katha1981
Hallo Mädels! Meine Maus ist heute 11 Wochen alt. Wir haben seit Freitag die Verdachtsdiagnose Schreibaby... Nach Untersuchung und Ausschluß anderer Ursachen für die Schreierei meiner Maus... wobei Sodbrennen noch im Raum steht, sie spuckt Unmengen und schreit vor allem tagsüber. Sie will nicht abgelegt werden, schläft tagsüber nur auf meinem Bauch beim stillen ein, manchmal im Tuch. Gestern hat sie ne halbe Stunde im Tuch geschlafen und sonst gar nicht. Nachts ist es besser, da schläft sie glücklicherweise erstmal mindestens 4 Stunden am Stück, danach immer so 1 1/2 - 2 Stunden. Der Große (19 Monate) ist zwar superlieb, hat aber schon heftige Trotzphasen und braucht mich auch. Mein Mann und meine Oma unterstützen mich, soweit möglich, aber ich bin einfach am Limit... Ich hab mich so gefreut auf meine Maus und ich weiß, daß es viel schlimmere Sachen gibt. Sie ist soweit gesund und dafür bin ich dankbar. Aber ich kann das schrille Schreien und die ständig verspuckten Sachen manchmal nicht mehr sehen... Ich hab null Zeit mehr für mich. Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal in Ruhe geduscht hab, oder Beine rasiert... Ich kann bald nimmer... Traurige Grüße, Katha
Guten morgen. Auweia... Das hört sich ja ganz nach unserer goßen an... Sie hat auch nur geschrien...gebessert hat sich das erst als wir mit ihr beim osteopathen waren...wegen kiss-syndrom...sie hat nur eine leichte blockade und ich mag mir garnich vorstellen wie es gewesen wäre sie hätte ne größere gehabt. Dazu kam aber auch dass sie ein baby war,was mit den ganzen reizen nur schwer zurecht kam...u.a. Falls du noch fragen hast dann schreib mir ruhig...habe die befùrchtung dass ich sonst nen roman über unsere erlebnisse schreib...denn es hörte erst mit sechs monaten auf...nach dem osteopathen.. Lg und mitfühlende kraft schick ich dir
Hallo Katha,
Ich drück dich mal ganz doll! Ich weiss wie das ist!
Man hat keine Kraft mehr und man schaut das Baby nicht mal mehr an, aus Angst es wacht auf und die Schreierei geht wieder los!
Die Sprüche der anderen nerven dann auch irgendwann! Bei uns waren alle schadenfroh und meinten, sie hätten uns ja alle gewarnt, dass nach einem Engelchen wie Mia nur ein Schreikind folgen kann. Was für ein Blödsinn!!!!
Aber hier hat sich wirklich von einem Tag auf den anderen alles verändert!
Es hat damit angefangen, dass ich Youna morgens in die Wiege gelegt habe um Mia beim anziehen zu helfen. Nach 20 Minuten kam immer noch kein Ton und ich bin zur Wiege gerannt, weil ich dachte es sei was passiert.
NEIN, sie lag da mit den Händen im Mund und grinste mich an nach dem Motto "Mama, mir geht's endlich gut, endlich bin ich hier angekommen!" !
Ich war und bin immer noch überwältigt.
Ich habe ein Buch bekommen, das hat mir unheimlich geholfen alles viel lockerer zu sehen.
Hier sieht es halt nun ein paar Monate nicht aus wie geleckt!
Zeit für dich brauchst du allerdings unbedingt!!! Vielleicht hast du jemanden, der deine Maus für 1 Abend in der Woche betreuen kann? Da kannst du dann essen gehen, in die Sauna oder dich einfach zu Hause in die Wanne legen und ein gutes Buch lesen....
Das Buch heisst : Das glücklichste Baby der Welt von Harvey Karp!
Ganz liebe Grüsse,
Troulli mit Mia und Youna(die noch selig schläft)
Das kenn ich von meinem Großen. Du arme. Ich war irgendwann so am ende das ich garnix mehr gefühlt hab wenn ich ihn angeschaut hab. Daraufhin hab ich mir natürlich schlimme Vorwürfe gemacht, so in etwa was bist du für eine Rabenmutter, das Baby kann ja nix dafür usw usw. Heute weiss ich das er einfach superschnell überreizt war. Er hat schon ganz früh alles ganz genau beobachtet und konnte die Informationen dann nicht verarbeiten. Heute ist er 3 und immernoch anstrengend, aber mein immer neugiriger Sonnenschein. Ich wünsch dir ganz viel Kraft GlG Tamara
Hey! Ich kann mit dir fühlen. Wir hatten auch die verdachtsdiagnose Schreibaby. Julian hat die ersten 8 Wochen sehr viel geweint. Manchmal stundenlang und mehrere Std am Stück keine 5 Minute Ruhe dann fing er wieder an. Wurden von der Kinderärztin schon zur schreisprechstunde eingeladen um uns mit anderen Eltern auszutauschen, als ich von einer bekannten bohrte das deren Kind genauso war bis sie beim Osteopathen war. Der kleine hatte genau wie Julian eine kopfuberstreckung und hat sich ständig nach hinten weggedrückt und an die Decke geschaut. Haben dann einfach mal einen Termin gemacht beim Osteopath und siehe da der 1. Halswirbel war verklemmt und ein asNerv der Vagusnerv. Der ist für den Magen und Darmtrackt verantwortlich. Nach der 2. Behandlung war das uberstreckten fast weg, Verdauung war regelmäßig und keine Verstopfung mehr. Und als auch diese durch die gelöste Blockade entstandene Muskelverhärtung weg war, war Julian auf einmal wie ausgewechselt. Wir waren wirklich erleichtert. Und jetzt ist er ein relativ ruhiges Baby was nur weint wenn es etwas möchte oder Bauchweh hat/ müde ist.