sternchen1410
Hallo ic muß mal Luft ablassen. ET ist der 4.6. meine Schwiegereltern wohnen in bayern ( 6 Autostunden). Nun waren sie für fast 3 Wochen hier bei uns in der Nähe und haben uns auch einmal besucht. Nun sagte mir meine Schwiegermutter neulich daß se Anfang der Ferein Besuch bekommen. Eoigentlich sollte da die taufe unserer klenen sein. Ok , da wir es noch nicht so konkret gesagt hatten, habe ich mich nu um einen anderen termn gekümmert. Stattt dem 22.7 wird es nun der 7.7. Da meine Mutter im Schichtdienst arbeitet und der Pastor sonst erst wieder Ende August und noch später oder in eienr ganz anderen Kirche könnte. NUn hat mein mann es seiner Mutter am telefon gesagt. Da fragt sie doch warum wir as nicht im Oktober machen, da sie dann wieder hier in der Nähe wären. Hallo? 1. ist es mir zu spät und 2. ist ihr das nicht zu spät ihre Enkelin kennen zu lernen? Ich weiß daß so eine Fahrt hierhher viel Sprittgeld kostet. Aber das wissen sie doch schon so lange das wir nachwuchs bekommen. Dazu kommt noch ein weiterer KOnflikt. mein Eltern wohnen bei uns mit im Haus. NUn haben wir uns entschlossen daß meine Mutter auch die Patentante wird. Denn die Geschwister sind entweder aus der Kirche ausgetreten oder sind schon woanders Paten. Meine mama hat auch ja gesagt. Nun hat doch mein Mann tatsächlich weil er ein sclechtes Gewissen hat seine Mutter auch die " Andeutung" gemacht. hallo? Die sind doch eh kaum bei uns. Aber vielleicht muß ich da auch toleranter sein. Uns geht es nicht ums geld sondern um den Kontakt zu dem Kind. Meine Schwiegereltern planen zwar weder hier in die Nähe zu ziehen, aber dann sind es immer noch 120 km, und bis es soweit ist kann es noch 2 Jahre dauern. Damals als unser 1. Kind noch nicht geboren war wohnten sie nur 30 km weg, und kamen nur auf Einladungen. Kein spontaner besuch wenn sie mal in der Nähe waren.
Ehrlich gesagt, ich wäre froh wenn meine schwiegereltern sich so erhalten würden. Bei uns sind es auch so viele km, aber mir ist es noch zu viel Kontakt....
Ach stress dich jetzt nicht.
Du hast den Termin kulanterweise geändert, wenn sie nun noch rummeckert hat sie Pech gehabt.
Das du deine Mutter als Patentante nimmst, ist doch i.O. Was willst du mit ner "sporadischen" Patentante??? (auch wenn sie weiter ran zieht)
Hake es einfach ab und ärger dich nicht weiter.
(Ich weiß das ist leicht gesagt, ich hatte ja auch so Probleme mit meiner Schwester und habe mich da so aufgeregt..... aber sch... drauf.... das Thema lass ich garnicht mehr an mich ran und fertig)
Hallo,
Lass dich mal drücken ! Die lieben Eltern! Manchmal ist das alles so wirr, da muss ich Aussenstehende fragen, ob nicht vielleicht ich übertreibe, hihihi!
Taufe wird bei uns erst sein, wenn die Kleine 1 Jahr alt ist. Haben wir auch bei der Grossen so gemacht und es hat prima geklappt!
Sie hat schon viel mitgekriegt und hat auch alles mitgemacht. Auch die Feier danach war toll.
Warum also nicht etwas später, wenn es den Grosseltern auch wirklich wichtig ist.
Mit den Paten ist das so eine Sache. Wir wünschen uns auch weniger Geschenke, wir wollen Kontakt, eine andere Bezugsperson, zu der unser Kind auch aufschauen kann, sich anvertrauen kann, wenn es mal nicht zu Mama und Papa kommen will. Und auch einen sicheren Platz, falls uns etwas passiert!
Wir haben bewusst niemanden aus der Familie gewählt. Um Eifersüchteleinen und Streit zu vermeiden (meine Mutter ist sehr schlimm darin)!
Auch wussten wir ja nicht wieviele Kinder wir bekommen und wi wollten keinen unserer Brüder aussen vor lassen.
Ach noch zu Eltern. Wir sind beide hier, mein Mann und ich, stark erkältet. Habe meine Mutter angerufen, dass ich im Bett liege und ob sie nicht etwas mit der Kleinen machen kann (sie wohnt etwa eine 1/4 Stunde entfernt). Sie meinte so mit Seufzer : "Ja, dann bring sie her". Ich meinte " Nee, ich dachte du kommst sie holen, ich fühle mich gar nicht gut und Auto fahren möchte ich jetzt eigendlich nicht".
Sie meinte, wenn ich mein Kind abgeben will, dann soll ich es gefälligst bringen und abholen, sie ist doch kein Taxi! Mia ist vielleicht 2-3 mal alleine dort gewesen. Normalerweise fahren wir 1x im Monat hin und laden auch 1x im Monat ein. Gefragt ob sie kommen könnten haben sie noch nie!
Soviel zu Eltern!
Ach, wieder lang geworden!
Liebe Grüsse,
Troulli
Hey. Ich bin auch der Meinung wie die anderen. Du hast den Termin geändert... Und gut. Entweder sie kommen oder sie lassenes. Ich sage immer: wer nicht kommt, der braucht nicht gehen! Und wenn ihr der Termin nicht passt, sie nicht kommt, musst du dir auch keine gedanken machen ob sie Patentante werden möchte oder nicht. Mit deinem Mann würde ich aber nochmal reden und ihm deinen standpunkt sagen. Selber bin ich auch der Meinung das man einen Paten nach dem Herzen sucht. Für unseren Zwerg kommt auch nur jemand in Frage der bzw. dem ich Sie auch so anvertrauen würde. Es gibt auch Pastoren die einen Paten akzeptieren wenn er selbst nicht getauft und aus der Kirche ausgetreten ist. Vielleicht fragst du noch einmal nach? Ansonsten Kopf hoch :-) LG
ich find du regst dich zu recht auf!! erstens müsst ihr euch nach niemanden richten um einen termin zu vereinbaren, das ist eure sache wann ihr euer kind tauft und entweder kommen die dann oder nicht. und das die erst im oktober kommen wollten um euer kind zu sehen find ich echt der hammer....also unsere familien wohnen im ausland und dennoch haben wir das irgendwie regeln können das alle unser kind dieses jahr noch kennenlernen können....bei uns ist es noch komplizierter weil die ein visum brauchen deshalb fahren wir hin, aber sonst würden die uns sofort die bude einrennen sobald das kind da ist und so sollte es auch sein. also an deiner stelle würde ich mich genau so aufregen, finde das ist ne selbstverständlichkeit!!!