöder Zufall, dass sie es gerade in der Zeit erwischt hat. Diesmal bleiben wir hoffentlich verschont. Sollte meine Große bis 13 keine Röteln gahabt haben, wird sie dagegen noch geimpft, ansonsten bin ich da kein Freund von. Entscheiden letzten Endes muss das jeder für sich, ich mache keinem einen Vorwurf, solange ich keine gemacht bekomme (was allerdings eher selten der Fall ist...) Ich denke, dass beste was du tun kannst, ist stillen, damit gibst Du dem Flo alles, was er für einen gesunden Start ins Leben braucht. Alles Gute weiterhin Rebecca