pupsi78
Ich bin ziemlich ratlos wegen der anstehenden JW meiner Großen. Der Termin ist am 18.5. und da bin ich ja schon ziemlich weit mit dem Zwerg. Wenn alles schlecht läuft, dann wird er ja schon die Woche danach geholt (was ich nicht hoffe). Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Zur offiziellen Feierstunde gehen wir eh nicht, ist mir einfach zu teuer, da gebe ich diese knappen 100€ lieber meiner Tochter. Ich hatte vor im Garten zu feiern, mit Familie und Verwandten. Werden so ca. 20 Leute sein. Aber schaffe ich das da noch? Ich möchte meine Große auch nicht enttäuschen und absagen oder verschieben. Meine Freundin meinte, dass ich es mir ja einfach machen kann und in den Einladungen drum bitten kann, dass jeder etwas mitbringt (der eine Kuchen, der andere Salat). Ist das zu dreist??? Wie formuliert man das denn überhaupt? Wir würden uns ja dann um das Grillzeugs und die Getränke kümmern. Kann ja schlecht jedem mitteilen dass mein Arzt mir jeglichen Stress untersagt hat. Und meinem Mann kann ich auch nicht alles aufhalsen. Mein Doc hat schon scherzeshalber gesagt: Lassen sie doch die anderen feiern, während sie entbinden.... HAHA
Wer sind denn diese 20 Personen? Die werden ja alle wissen, dass du zu dem Zeitpunkt sehr kugelrund bist und nicht mehr soviel tun solltest. Also würde ich es nicht als zu dreist ansehen, zumindest um den ein oder anderen Kuchen bzw Salat zu bitten. Du kannst ja organisieren, wer welchen Salat macht und denen das Geld dafür wiedergeben. So würde ich es zumindest machen und niemand würde mir absagen. Und viele würden dann mit Sicherheit auch sagen, dass sie das Geld nicht wiederhaben wollen würden. Ich kenne ja meine Verwandtschaft. Also, einfach ein paar davon anrufen und nachfragen, ob sie helfen können bei Kuchen und Salat. Und wenn du da nicht genug zusammen bekommst, auch einfach mal bei Freunden oder gut gefreundeten Nachbarn nachfragen, die vielleicht nicht eingeladen sind (weil sie eben nicht zu dem ganz engen Kreis dazu gehören), aber dir vielleicht mit einem Kuchen oder einem Salat ein wenig Arbeit abnehmen können. Habe definitiv kein schlechtes Gewissen, weil du nicht mehr 100% geben kannst. Jeder wird verstehen, warum du das nicht kannst. Und wer das nicht tut, hat schonmal keine große Erklärung verdient.
huhuu, das mit im garten feiern find ich nicht schlecht.....aber ich würd mir an deiner stelle leute suchen die dir etwas abnehmen. im garten könntet ihr ja grillen, das könnt z.b. dein mann übernehmen. ansonsten kannst du ja selber 2-3 salate machen, mach etwas schnelles und die sind ja schnell gemacht. und frag deine mutter oder eine gute freundin ob sie so nett ist und kuchen backen könnte, dann hättest du die sachen schonmal zusammen. und für den tag, würd ich auch deine mutter oder eine gute freundin fragen ob sie dich unterstützen. ich denke das wird jeder verstehen..... das du dir überlegst das jeder was mitnehmen soll, find ich ansich nicht schlecht. aber bei so einer feier eher unpassend, also wenn ich bei sowas eingeladen bin, fänd ich es nicht so prickelnd als ausenstehende was mitzunehmen. ich find das liegt immer daran was gefeiert wird. also frag lieber gute freunde oder verwande. und ich würd deiner tochter einfach sagen, dass sie eventuell auch mithelfen muss. da du das nicht mehr so kannst, ich weiß nicht wie alt sie ist, aber ich denke sie wird es sicherlich verstehen. lg
Also da wären Omas und Opas , wobei man von meiner Mutter nix verlangen kann (psychisch krank) und von meinem Mann die Eltern kommen von der Ostsee (wenn sie überhaupt kommen, steht noch nicht fest). Mein Vater kann im Garten alles vorbereiten.
Meine Schwester + Freund (die garnicht wollen, da an dem WE das WGT in Leipzig ist... wenn sie nicht kommen bin ich sauer).
Meine Tante, Cousin + Freundin und 2 kleine Jungs.
Von meinem Mann die Tante, sein Cousin mit Frau und Sohn.
Meine Freundin mit Freund und kleiner Tochter.
Schwager noch.
Alle ausser Schwager und meinem Vater wohnen nicht hier
.
Meine Tochter ist 14 und macht natürlich mit. Kuchen will sie backen, hat sie schon gesagt.
Mein Problem besteht immer darin, dass egal was ansteht, ich mich immer selbst stresse
Also wenn wir ein Fest haben, dann fragen schon automatisch die meisten ob sie was mitbringen können. Ich sag dann eben ein Kuchen oder Salat. Zu meinen Eltern sag ich auch direkt ob sie was machen können, dreist finde ich das nicht. wir finden das gut so, erstens gibt es immer tolle verschiedene sachen und zweitens kann man sich so am fest beteiligen, der gastgeber hat weniger stress und ist entspannter :-)
Also ich finde es auch überhaupt nicht dreist und absolut normal, dass man den engsten Kreis und gute Freunde in so einer Situation ruhig um Hilfe bitten kann. Das sollte wohl jeder verstehen und bereit sein zu unterstützen. Dafür muss man sich überhaupt nicht schämen. Dafür sind Familie und Freunde doch wohl da, oder? Und der engste Kreis ist an so einem Tag bestimmt auch bereit das ein oder andere Händchen mehr zu tun als nur gemütlich zu sitzen und sich bedienen zu lassen oder? Ich persönlich würde so etwas jedoch nicht in die Einladung schreiben sondern alle persönlich darauf ansprechen. Da kann man auch gleich klären, was gemacht wird und hat einen Überblick, was man hat und was noch nicht. Viel Spaß und Erfolg mit eurer Planung!!!!