Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin gerade etwas ratlos. Mein 3-jähriger Sohn hat in der Kita seit ein paar Wochen einen guten Freund. Darüber freue ich mich sehr. Seine Eltern waren mir (hab sie nur beim bringen oder holen hin und wieder gesehen) immer recht unsympatisch. Erst einmal egal. Vor 2 Wochen war Elternversammlung und mich traf fast der Schlag. Sein Vater war dort. Er versuchte alles aufzumischen, drohte der Erzieherin, und ließ auch seine ziemlich "rechte" Einstellung durchblicken. Nun will mein Sohn am nächsten Wochenende seinen Freund besuchen. Ich kann und will ihn dort nicht hin lassen. Will auch selbst nicht dorthin. Das Kind kann nichts dafür, wenn sie in der Kita spielen hab ich nichts dagegen. Der Junge könnte auch zu uns kommen, aber irgendwann wird mein Sohn zu ihm wollen. Ich möchte keinen Kontakt zu den Eltern, der Vater macht mir richtig Angst. Aber die Jungen mögen sich so. Was macht man in einer solchen Situation am besten?
Puh! Das ist ja sch....!!! Ich kann Dich gut verstehen. Eigentlich würde ich meinem Kind keinen Spielkameraden 'verbieten'. Aber in so einem Fall!? Wenn der Vater so offensiv seine Einstellung kundtut, dann hätte ich wirklich Angst, dass er meinen Knirps auch beeinflusst. Ich würde befürchten, dass trotz der eigenen Erziehung und weltoffenen Lebensweise die ein oder andere Parole hängenbleibt. Denn leider sind dieses Aussagen ja häufig sehr eingängig. Und ein 3jähriger wird nicht alles zu Hause erzählen, damit man sich damit auseinandersetzen kann. Und wenn Du es ihm genauso erklärst? Dass der Papa von seinem Freund eine Meinung hat, die Du schlimm findest und Du deshalb nicht möchtest, dass er dort hin geht. Es aber völlig okay ist, dass die beiden befreundet sind und dass der Junge gerne zu euch kommen darf. Vielleicht noch etwas ausführen - kindgerecht. Nicht dass Dein Sohn den Eindruck hat, Du findest andere Meinungen grundsätzlich schlimm. Und wenn der Junge es zu Hause erzählt? Soll der Idiot doch sauer sein. In der Kita sehen sich die Kids ja auf jeden Fall. Oh man, der arme Sohn von dem. Solch eine Prägung wünscht man keinem Kind. So etwas macht mich total wütend!
Uiiiii, Das ist ja heftig! Der arme Bub,der kann ja nix fuer seine Eltern.... Versuche doch erstmal den Kleinen zu euch zu kriegen. Vielleicht kannst du ja beim Spiel herausfinden wie weit der Kleine beeinflusst ist. Vielleicht laesst der Vater ja seine Kinder nichts von seinen Ansichten spueren? Liebe Gruesse, Troulli
Hallo! Das ist ja echt blöd! Wäre ich an Deiner Stelle würde ich jetzt zunächst mal den Jungen zu Euch einladen. Meine Jungs haben auch Freunde, die immer zu sich einladen. Die Mutter sagt dazu immer, ihre Kinder seien so anstrengend und meine so lieb, darum sollten meine kommen. Ich vermute auch eher, dass sie mir die Kinder nicht anvertrauen will (warum auch immer, wir haben keine extreme Gesinnung, in keine Richtung und in unserem Haus laufen weder die Ratten über den Tisch, noch muss man mit gefalteten Händen auf dem Sofa sitzen damit nichts schmutzig wird...), obwohl zu den Geburtstagseinladungen meiner Jungs dürfen ihre Kids kommen. Ich akzeptiere das aber einfach so und meine Kinder auch. Erklären würde ich es einem dreijährigen noch nicht, weil ich einfach auch zuviel Sorge hätte, dass mein kleiner Sohn derartige Beweggründe noch nicht verstehen kann. Für ihn ist sein Freund einfach ein netter Junge und ich finde es gut und richtig, dass Du gegen den Kontakt in der KiTa nichts einzuwenden hast. Meine Jungs haben auch Freunde, mit denen ich nicht 100% glücklich bin, weil sie dort z.B. den ganzen Nachmittag fernsehen, wenn sie zu Besuch sind, aber ich versuche ebenfalls sie ihre Kontakte selbst knüpfen zu lassen und greife auch nur im Extremfall ein. Da bei Dir aber ein solcher Extremfall vorliegt finde ich es vertretbar einen Besuch Deines Sohnes, ggf. unter Verwendung einer Ausrede, bei dieser Familie zu verhindern. Lässt Du uns teilhaben an Deiner Entscheidung? Würde mich interessieren! Liebe Grüße!