Lamoura18
Hej! Bin ja eh schon gefrustet weil bei mir das stillen nicht richtig klappt trotz Stillberaterin und Hebsmmenhilfe... Meine Milch ist auf 50-100 ml täglich runter mehr kommt net raus. Jetzt hab ich nochmal Boxhornkleekapseln genommen die beim 1. Versuch nix genutzt haben und habe links nen Milchstau bekommen. Meine Brustwarzen Schmerzen so extrem als wenn ich noch nie gestillt hätte ( nur noch viel schlimmer). Anlegen geht garnicht mehr, auch nicht mit Hilfsmittel und beim abpumpen beiße ich mir schon in die Hand die ersten Minuten und mir wird vom Schmerz manchmal schon übel. Seit gestern ist jetzt Innenseitig ein roter heißer Fleck von ca 10x 5 cm. Kühle schon um vor dem Pumpen Wärme drauf aber der Stau geht nicht weg. Massage tut sehr weh hilft aber auch nicht. Fieber habd ich nicht aber starkes Kopfweh und schlapp bin ich, könnte nur schlafen. Was kann ich tun damit die Entzündung nicht noch stärker wird? Hab morgen den 1. Rückbildungsgymnastik Tag ... Darf ich da mitmachen? Ist schon mein 4. milchstau seit Geburt ( Julian ist 10 Wochen) nur bis jetzt war der immer Rechts und nie so doll. Ich konnte ihn immer wegpumpen und die Schmerzen waren nie so doll. Und nach ein paar Tagen war das ganze ausgestanden. Jetzt ist der 3. Tag und es wird nur schlimmer. Habe seidenstilleilagen und Multi Mam kompressen und weil die Warze links so schmerzt benutze ich Johanniskrautöl. Was kann ich gegen die Schmerzen und die Entzündung tun? Soll ich zum Arzt? Darf mein Kleiner die Milch noch trinken wenn die Brust entzündet ist? Fragen über fragen und schon wieder der Gedanke ob ich nicht lieber abstillen soll.... Mmhh
Hallo! Du Armes! Ich weiß, wie's dir geht! Hatte vor knapp 2 Wochen eine Mastitis, nur war bei mir noch Schüttelfrost und hohes Fieber dabei... Vor dem Abpumpen Wärme drauf und versuchen (ich weiß, das tut echt weh) auszumassieren! Nach dem pumpen Quarkwickel oder Retterspitzumschläge zum kühlen! Aber das machst du ja schon. Ibuprofen kannst du ruhig nehmen, gegen die Schmerzen! Das Beste um die beginnende Mastitis abzuwehren wäre stillen, aber mir ist klar, daß das momentan höllisch weh tut. Stillhütchen gehen auch nicht? Ich benutze die nämlich, hat allerdings bei der Mastitis trotzdem furchtbar geautscht. Solange du die Mastitis hast, mußt du auch leider durch...abstillen geht denk ich erst danach, wenn sich der Milchstau richtig aufgelöst hat! Die Milch schadet deinem baby net, sie schmeckt vielleicht ein klein bißchen anders, aber das ist schon alles. Eine Mastitis ist immer auch ein Zeichen von Stress! Kann es sein, daß du dich mit stillen, bzw. abpumpen, damit er auf jeden Fall die Mumi hat, etwas verrückt machst? Er hatte jetzt 10 Wochen Mumi - das ist schon super!!! Wenn dich die Abpumperei so stresst, dann kann ich deine Überlegungen abzustillen schon verstehen... DU mußt auch damit glücklich sein!! Will dir net raten abzustillen, aber eine glückliche Mama ist wichtiger für ihr Kind, als um jeden Preis Mumi! Hab von Sinsiria und den andern gelernt, daß man trotzdem eine gute Mutter ist! ;-) Drück dir die Daumen! Gute Besserung! Liebe Grüßle, Katha
Hallo, Du Arme! Ich weiß, das tut richtig weh! Versuche den Stau abzustillen, Baby mit dem Kinn zum Milchstau! Alles andere wurde schon gesagt! Du bist keine schlechte Mutter, wenn du danach abstillst!!! Du machst dir im wahrsten Sinne des Wortes zu viel Druck! Ich knuddel dich mal von hier aus, Troulli ( mit Schreihals Youna)
Ich kann dich auch so gut verstehen. Hatte auch bereits zwei mal das Vergnügen mit einer Brustentzündung... Was noch hilft: absolute BETTRUHE!!! Leg dich mit deinem Baby 1-2 Tage ins Bett und lass den Haushalt Haushalt sein! Das hat mir auch immer sehr geholfen (neben den anderen bereits genannten Tipps). Und ich würde deswegen auch nicht zur Rückbildung gehen. Schon dich lieber! Außerdem nehme ich seit der letzten Entzündung vorbeugend 3mal5 Phytolacca C6 Globulin (Tipp meiner Hebi). Ich wünsche dir gute Besserung!!!
Das mag ein etwas unorthodoxer Rat sein, aber leg mal einen Vibrator für eine Weile auf die betreffende Stelle. Die Vibration kann helfen den Stau zu lösen! Den Tipp gab mir eine befreundete Hebamme und ich mache das immer sofort, wenn ich irgendwo einen Knubbel spüre. Hat bisher immer geholfen! Gute Besserung!
Ohje du Arme, weiß ganz genau, wie du dich fühlst. Versuch wirklich Bettruhe einzuhalten! 3 tage?? bitte geh zum Arzt! Bei mir hat sich das Ganze zum Abszess entwickelt und so etwas wünsche ich echt keinem! Lass das abklären, eigentlich sollte ein Milchstau nach 2 Tagen oder so, Besserung zeigen! Lass einen Ultraschall beim Frauenarzt machen, um einen Abszess auszuschließen. Wenn der Milchstau sich wie ein Ei anfühlt (kann es schlecht beschreiben) dann kann sich da schon was abgekapselt haben. Darum lieber früher zum Arzt und ganz ehrlich, ich hätte lieber sofort ein Antibiotikum genommen und es damit so geschafft, als über 4 Wochen diese Schmerzen, 3 Antibiotika und Punktion und am Ende doch abstillen. Falls du es schaffst, Kämpfe! Wenn nicht, bist du niemals eine schlechte Mutter! Abstillen ist manchmal einfach das Beste für Mutter und Kind. Denk immer daran, dann Schatz hat mehr von dir, wenn du gesund bist und schmerzfrei, als wenn du dich mit Schmerzen quälst! Berichte doch bitte, wenn es was Neues gibt! Alles Gute, ich drück dir die Daumen, dass du es so hinbekommst!
Bei mir haben Kohlwickel (oder Quark soll auch gut sein) geholfen und Akupunktur durch Hebamme.
Hallo! Danke erstmal für die Tips! Bis auf den Vibrator und die Kohlblätter hab ich das Spektrum auch schon durch. Quark und halbierte in Wasser getränkte Wöchnerinneneinlagen ( die riesigen habe ich nämlich nach dem KH nicht mehr gebraucht) haben mir Linderung gebracht. Pumpen is nicht mehr möglich sonst Kaue ich mir die Hand ab vor Schmerzen. Habe mich mit dem Arzt länger unterhalten. Er sagt ich hatte durch den KH Aufenthalt mit meinem kleinen, der Monitorgeschichte wegen schlafabnoe und meinem zwischendurch gepumpe um Milch zu steigern zuviel Stress. Ich hab ja von Anfang an zu wenig Milch gehabt und hab immerzu was neues probiert um die Milchmenge dochnich zu steigern. Kurzzeitig hat das ja auch funktioniert aber dann ging's wieder zurrück. Die Brust wurde geschallt. Milchstau vom Feinsten. Und er meinte in meiner rechten Brust ( links is der jetzige Stau, rechts hatte ich schon 3x) hätte ich sehr kleine milchkanäle. Das erklärt warum mein kleine da unteren getrunken hat und ausgetastet is und ich mit der Pumpe nur auf höchster Stufe was raus bekomme. Naja ich schweife ab... Jedenfalls meinte der FA als ich sagte das ich ans abstillen denke, er überlässt das mir aber wenn ich eh so wenig Milch habe soll ich mich nicht so stressen damit und schließlich wird der kleine auch mit Flasche groß. Habe jetzt abstilltabletten bekommen. Soll erstmal kühlen, nicht mehr Pumpen ... Und langsam die Tablette erhöhen. Ende der Woche dann noch einmal zum FA kommen und wenn ich das gut vertrage und die Entzündung weg ist schreibt er mir dann für 14 Tage das Medikament.. Ist voll das üble Zeug . Naja dann darf ich mich jetzt auch zu den stillgescheiterten zählen. Ist schon ein komisches Gefühl zu wissen das diese besondere Nähe nun vorbei ist. Das macht mich traurig. Hab den kleinen an der nicht betroffenen Brust heute Nachmittag nochmal angelegt zum Abschied.
Erstmal kopf hoch! Ich hab das auch durch und kann dir sagen: ich gebe meinem schatz lieber entspannt die flasche als gestresst die brust!!! Du bist deshalb keine schlechtere mama. Eher eine die mut hat entscheidungen zu treffen! Ich hab mich auch erst schlecht gefühlt ihm nicht das zu bieten wie meiner großen...aber dieses druck machen ist soooo viel schlechter.... Und mal im ernst was hat dein mäuschen von einer gestressten mama??? Nichts! Also schnapp dir dein schätzchen umd genieß die schöne entspannte zeit des fütterns und kuschelt euch ganz doll!!!! Ganz liebe grüße!!!! (hab die abstilltabletten auch hinter mir,sogar zweimal weil ich nach ner woche wieder milch hatte...
... Man wollte mir die Tabletten auch geben, da ich aber eh schon weniger Milch hatte, durfte ich es ohne versuchen. Hat auch gut geklappt, bis auf 3 Tage schrecklich volle Brüste. Habe dann immer nur ausgestrichen, bis der Druck weg war. Meine Hebamme, die heute da war sagte, sie betreut eine, die durch die Tabletten richtig am Ende war, hatte dadurch richtig krasse Psychische Probleme. Und auch sonst sind das nicht harmlose Dinger. Pass bloß auf deinen Kreislauf auf. Ich will dir keine Angst machen. Ich selber würde es jedoch wieder ohne Tabletten versuchen. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute! Ich hoffe, du hast bald Ruhe! Es ist das Wichtigste, das es dir bald wieder gut geht! Kuscheln geht auch so, sogar besser, wenn du dein Kind nah an dich nehmen kannst, ohne Schmerzen in der Brust zu haben! Du triffst auf jeden Fall die richtige Entscheidung
*leise anklopf* Es gibt nicht nur die EINE abstilltablette...auch da gibt es verschiedene hersteller... Ja die dinger KÖNNEN nebenwirkungen haben...MÜSSEN es aber nicht!!! Ich hatte rein garnichts...hatte die bromocriptin für 10 tage und das sogar zweimal. Jede frau reagiert da anders drauf... Möchte es NICHT für gut heißen,aber finde es auch nicht richtig immer nur die horrorgeschichten zu erzählen... Finde ich echt schade...einem da immer nur noch mehr angst zu machen...denn die entsteht da automatisch... Nochmal auf natürlichem weg abzustillen ist immer der bessere weg...aber das klappt nunmal nicht immer...und ich weiß genau wovon ich rede...habe ganze 14tage es so probiert,auch mit globulis und und und...es war für mich einfach nicht ohne diese tabletten möglich und bin sehr froh dass ich keine nebenwirkungen hatte... Liebe lamoura finde deinen weg und du entscheidest es für dich und deinen körper. Lg
Tut mir Leid, ich wollte sicher niemanden persönlich angreifen oder Angst machen. Natürlich gibt es verschiedene Hersteller, der Wirkstoff ist aber der Gleiche, der ist es der leider oft ganz schön heftige Nebenwirkungen hat. Gibt immer in Ausnahmefällen die schlimmen Dinge und auch oft das gar nichts passiert. Wollte damit eigentlich nur sagen, wenn die Möglichkeit besteht, da eh schon nur wenig Milch noch vorhanden ist, dass man es erstmal so probieren kann. Ärzte neigen nämlich sehr schnell dazu direkt Tabletten zu verordnen, ohne es erstmal so zu probieren, obwohl es eine Alternative wäre, die in vielen Fällen sicherlich erfolgreich ist. War echt nicht gut überlegt von mir direkt so nen krassen Fall zu erwähnen, der wohl eher eine Ausnahme ist, aber wie gesagt, ich wollte damit echt keinem Angst machen!