teoluder
Guten morgen ihr lieben, wir wollen morgen die letzten besorgungen machen. Dazu gehören auch zwei Schlafsäcke, nur leider kenn ich mich da gar nicht aus. Welche Größe muss ich denn für den Anfang kaufen ? Könnt ihr mir einen Schlafsack empfehlen? Danke schonmal für eure Hilfe. GLG
Also ich finde die Alvi Mäxchen ganz gut. Die sind zwar recht teuer, aber dabei sind zwei dünnere langarmschlafsäcke und ein verstellbarer dickerer Außensack ohne Arme. Für unsere Tochter (geboren Juni 2011 mit 49 cm, KU 33 cm und 2710 g (ging aber runter auf 2460)) mussten wir am Entlassungstag noch in den Babymarkt um Größe 50/56 zu kaufen. In dem normalen Schlafsack Größe 60 ist sie versunken. Der Schlafsack hat 4 Monate gepasst. Aber es wär natürlich auch ärgerlich, wenn man einen zu kleinen Schlafsack neu kauft. Also entweder würde ich nach einem gebrauchten schauen oder eine Nummer Größer nehmen und dann einen kleineren kaufen, wenn nötig. Bei uns ging das aber auch nur, weil wir einen Trockner haben. So konnte ich den Schlafsack kaufen, waschen und in den Trockner packen, damit sie ihn am Abend anziehen konnte. Wir haben ihn im Laden anprobiert, weil wir sicher sein wollten, dass er passt. Da ich der Meinung bin, dass Sicherheit vor geht und vor allem in der Nacht, wenn ich schlafe, würde ich immer lieber mehr Geld ausgeben um einen wirklich passenden Schlafsack zu haben.
Hallo, Ich habe 2 Froteeschlafsäcke fürr den Sommer, die hatte ich schon bei Mia. Ich glaub es ist Grösse 70, bin mir aber nicht sicher. Würde keinen Schlafsack mir Armen dran kaufen. Hatte einen und Mia fand den gar nicht toll, weil sie die Arme soeingepackt hatte, dass sie sich nicht bewegen konnte. Der Ausschnitt ober darf nicht zu gross sein! Pucksäcke habe ich auch noch ein paar, wenns richtig warm wird. Die gehen nur bis zur Brust und haben dort so ein grosses elastisches Band. die kann man auch für draussen benutzen, tagsüber (falls ein bisschen kühler wird) Liebe Grüsse und viel Spaass beim einkaufen.... Troulli
Huhu, bei meinem 2. Kind hatte ich mir nach der Geburt den Schlafsack aus dem KH gekauft, das ist der Lotties Bambini Frühchen/Neugeborenen Schlafsack. Der passte auch bei meinem Riesenkind mit über 4500 g Geburtsgewicht ca. bis Gr. 68!! Für mein Baby inside hab ich mir nun noch die dünnere Klinikvariante ohne Frotteefutter innen gekauft, der ist etwas leichter als das andere Modell! Hier mal der Link: http://www.ebay.de/itm/Lotties-Bambini-Schlafsack-Interlock-Natur-Klinikschlafsack-Groesse-55-cm-/320912341194 Das Exemplar was ich jetzt davon habe ist auch gebraucht von Ebay, hab den mal für um die 5 EUR bekommen, weil da ein Klinik-Logo aufgedruckt war, sowas stört mich aber gar nicht. Ich liebe diesen Schlafsack und freu mich auf den ersten Einsatz. Für die Gr. ab 68 hab ich dann die folgenden Modelle, die sind auch supi!! Ich mag einfach auch gerne Sachen aus Öko-Material. Ach ja, und für ganz heiße Tage habe ich noch so dünne Frottee-Schlafsäcke von Alana/Cotton People! lg Khadi
Hallo,
ich glaube die kleinsten Schlafsäcke gibt es in Größe 70 zu kaufen. Aber welche Marke da am besten ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Wir haben damals immer einen von Tchibo gekauft, die waren eigentlich ganz gut und haben warm gehalten. Und jetzt brauch ich mir darüber keine Gedanken zu machen, denn wir bekommen zur Geburt einen vom Krankenhaus geschenkt. Den bekommt dort jedes Neugeborene geschenkt. Die Jungs bekommen dort einen in hellblau/weiß und die Mädchen in rosa/weiß gestreift
Hab einen in 50 und einen in 60, dann mehrere in 70, 80 und 90.