Kate73
Unser Zwerg kriegt seit einer guten Woche Mittagsbrei, und er hat auch nach zwei Tagen alles auf gegessen. Allerdings braucht er dann so nach ner Stunde noch ne Pulli, sonst ist er total unleidlich. Heute hat ernun 200gr Suesskartoffel-Karottenbrei verputzt, und nach einer halben Stunde wieder angefangen zu jammern. Flasche gekocht und er hat noch 180 gr Flasche getrunken. Meine Frage, ist das nicht ein bisschen zuviel? Unser Kinderarzt hat zum Thema Einfuehrung Beikost gesagt, nicht beides geben, entweder Brei, Tee oder Wasser. Oder aber Flasche. Ich geb es ja nicht zusammen, aber eine Stunde Pause dazwischen, ist ja nun wirklich viel.
Gibst du ihm zum Brei Tee oder Wasser?200 gr Brei ist ja nicht wenig. Hat aber trotzdem viel weniger saettigung wie ne Flasche milch. Oskar ist mittags auch so viel,kriegt auch nur Tee dazu. Abends bekommt er dann zum Brei eine Flasche und trinkt soviel er mag. Wurde das jetzt nicht als schlimm ansehen wenn er nach ner Stunde hinger hat. Er Weise schon was er brauch. Hast mal versucht ihm nach ner Stunde Tee zu geben?wenn er den nicht will hat er halt Hunger.und wenn du pre gibst ist es doch gar kein Problem.ich wurde mir jedenfalls keine Gedanken machen.
wow das ist echt viel...... unser isst in mom ca. 80 g brei (hab auch erst seid ner woche angefangen und versuch das immer zu steigern) und danach nochmal 100 ml milch. ich wollte aber jetzt so langsam anfangen ihm zum brei auch etwas wasser zu geben....falls du das noch nicht machst, kann ja sein das der kleine durst hat......
Wenn er die Flasche will - gib sie ihm. Die kleinen entscheiden ja selbst, wan genug ist. Mika isst mittags auch seine 200g, trinkt aber dazu noch ne halbe Flasche Tee. Inzwischen möchte er danach auch nicht mehr an die Brust. Erst zur nächsten Mahlzeit in seinem gewohnten Rhythmus. Am Anfang der Beikosteinführung wollte er danach auch noch gestillt werden. Ich hab da auch nie ein Problem gesehen, ihm Brei, Tee und sofort danach noch Milch zu geben O.o Das was dein Kinderarzt gesagt hat, ist mir etwas fremd und es erschließt sich mir auch kein Grund, warum dass so sein sollte.... Ich würd mich da voll nach dem Schnuffi richten, der weiß wann er hunger hat und wanb er satt ist :)
Seine 50-100ml. Also Durst kann er da doch eigentlich nicht mehr haben. Wenn er seinen Abendbrei isst, dann trinkt er auch so 100 ml dazu, danach schlaeft er seine 12-13Stunden.
Aiden bekommt nach dem Breit noch Flasche nach Bedarf.
Wir füttern zwischen den Flaschenmahlzeiten, das geht sich besser aus. Und er ist super zufrieden. Glg
Huhu du, iss du mal Kartoffel/Möhrenbrei. Das hält nicht lange an, dass ist nicht besondern sättigend. Gerade Möhren haben ja null Kalorien, die sind ratzfatz verstoffwechselt. Dann bleiben noch die Kartoffeln übrig, die haben aber auch nicht wirklich viele Kalorien, daher kann ich mir gut vorstellen, dass dein Kind wieder schnell Hunger hat. LG Sinsiria
reicherst du den Brei schon mit Öl an? Ist ja zum einen zur besseren vitaminaufnahme und zum anderen als energielieferant, Gemüse allein macht ja eben nicht lange satt. das wäre so noch eine Idee