Kuona
Hallo liebe Frauen Ich habe heute im Juli-Bus eine entsprechende Frage beantwortet und es würde mich auch hier wunder nehmen, wer von euch das Nabelschnurblut spenden wird. Ich werde es auf alle Fälle Spenden! Ich bin der Meinung, dass dies sehr sinnvoll ist. Wenn jede Frau, die in einem Kh ihr Kind zur Welt bringt (natürlich nur wenn es eine "normale" Geburt ist), das Nabelschnurblut spenden würde, würde dies doch die Chance enorm erhöhen, dass bei Bedarf geeignete Stammzellen zur Verfügung stehen würden für alle. Seht ihr dies auch so? Hier in der Schweiz wissen viele gar nicht, dass man dies machen kann und ich habe keine Ahnung, dass dies nicht ein grösseres Thema ist. So eine Spende tut doch keinem weh und das Nabelschnurblut wird sonst doch einfach entsorgt. Was haltet ihr davon und wer von euch wird es auch spenden? Gruss Kuona
Wir. Wenn es in der Klinik in die wir gehen möglich ist. Eben aus dem grund den du auch genannt hast. Viel zu schade für die Tonne, und wenn wir vielleicht jemanden damit helfen können, dann sehr gerne! LG
Hy, ich bin aus dem Augustbus . Ich werde es auch machen, sofern es möglich ist. Man kann auch sein eigenes für sich einlagen lassen, richtig? Ich glaube aber das ist sehr teuer, 1000 oder 2000 € glaube ich. LG
Wir hätten das sehr gerne gemacht, aber unsere Geburtstklinik bietet das leider nicht an.
Wir werden spenden wenn das in unserer Klinik möglich ist. Heute Abend ist Kreißsaal Besichtigung , da werd ich mal nachfragen. Bin auch Spender bei der DKMS aber die arbeiten nicht mit vielen KH zusammen
Da wir das bei unserem Sohn schon vor hatten bin ich da ein wenig informiert. Das klingt wirklich super, aber die Kliniken kündigen immer mehr Verträge mit DKMS oder ähnlichen Institutionen. Einfach aus Kostengründen. Denn das Einlagern, kontrollieren und untersuchen stehen wohl in keinem so guten Verhältnis. Aber wenn es das gäbne wäre ich auch sofort dabei. Das mit dem Einlagern für einen selber bzw. für das eigene Kind sehe ich auch als zu teuer an. Da lege ich das Geld lieber für den Führerschein später an.
Ich habe mich bereits informiert. Ihr müsst zu erst ein paar fragen im internet beantworten ob ihr als spender in frage kommt. Ich schon mal nicht weil ich blutgruppe 0neg habe!!! Und dann werden nur eine bestimmte anzahl von spendern jeden monat genommen. Auf grund der kosten. Und für den monat juni war das im märz schon knapp! Da ich es nicht spenden kann. Werde ich es für 1500 eure bei seracell für 25 jahre einlagern lassen. Lg Janine
http://www.lebensretter-nabelschnurblut.de/
Huhu du, nein wir werden nicht spenden, weil die Nabelschnur bei uns erst durchgeschnitten wird, wenn die Plazenta auch geboren wurde. Vorallem werde ich zu Hause sein. Und ansonsten ist es für mich sehr wichtig, dass die Nabelschnur auspulsieren kann, ich kann nicht erklären wieso, aber es ist für mich extrem wichtig und dann könnte nicht gespendet werden, davon ab, bietet es unser KH auch nicht an. LG Sinsiria
Ich werde auf jeden fall spenden!!! Letzten Dienstag war ich bei Kreissaalführung, eigenes einzulagern ist reine Geldmacherei, so hat der Arzt auch gesagt. Ich spende lieber, andere warten schon auf Stammzellen. Ich habe einen Termin (nächste Woche), um meine Einverständniserklärung bzw Formular auszufüllen, sowie Anmeldung zur Geburt.